Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Sociología deportiva

Fahrradkuriere. Eine sportliche Subkultur?

Título: Fahrradkuriere. Eine sportliche Subkultur?

Tesis , 2005 , 89 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Alexander Kralj (Autor)

Deporte - Sociología deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Fahrradkuriere stellen eine soziale Gruppierung dar, die bisher noch kaum wissenschaftlich erschlossen bzw. überhaupt erkannt wurden. Vor dem Hintergrund, ein neues Feld für die Sportwissenschaft zu entdecken und zugleich Grundlagen für weitere Forschungen zu schaffen, leistet der Autor mit diesem Werk eine wichtige Pionierarbeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Fragestellung
    • 1.2 Begriffe und Abgrenzungen
      • 1.2.1 Fahrradkurier
      • 1.2.2 Sport - sportlich
      • 1.2.3 Subkultur
    • 1.3 Methodische Vorgehensweise
      • 1.3.1 Qualitiative Forschung und Lebensweltliche Ethnographie
      • 1.3.2 Forschungsperspektiven
      • 1.3.3 Induktivistische Orientierung und theoretical sampling
      • 1.3.4 Kontextualität von Erhebung und Analyse
      • 1.3.5 Teilnehmende Beobachtung
      • 1.3.6 Zur Datenerhebung
      • 1.3.7 Zur Datenauswertung
  • 2 Fahrradkurier - Was ist das?
    • 2.1 Äußere Sichtweise
      • 2.1.1 Auftreten
      • 2.1.2 Fahrweise
      • 2.1.3 Vermarktung
    • 2.2 Grundlegende Arbeitsvorgänge im Alltagsbetrieb
      • 2.2.1 Auftragsannahme
      • 2.2.2 Auftragsvergabe
      • 2.2.3 Auftragsabwicklung
    • 2.3 Die geschichtlichen Anfänge
      • 2.3.1 Entdeckungsphase
      • 2.3.2 Entwicklungsphase
      • 2.3.3 Orientierungsphase
    • 2.4 Der Fahrradkurier als ökologische Alternative
  • 3 Die Sichtweise der Fahrradkuriere
    • 3.1 Soziale Situation und Lebenslage
    • 3.2 Soziale Kontakte
    • 3.3 Identitätsbewusstsein
      • 3.3.1 Ausrüstung
      • 3.3.2 Selbstsicherheit
      • 3.3.3 Regeln und Gesetze
      • 3.3.4 Kontaktfreudigkeit
    • 3.4 Körperliche Beanspruchung
    • 3.5 Motivationelle Aspekte
      • 3.5.1 Fitness und Gesundheit
      • 3.5.2 Bewegungstrieb
      • 3.5.3 Freude an der Bewegung
      • 3.5.4 Körperliches Training und Leistungsgrenzen
      • 3.5.5 Wagnis
      • 3.5.6 Innerer und äußerer Kampf
    • 3.6 Freiheit
  • 4 Die Wettkampfszene
    • 4.1 Szene und Wettkampf
    • 4.2 Spezifische Werte und Normen der Wettkampfszene
      • 4.2.1 Gemeinschaftsinn
      • 4.2.2 Solidarität
      • 4.2.3 Offenheit und Toleranz
      • 4.2.4 Rebellion
    • 4.3 Entstehungsgeschichte der modernen Kurierwettkämpfe
    • 4.4 Das Alleycat
      • 4.4.1 Grundregeln
      • 4.4.2 Konditionell-koordinative Elemente
      • 4.4.3 Psyche
      • 4.4.4 Taktik
      • 4.4.5 Rahmenbedingungen
    • 4.5 Alternative Wettkampfformen
      • 4.5.1 Global Gutz
      • 4.5.2 Trials - Sprintrennen
      • 4.5.3 Bergsprint - Bergzeitfahren
      • 4.5.4 Cargo Race
      • 4.5.5 Fixie-Only: Trackskid, Trackstand, Backward Circle
      • 4.5.6 Bike Polo
  • 5 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit „Fahrradkuriere - eine sportliche Subkultur?“ beschäftigt sich mit der Thematik der Fahrradkuriere in München und untersucht, ob es sich bei ihnen um eine eigene Subkultur handelt. Dabei wird die Lebenswelt der Kurierfahrer beleuchtet und ihre Sicht auf den Beruf, die körperliche Beanspruchung und die Motivationen analysiert.

  • Der Alltag und die Arbeitsbedingungen von Fahrradkurieren
  • Die körperliche Beanspruchung und die motivationellen Aspekte des Kurierberufs
  • Die Wettkampfszene der Fahrradkuriere und die spezifischen Werte und Normen
  • Die Frage, ob die Fahrradkuriere eine Subkultur bilden
  • Die Bedeutung der Fahrradkuriere als ökologische Alternative im Verkehr

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und definiert wichtige Begriffe wie Fahrradkurier, Sport und Subkultur. Die methodische Vorgehensweise wird erläutert, wobei der Fokus auf qualitative Forschung und teilnehmende Beobachtung liegt. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der äußeren Sichtweise auf den Beruf des Fahrradkuriers, seinen Arbeitsvorgängen und den geschichtlichen Anfängen. Die Sichtweise der Fahrradkuriere selbst wird in Kapitel 3 beleuchtet, wobei Themen wie soziale Situation, Identitätsbewusstsein und Motivationen behandelt werden. Kapitel 4 widmet sich der Wettkampfszene der Fahrradkuriere, ihren spezifischen Werten und Normen sowie den verschiedenen Wettkampfformen. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Fahrradkurier, Subkultur, Sport, qualitative Forschung, teilnehmende Beobachtung, Arbeitsbedingungen, körperliche Beanspruchung, Motivation, Wettkampfszene, ökologische Alternative, Szene, Werte, Normen.

Final del extracto de 89 páginas  - subir

Detalles

Título
Fahrradkuriere. Eine sportliche Subkultur?
Universidad
Technical University of Munich
Calificación
1,3
Autor
Alexander Kralj (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
89
No. de catálogo
V46709
ISBN (Ebook)
9783638438483
ISBN (Libro)
9783638791250
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fahrradkuriere Subkultur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Kralj (Autor), 2005, Fahrradkuriere. Eine sportliche Subkultur?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/46709
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  89  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint