Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe

Titre: Die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe

Dossier / Travail , 2004 , 15 Pages , Note: gut

Autor:in: Anja Behr (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im 11. Kinder- und Jugendbericht über die Lebenssituation junger Mensche n und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland untersucht die Sachverständigenkommission unter Abschnitt B.IX die Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen unter dem Aspekt von Gesundheit bzw. Wohlbefinden. Eine wichtige Rolle bei der Frage nach der gesundheitlichen Lage spielt dabei das Thema Behinderung.
Die Bundesregierung muss dem Bundestag - wie auch beim Jugendbericht - einmal in jeder Legislaturperiode einen Bericht über die Lage der Behinderten vorlegen. Herausgeber ist das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Der erste Bericht erschien 1984, der vierte und aktuelle Bericht über „Die Lage der Behinderten und die Entwicklung der Rehabilitation“ erschien 1998. Behandelt werden alle Themen, die Behinderte betreffen, wie Früherkennung, Schulbildung, Beschäftigung, behindertengerechtes Wohnen und behindertengerechter Verkehr.
Kinder und Jugendliche im Speziellen befinden sich noch in ihrer (seelischen) Entwicklung. Ihre Verselbständigung und Integration in die Gesellschaft ist eine wichtige Aufgabe, die vor allem durch die Kinder- und Jugendhilfe zu gewährleisten ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriff der Behinderung
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe
    • Rehabilitation und Integration
    • Früherkennung und Frühförderung
    • Kinder mit Behinderung in Kindertagesstätten
    • Schulische Bildung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat beschäftigt sich mit der Integration behinderter Kinder und Jugendlicher im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe. Der Fokus liegt dabei auf den Aufgaben und Herausforderungen, die sich aus der besonderen Lebenssituation dieser Gruppe ergeben. Die Arbeit untersucht, wie die Kinder- und Jugendhilfe die Teilhabe und Integration dieser Kinder und Jugendlichen fördern kann.

  • Definition und Begrifflichkeit von Behinderung
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher
  • Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe im Bereich der Rehabilitation und Integration
  • Früherkennung und Frühförderung von Kindern mit Behinderung
  • Die Rolle von Kindertagesstätten und Schulen in der Integration

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Integration behinderter Kinder und Jugendlicher ein und skizziert die Relevanz der Thematik im Kontext des 11. Kinder- und Jugendberichts. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs "Behinderung", wobei die historische Entwicklung und verschiedene Perspektiven beleuchtet werden. Das dritte Kapitel analysiert die rechtlichen Grundlagen, insbesondere das Sozialgesetzbuch IX, und beschreibt die Relevanz von Inklusion und Teilhabe.

Das vierte Kapitel befasst sich mit den Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe in Bezug auf die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher. Es werden die verschiedenen Bereiche wie Rehabilitation, Früherkennung, Frühförderung, Kita- und Schulintegration untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit thematisiert die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe. Zentrale Begriffe sind Behinderung, Inklusion, Rehabilitation, Frühförderung, Teilhabe, Kinder- und Jugendhilfe, SGB IX, Integration, Selbstbestimmung, Lebenslagen, Früherkennung.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe
Université
http://www.uni-jena.de/
Cours
Lebenssituationen junger Menschen und die Jugendhilfe - Der 11. Kinder- und Jugendbericht
Note
gut
Auteur
Anja Behr (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
15
N° de catalogue
V46645
ISBN (ebook)
9783638437929
Langue
allemand
mots-clé
Integration Kinder Jugendlicher Aufgabe Kinder- Jugendhilfe Lebenssituationen Menschen Jugendhilfe Kinder- Jugendbericht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anja Behr (Auteur), 2004, Die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/46645
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint