Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Portfoliooptimierung mit Hedgefonds. Wirkung etablierter Hedgefondsstrategien auf traditionelle Anlageportfolios unter Risiko- und Renditegesichtspunkten

Título: Portfoliooptimierung mit Hedgefonds. Wirkung etablierter Hedgefondsstrategien auf traditionelle Anlageportfolios unter Risiko- und Renditegesichtspunkten

Tesis , 2004 , 103 Páginas , Calificación: 1,2

Autor:in: Andre Merz (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Diplomarbeit wird daher überprüft, ob die Marktunabhängigkeit einzelner Hedgefondsstrategien, die Voraussetzung für das Erwirtschaften absoluter Renditen ist, tatsächlich besteht und welche Risiken die Strategien mit sich bringen. Außerdem wird in einer praktischen Untersuchung unter Gesichtpunkt des Risikos und der Portfoliooptimierung mit Hedgefonds untersucht, welche Hedgefondsstrategien in der Vergangenheit die Performance eines traditionellen Aktien- bzw. Rentenportfolio deutlich steigern konnten, bzw. die beste Risikodiversifikation erbracht haben. Überprüft wird zudem, ob und in wieweit eine Kombination marktunabhängiger Strategien einer Kombination marktabhängiger Strategien überlegen ist.
Um die Untersuchung vornehmen zu können, wird im zweiten Kapitel auf das Portfolio-Selection-Modell von Markowitz eingegangen. Zunächst wird aufgezeigt, wie es zu der Entwicklung dieses Modells kam. Damit verbunden, werden der bereits genannte Begriff der Diversifikation sowie der Grundgedanke der Portfolioeffizienz näher erläutert. Abschließend wird auf verschiedene Kapitalmarktanomalien näher eingegangen, die die Grundlage für einige Hedgefondsstrategien darstellen. Aufbauend auf der modernen Portfoliotheorie und der hiermit verbundenen Suche nach unabhängigen Anlageformen wird im dritten Kapitel der Begriff der alternativen Investments näher beleuchtet und ein erster Einblick in mögliche alternative Investments mit Ausnahme der Hedgefonds gegeben. Das vierte Kapitel beschäftigt sich alleine mit dem Thema Hedgefonds. Zunächst wird der Begriff der Hedgefonds zu den traditionellen Investments abgegrenzt. Anschließend wird ein kurzer Abriss über die Geschichte der Hedgefonds gegeben. Es wird auf den ersten Hedgefonds von Alfred W. Jones und die weitere Entwicklung dieser alternativen Asset-Klasse bis zu den Schwierigkeiten des Long Term Capi-11.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Grundaussagen der modernen Portfoliotheorie
    • Portfolio-Selection-Modell von Markowitz
      • Korrelation
      • Diversifikationseffekt
      • Mean-Variance-Modell
    • Informationseffizienz
    • Kapitalmarktanomalien und ihre Erklärungsansätze
  • Abgrenzung zu anderen alternativen Investments
    • Private Equity
    • Managed Futures
    • Sonstige
  • Hedgefonds
    • Definition und Abgrenzung zu traditionellen Investmentfonds
    • Historische Entwicklung
      • Geschichte
      • Aktuelle Situation
    • Charakteristika von Hedgefonds
      • Flexibilität
      • Anlagebedingungen
      • Transparenz
      • Entlohnung des Managements
      • Privateinlage und „High Watermark“
      • Absolute Performance
    • Hedgefondsstrategien
      • Dedicated Short Bias
      • Emerging Markets
      • Long/Short Equity
      • Managed Futures
      • Event Driven
      • Convertible Arbitrage
      • Multi-Strategy
      • Equity Market Neutral
      • Fixed Income Arbitrage
      • Global Macro
    • Aktuelle Marktstruktur
    • Risiken
      • Fremdkapitalrisiko
      • Liquiditätsrisiko
      • Marktrisiko
      • Spezifische Risikokomponenten
      • Technisch-organisatorische Risiken
    • Motivation des Anlegers zur Investition in einen Hedgefonds
  • Empirische Untersuchung
    • Auswertung der Korrelationen und Bildung von Strategiekörben
    • Auswertung der Performance und Risiken
    • Praxisbeispiel
      • Vorgehensweise
      • Portfoliobetrachtung
        • Minimum Variance Portfolio
        • Maximum Sharpe Ratio Portfolio
        • Maximum Return Portfolio
      • Ergebnisse
      • Kritische Würdigung und alternative Ansätze

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit der empirischen Untersuchung der Wirkung etablierter Hedgefondsstrategien auf traditionelle Anlageportfolios unter Risiko- und Renditegesichtspunkten. Das Hauptziel ist es, zu analysieren, inwieweit Hedgefonds in der Lage sind, die Performance und das Risiko von traditionellen Portfolios zu optimieren.

    • Analyse der modernen Portfoliotheorie und ihre Anwendung auf Hedgefonds
    • Bewertung verschiedener Hedgefondsstrategien und ihrer Auswirkungen auf Portfolioperformance
    • Empirische Untersuchung der Korrelationen zwischen Hedgefondsstrategien und traditionellen Anlageklassen
    • Untersuchung der Performance und des Risikos von Portfolios mit und ohne Hedgefondsinvestments
    • Diskussion der Motivation von Anlegern, in Hedgefonds zu investieren

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung stellt die Problemstellung dar und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel widmet sich den Grundaussagen der modernen Portfoliotheorie, insbesondere dem Portfolio-Selection-Modell von Markowitz. Im dritten Kapitel werden alternative Investments, wie Private Equity und Managed Futures, im Vergleich zu Hedgefonds behandelt. Das vierte Kapitel behandelt die Definition, historische Entwicklung, Charakteristika und Strategien von Hedgefonds. Kapitel fünf befasst sich mit der empirischen Untersuchung der Korrelationen zwischen Hedgefondsstrategien und traditionellen Anlageklassen sowie der Performance und den Risiken von Hedgefondsinvestments.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Portfoliooptimierung, Hedgefonds, traditionelle Anlageportfolios, Risiko- und Renditeoptimierung, empirische Untersuchung, Korrelation, Performance, Diversifikation, Hedgefondsstrategien und alternative Investments.

Final del extracto de 103 páginas  - subir

Detalles

Título
Portfoliooptimierung mit Hedgefonds. Wirkung etablierter Hedgefondsstrategien auf traditionelle Anlageportfolios unter Risiko- und Renditegesichtspunkten
Universidad
University of Cooperative Education Villingen-Schwenningen
Calificación
1,2
Autor
Andre Merz (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
103
No. de catálogo
V46603
ISBN (Ebook)
9783638437530
Idioma
Alemán
Etiqueta
Portfoliooptimierung Hedgefonds Eine Untersuchung Wirkung Hedgefondsstrategien Anlageportfolios Risiko- Renditegesichtspunkten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andre Merz (Autor), 2004, Portfoliooptimierung mit Hedgefonds. Wirkung etablierter Hedgefondsstrategien auf traditionelle Anlageportfolios unter Risiko- und Renditegesichtspunkten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/46603
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  103  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint