Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Histoire des médias

Cyberphysische Systeme.Von der analogen zur digitalen Bildung

Titre: Cyberphysische Systeme.Von der analogen zur digitalen Bildung

Travail d'étude , 2018 , 33 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Jan Vieweger (Auteur)

Médias / Communication - Histoire des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit untersucht, wie weit die digitale Bildung schon vorangeschritten ist und in welchem Stadium des digitalen Vormarsches wir uns aktuell befinden. Die Arbeit beginnt mit der Darstellung der Entwicklung der Bildung und den Bildungsmitteln im Zeitraum der letzten 100 Jahre. Die Grundlage wird in erster Linie erarbeitet und erläutert, um weitere Ausführungen einordnen zu können. Die Darstellung der zeitlichen Entwicklung wird ebenfalls auf der Ebene der jeweiligen Bildungsstufen erarbeitet.

Daraus folgt die kritische Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Bildung und den Bildungsmittel, die zum heutigen aktuellen Stand von analoger und digitaler Bildung und Bildungsmitteln überleitet. Eine qualitative Grafik stellt den aktuellen Stand aus der Literaturrecherche dar, woraus benötigte Bedingungen abgeleitet werden. Eine Zusammenfassung der Resultate sowie ein Ausblick schließen den Umfang dieser Ausarbeitung ab.

Digitale Medien sind heutzutage aus dem Alltag der Menschen nicht mehr wegzudenken. Social Media, digital vernetzte Maschinen in der Industrie, die auch im Haushalt Einzug erhalten haben, sind nur oberflächliche Beispiele für den digitalen Wandel und den damit verbundenen Änderungen im Leben der Menschen des 21. Jahrhunderts. Wie diese zukünftige Entwicklung weiter voranzutreiben und zu bewerkstelligen ist, obliegt den zukünftigen Generationen, die durch ihre Bildung einen erheblichen Einfluss auf die Sicherung des Standorts Deutschland haben und haben werden. Um dieser immer mehr digitalen Bildung Rechnung zu tragen, benötigt das Bildungssystem auf allen Ebenen einen geregelten und fördernden Charakter.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Fragestellung und Zielsetzung
    • 1.2 Aufbau des Assignments
  • 2 Bildungsentwicklung der letzten 100 Jahre
    • 2.1 Bildung
    • 2.2 Lehr- und Lernmittel
    • 2.3 Entwicklung der Bildung ausgehend von 1920
  • 3 Bildungsstufen in verschiedenen Zeitfenstern
    • 3.1 Elterliche Bildung
    • 3.2 Vorschulbildung
    • 3.3 Schulbildung
    • 3.4 Berufsausbildung
    • 3.5 Studium
  • 4 Analoge und digitale Bildung
    • 4.1 Entwicklung elterlicher, schulischer und beruflicher Bildung
    • 4.2 Anforderungen der digitalen Bildung an den Menschen
    • 4.3 Entwicklung der digitalen Lehr- und Lernmittel
    • 4.4 Nutzung digitaler und analoger Lehr- und Lernmittel
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Anhangsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema des aktuellen Standes von digitaler Bildung. Ziel ist es, die Entwicklung der Bildung in den letzten 100 Jahren aufzuzeigen und zu analysieren, wie weit die digitale Bildung bereits vorangeschritten ist und welche Herausforderungen und Chancen sie mit sich bringt.

  • Die Entwicklung der Bildung in den letzten 100 Jahren
  • Die verschiedenen Bildungsstufen und deren Entwicklung
  • Die Rolle von analogen und digitalen Lehr- und Lernmitteln
  • Die Anforderungen der digitalen Bildung an den Menschen
  • Die Bedeutung digitaler Bildung für die Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Einleitung und der Fragestellung, die sich mit dem aktuellen Stand der digitalen Bildung beschäftigt. Das zweite Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Bildung der letzten 100 Jahre und geht dabei auf die Bereiche Bildung, Lehr- und Lernmittel sowie die Entwicklung der Bildung ausgehend von 1920 ein. Im dritten Kapitel werden die Bildungsstufen in verschiedenen Zeitfenstern betrachtet, angefangen bei der elterlichen Bildung bis hin zur Vorschul- und Schulbildung, Berufsausbildung und dem Studium. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die analoge und digitale Bildung, untersucht die Entwicklung der elterlichen, schulischen und beruflichen Bildung, analysiert die Anforderungen der digitalen Bildung an den Menschen und beleuchtet die Entwicklung und Nutzung digitaler sowie analoger Lehr- und Lernmittel.

Schlüsselwörter

Digitale Bildung, analoge Bildung, Bildungsentwicklung, Lehr- und Lernmittel, Bildungsstufen, elterliche Bildung, Vorschulbildung, Schulbildung, Berufsausbildung, Studium, Anforderungen der digitalen Bildung, digitale Medien, digitaler Wandel.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Cyberphysische Systeme.Von der analogen zur digitalen Bildung
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
2,0
Auteur
Jan Vieweger (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
33
N° de catalogue
V468175
ISBN (ebook)
9783668930230
ISBN (Livre)
9783668930247
Langue
allemand
mots-clé
Bildung Bildungspolitik Entwicklung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jan Vieweger (Auteur), 2018, Cyberphysische Systeme.Von der analogen zur digitalen Bildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468175
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint