Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Arbeiten zufriedene Arbeiter besser? Zum Zusammenhang von Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung

Título: Arbeiten zufriedene Arbeiter besser? Zum Zusammenhang von Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung

Trabajo de Seminario , 2005 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Michael Neukirch (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Den Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung vergleicht Landy (1989) mit der Suche nach dem heiligen Gral hinter dem alle her sind. Oft wird ein deutlicher Zusammenhang zwischen diesen beiden Variablen vermutet, doch nach den meisten durchgeführten Studien erweist er sich als trügerische Fiktion und ist bei weitem nicht so groß wie von vielen erwartet und erwünscht. Untersuchungen zu diesem Thema gehen mindestens bis ins Jahr der Hawthrone-Studien zurück. Schon damals wurde versucht, einen Zusammenhang zwischen Arbeitseinstellung und Produktivität aufzudecken (Roethlisberger & Dickson, 1939, zitiert nach Judge & Thoresen & Bono & Patton, 2001) und noch heute ist dieses Thema für viele Autoren von höchstem Interesse

In den meisten Studien wird zwar ein positiver, aber nur geringer Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung gefunden, wohingegen ein Großteil der Laien davon ausgeht, dass zufriedene Arbeiter auch produktivere Arbeiter sind. Warum herrscht der Glaube bei einem Großteil der Bevölkerung an die sogenannte „Happy-productive worker“-Hypothese, obwohl diese empirisch nicht nachgewiesen werden kann? Gibt es vielleicht andere Erklärungen für die hartnäckige Vermutung vieler Vorgesetzter, dass ein zufriedener Mitarbeiter auch ein leistungsstarker Mitarbeiter ist?

Genau diese Punkte und auch die Frage, ob nicht doch ein größerer Zusammenhang zwischen Arbeitsleistung und Arbeitszufriedenheit nachgewiesen werden kann, sollen im Folgenden anhand zweier Studien von Fisher (2003) näher erläutert und untersucht werden. Während sich die erste Studie explizit mit der weiten Verbreitung der „Happy-productive worker“-Hypothese auseinandersetzt, beschäftigt sich die zweite Studie mit der Suche nach alternativen Konstrukten für Arbeitsleistung und Arbeitszufriedenheit, um somit etwaige Erklärungen für die weite Verbreitung dieser Theorie zu finden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Studie 1: Die weite Verbreitung der „Happy-productive worker“ Theorie
    • Hinführung
    • Methode
    • Ergebnisse und Diskussion
  • Studie 2: Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung mit alternativen Konstrukten
    • Begriffserklärung und Hypothesen
    • Methode
      • Teilnehmer
      • Gemessene Variablen
      • Vorgehen
    • Ergebnisse
  • Diskussion und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung. Die Hauptziele sind die Bestätigung der weiten Verbreitung der „Happy-productive worker“ Hypothese, die Analyse des Zusammenhangs zwischen Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung mit alternativen Konstrukten, sowie die Diskussion möglicher Erklärungen für die verbreitete Annahme, dass zufriedene Arbeitnehmer auch produktivere Arbeitnehmer sind.

  • Die „Happy-productive worker“ Hypothese und ihre empirische Validierung
  • Alternative Konstrukte zur Messung von Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung
  • Der Einfluss von Gefühlen und Stimmung auf die Arbeitsleistung
  • Unterschiede in der Wahrnehmung von Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung zwischen verschiedenen Nationalitäten, Altersgruppen und Berufserfahrungen
  • Die Auswirkungen der Arbeitsumgebung auf die Arbeitszufriedenheit und die Arbeitsleistung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema und stellt die „Happy-productive worker“ Hypothese vor. Es werden bisherige Forschungsergebnisse und die empirische Validierung dieser Hypothese diskutiert. Die zweite Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung unter Verwendung alternativer Konstrukte. Hier werden verschiedene Methoden, Ergebnisse und Schlussfolgerungen der zweiten Studie dargestellt. Die dritte Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung mit alternativen Konstrukten. Es werden die verwendeten Methoden, die Ergebnisse und die Diskussion der Ergebnisse dargestellt.

Schlüsselwörter

Arbeitszufriedenheit, Arbeitsleistung, „Happy-productive worker“ Hypothese, alternative Konstrukte, Gefühlen, Stimmung, Nationalität, Altersgruppen, Berufserfahrung, Arbeitsumgebung.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeiten zufriedene Arbeiter besser? Zum Zusammenhang von Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Curso
Seminar:Zur psychologischen Bedeutung und Wirkung von Erwerbsarbeit
Calificación
1,3
Autor
Michael Neukirch (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
19
No. de catálogo
V46791
ISBN (Ebook)
9783638439053
ISBN (Libro)
9783638764049
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeiten Arbeiter Zusammenhang Arbeitszufriedenheit Arbeitsleistung Seminar Bedeutung Wirkung Erwerbsarbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Neukirch (Autor), 2005, Arbeiten zufriedene Arbeiter besser? Zum Zusammenhang von Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/46791
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint