Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Aktienkursreaktion auf den Abgasskandal bei VW

Title: Aktienkursreaktion auf den Abgasskandal bei VW

Seminar Paper , 2017 , 15 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anna Gottmann (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 20. September 2015 hat Volkswagen den Betrug der Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen öffentlich zugegeben. Obwohl dies bereits fast 2 Jahre her ist, wird noch immer regelmäßig in den aktuellen Medien über den Skandal berichtet. Es kommen immer neue Details an die Oberfläche und das Ausmaß des Skandals zeigt sich immer deutlicher. Der Ruf des Automobilkonzerns ist geschädigt, die Mitarbeiter sorgen sich um Ihre Arbeitsplätze und die Kunden wissen nicht mehr ob Sie VW noch vertrauen können.
Desweiteren sind durch den Abgasskandal sehr hohe Kosten für den VW Konzern entstanden. Allein die Einigung mit Sammelklägern, Behörden und US-Bundesstaaten hat zu Kosten in Höhe von ca.13,8 Milliarden Euro geführt. Dieser Betrag ist durch den Rückkauf von ca. 475.000 manipulierten Dieselfahrzeugen sowie den Entschädigungszahlungen an die Autobesitzer entstanden. Die tatsächlichen Kosten für VW lassen sich jedoch erst festlegen, wenn man weiß wie viele Dieselbesitzer Ihre Autos zurückgeben werden und ob die US-Behörden eine Umrüstung genehmigen werden.
Wie soeben beschrieben hat der VW Skandal zahlreiche negative Konsequenzen zufolge. Welche Auswirkungen hat dies jedoch auf den Wert des Unternehmens? Wie haben sich die Aktienkurse nach Bekanntwerden des Skandals entwickelt und welche Folgen hat dies? In der nachfolgenden Hausarbeit werde ich mich intensiv mit diesen Fragen beschäftigen und eine detaillierte Analyse der Aktienkursreaktionen durchführen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Vorgehensweise / verwendete Methodik
  • 3. Der VW Abgasskandal- Was ist genau passiert?
    • 3.1 Die Volkswagen AG
    • 3.2 Das Forschungsinstitut „International Council on Clean Transportation“ (ICCT)
    • 3.3 Die US-Umweltbehörde „Environmental Protection Agency“ (EPA)
  • 4. Datenerhebung
    • 4.1 Tagesschlusskurse der VW-Aktie im Event-Fenster
    • 4.2 VW Renditen vs. DAX Renditen
  • 5. Stationarität
    • 5.1 Definition Stationarität
    • 5.2 Prüfen der Zeitreihe auf Stationarität
    • 5.3 Differenzenbildung- instationäre Zeitreihe stationär machen
  • 6. Event-Studie
    • 6.1 Einfache lineare Regression
    • 6.2 Erwartete Renditen und Abnormale Renditen
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Analyse der Aktienkursreaktionen auf den Abgasskandal bei Volkswagen. Sie untersucht die Auswirkungen des Skandals auf den Wert des Unternehmens, verfolgt die Entwicklung der Aktienkurse nach Bekanntwerden des Skandals und analysiert die daraus resultierenden Folgen.

  • Die Analyse des VW Abgasskandals und seiner Hintergründe
  • Die Erhebung und Analyse von Aktienkursdaten im relevanten Zeitraum
  • Die Anwendung statistischer Methoden zur Überprüfung der Stationarität der Zeitreihe
  • Die Durchführung einer Event-Studie zur Messung des Einflusses des Abgasskandals auf die Aktienkurse
  • Die Interpretation der Ergebnisse und die Schlussfolgerung über die Auswirkungen des Skandals auf den Wert des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein, stellt den Kontext des VW Abgasskandals dar und erläutert die Relevanz der Aktienkursreaktionen. In Kapitel 2 wird die Methodik der Arbeit vorgestellt, welche die Datenerhebung und statistische Analyse umfasst. Kapitel 3 liefert einen detaillierten Überblick über den Abgasskandal, die beteiligten Akteure und die wichtigsten Ereignisse. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Datenerhebung, wobei die Tagesschlusskurse der VW-Aktie und die Renditen im Event-Fenster im Fokus stehen. In Kapitel 5 wird die Stationarität der Zeitreihe untersucht und die Methoden zur Transformation einer instationären Zeitreihe in eine stationäre Zeitreihe dargestellt. Kapitel 6 präsentiert die Event-Studie mit dem Einsatz der linearen Regression zur Analyse der Aktienkursreaktionen. Abschließend werden die Ergebnisse in Kapitel 7 zusammengefasst und diskutiert.

Schlüsselwörter

Der VW Abgasskandal, Aktienkursreaktionen, Zeitreihenanalyse, Stationarität, Event-Studie, Lineare Regression, Abnormale Renditen, Volkswagen AG, Umweltschutz, Betrug, Krisenmanagement

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Aktienkursreaktion auf den Abgasskandal bei VW
College
University of applied sciences, Cologne
Grade
2,3
Author
Anna Gottmann (Author)
Publication Year
2017
Pages
15
Catalog Number
V468180
ISBN (eBook)
9783668943551
ISBN (Book)
9783668943568
Language
German
Tags
Aktien VW Abgasskandal Statistik Aktienkursreaktionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Gottmann (Author), 2017, Aktienkursreaktion auf den Abgasskandal bei VW, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468180
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint