Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht

La passation des marchés publics au Cameroun

Mémoire en vue de l'obtention du diplôme de Master recherche en Droit public

Titel: La passation des marchés publics au Cameroun

Diplomarbeit , 2018 , 130 Seiten , Note: 17,5/20

Autor:in: John Eric Dicka (Autor:in)

Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

En tant que sujet d’étude scientifique, la passation des marchés publics se veut un thème inépuisable. Son importance tient surtout du fait qu’elle est, pour le dire avec le professeur Bernard-Raymond GUIMDO, une phase charnière qui voit s’affronter plusieurs intervenants que le Code des marchés publics camerounais qualifie de soumissionnaires. C’est dire qu’elle est considérée comme la porte d’entrée du grand empire opaque des marchés publics.

Fort de ceci, nous avons choisi de nous plonger dans cet univers à la fois technique pour les uns et ambigu pour les autres. Nous n’entendons pas bien sûr traiter de l’ensemble de la question, mais il s’agit ici de présenter les règles et les principes cadres qui régissent les procédures et le contentieux de la passation des marchés publics au Cameroun. Les procédures, en échelonnant les différentes phases pratiques de chaque type de marché, les types de contrôle et les cas de violation de la réglementation, que les textes érigés par les pouvoirs publics camerounais ont consacrés ; Et le contentieux en développant l’aspect litigieux qui peut découler de ces phases de la passation des marchés, tout en insistant sur les moyens consacrés de règlement. C’est donc ces canaux que nous avons choisi d’emprunter pour répondre à notre problématique centrale : Quelles sont les règles qui encadrent les procédures et le contentieux de la passation des marchés publics au Cameroun?

Espace géographique retenu pour notre travail, le Cameroun a depuis 2004 entrepris plusieurs réformes visant à améliorer son système de passation des marchés et cette dynamique se poursuit jusqu’à ce jour. C’est d’ailleurs le constat que nous faisons dans ce travail en balayant aussi le sujet de la passation des marchés publics par voie électronique, récemment consacré par un décret du premier ministre le 5 janvier 2018; toute chose qui montre comment ce pays d’Afrique centrale veut véritablement orienter ses politiques vers la tendance moderne actuelle qui impose de plus en plus son dictat dans la sphère économique mondiale: l’économie numérique. C’est dire que la place de choix qu’occupe la phase de passation dans les marchés publics au Cameroun aujourd’hui, semble toute aussi délicate que celle de la phase d’exécution et son bon déroulement pourrait d’ailleurs être perçu comme une condition sine qua non à une bonne exécution du marché.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

      • La passation des marchés publics au Cameroun
    • La phase d'exécution et son bon déroulement pourrait d'ailleurs être perçu comme une condition sine qua non à une bonne exécution du marché.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Hauptziel dieser Arbeit ist die Analyse des rechtlichen Rahmens, der die Verfahren und den Rechtsstreit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Kamerun regelt. Im Fokus steht die Erörterung der geltenden Vorschriften und Prinzipien, die für die Durchführung öffentlicher Ausschreibungen, die verschiedenen Kontrollmechanismen und die Rechtsbehelfe bei Streitigkeiten relevant sind.

  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge in Kamerun
  • Die verschiedenen Verfahren und Phasen der Vergabe öffentlicher Aufträge
  • Die Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Transparenz und Fairness bei der Vergabe
  • Die Regelung von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Vergabe öffentlicher Aufträge
  • Die Bedeutung der elektronischen Vergabe im Kontext der digitalen Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge in Kamerun. Sie beleuchtet die verschiedenen Verfahren und Phasen der Vergabe, die Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Transparenz und Fairness, sowie die Regelung von Rechtsstreitigkeiten. Die Studie befasst sich auch mit der Bedeutung der elektronischen Vergabe im Kontext der digitalen Wirtschaft.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Vergabe öffentlicher Aufträge in Kamerun. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Vergabe, Öffentliche Aufträge, Verfahren, Online-Vergabe, Rechtsstreit, Code, Kontrolle, Kamerun.

Ende der Leseprobe aus 130 Seiten  - nach oben

Details

Titel
La passation des marchés publics au Cameroun
Untertitel
Mémoire en vue de l'obtention du diplôme de Master recherche en Droit public
Note
17,5/20
Autor
John Eric Dicka (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
130
Katalognummer
V468063
ISBN (eBook)
9783668956162
ISBN (Buch)
9783668956179
Sprache
Französisch
Schlagworte
Passation marchés publics Procédures procédures en ligne E-COLEPS contentieux Cameroun Contrôle
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
John Eric Dicka (Autor:in), 2018, La passation des marchés publics au Cameroun, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468063
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  130  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum