Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

Komödienstruktur, Formen der Komik und ihre Funktion in Pedro Calderón de la Barcas "La dama duende"

Titre: Komödienstruktur, Formen der Komik und ihre Funktion in Pedro Calderón de la Barcas "La dama duende"

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anita Glunz (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Calderón de la Barcas Meisterwerk La dama duende steht beispielhaft für die barocke, spanische Comedia de capa y espada. Das komplexe Intrigenstück steht in der Spannung von Sein – Schein, Licht und Dunkel und entfaltet seine Handlung auf dem Hintergrund der spanischen Gesellschaft des beginnenden 17. Jahrhunderts. Im Folgenden sollen die Merkmale der spanischen Barockkomödie dargestellt und zu der Handlung des Stücks La dama duende in Bezug gesetzt werden. Das Hauptmerk wird jedoch auf die Entwicklung der Komik und ihre Formen gerichtet sein, um diese in ihrer rezeptionsästhetischen Funktion zu bestimmen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Merkmale der Comedia de capa y espada bei Calderóns La dama duende.
    • Formen der Komik
    • Der Schwank des Glasschranks
  • Intrigenverlauf und Ausgestaltung der Komik
    • Interferenz der Liebespaare und Don Luis Charakterschwäche
    • Inversionen und Wiederholungen
    • Die Rolle des Ehrenkodex
    • Doña Angelas List
    • Cosme als gracioso – satirische Gesellschaftskritik.
  • Ergebnis – Funktionsbestimmung der Komik
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Komödienstruktur und die Funktion von Komik in Pedro Calderón de la Barcas La dama duende. Sie setzt das Stück in den Kontext der spanischen Comedia de capa y espada und untersucht die spezifischen Merkmale, die diese Gattung ausmachen. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung und Analyse der verschiedenen Formen von Komik im Stück und deren rezeptionsästhetischer Funktion.

  • Die Merkmale der spanischen Barockkomödie und ihre Verbindung zur Handlung von La dama duende.
  • Die verschiedenen Formen der Komik im Stück, z.B. Charakter- und Wortkomik, Situationskomik.
  • Der Einfluss der Intrigenhandlung auf die Komik und die Herausarbeitung von Verwechslungen, Wiederholungen und Inversionen.
  • Die Funktion der Komik im Stück und ihre Bedeutung für die Rezeption.
  • Die Rolle des Glasschranks als zentrale Figur in der Komik.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext des Stücks La dama duende und dessen Bedeutung als Beispiel für die spanische Comedia de capa y espada erläutert. Das Kapitel 2 stellt die wesentlichen Merkmale dieser Gattung dar und setzt diese in Bezug zur Handlung des Stücks. Die Analyse der verschiedenen Formen der Komik im Stück erfolgt in Kapitel 2.1. Kapitel 2.2 behandelt den Schwank des Glasschranks als ein zentrales Element der Situationskomik. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Verlauf der Intrigenhandlung und der Ausgestaltung der Komik innerhalb des Stücks. Das Kapitel 4 bietet eine abschließende Zusammenfassung der Ergebnisse und eine Bestimmung der Funktion der Komik in La dama duende.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen der spanischen Comedia de capa y espada, der komischen Strukturen und Formen, der Intrigenhandlung, der Funktion der Komik in der Rezeption, dem Glasschrank als Symbol der Verwirrung und der Manipulation, sowie den zentralen Figuren Don Luis, Doña Angela und Cosme.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Komödienstruktur, Formen der Komik und ihre Funktion in Pedro Calderón de la Barcas "La dama duende"
Université
University of Tubingen  (Romanisches Seminar)
Cours
Die comedia de capa y espada des Siglo de Oro
Note
1,7
Auteur
Anita Glunz (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
18
N° de catalogue
V46632
ISBN (ebook)
9783638437813
ISBN (Livre)
9783638763998
Langue
allemand
mots-clé
Komödienstruktur Formen Komik Funktion Pedro Calderón Barcas Siglo
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anita Glunz (Auteur), 2003, Komödienstruktur, Formen der Komik und ihre Funktion in Pedro Calderón de la Barcas "La dama duende", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/46632
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint