Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

KI und die Auswirkungen neuer Endgeräte auf unseren Alltag unter dem Aspekt des ubiquitären Computing

Title: KI und die Auswirkungen neuer Endgeräte auf unseren Alltag unter dem Aspekt des ubiquitären Computing

Term Paper , 2019 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Julian Springer (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die weite Verbreitung von intelligenten Geräten und der einfache Zugriff auf das Internet verändert die Gesellschaft und das Leben. Diese Geräte integrieren sich in das Leben der Menschen. Ohne zu wissen, was wirklich in den Geräten steckt, werden sie tagtäglich bewusst, als auch unbewusst genutzt. Ganz egal, ob es ein Tablet, ein Smartphone, eine Smartwatch oder auch ein Smart TV ist. Es spielt auch keine Rolle an welchem Ort auf der Welt und zu welcher Zeit kommuniziert wird. All dies hat keine Bedeutung mehr im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und des ubiquitären Computing. Durch die zunehmende Kapazität des Akkus werden Möglichkeiten der ständigen Erreichbarkeit geschaffen. Daher ist es schon heute alltäglich, dass physikalische Geräte mit Sensoren ausgestattet werden und untereinander kommunizieren. Anhand von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen werden aus Daten physikalischer Sensoren wertvolle Schlüsse gezogen. All diese intelligenten Geräte generieren eine Menge von personalisierten Daten über das Leben einer Person, da sie allgegenwärtig sind. Aufgrund dieser neugewonnenen Daten stellt sich die Frage, welche neuen Anwendungsszenarien aus den Informationen abgeleitet werden können und welche Auswirkungen diese haben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Grundlagen
    • Künstliche Intelligenz
    • Ubiquitäres Computing
  • Anwendungsbeispiele und Auswirkungen
    • Aktuelle Anwendungen
      • Smartwatch
      • Smart TV
    • Künftige Anwendungen
      • Smartwatch 2.0
      • Smart TV 2.0
      • Smart Clothing
    • Auswirkungen
      • Privatsphäre
      • Datenschutz
      • Selbstbestimmtheit
      • Sicherheit
      • Die Krise
  • Abschluss
    • Zusammenfassung und Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit analysiert die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz (KI) und des ubiquitären Computing auf unseren Alltag unter dem Aspekt der ständig wachsenden Anzahl intelligenter Geräte und dem einfachen Zugriff auf das Internet. Ziel ist es, aktuelle und zukünftige Anwendungsszenarien zu untersuchen und die damit verbundenen Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des Lebens zu beleuchten.

  • Die Entwicklung und Verbreitung von KI und ubiquitärem Computing
  • Aktuelle und zukünftige Anwendungsszenarien von intelligenten Geräten
  • Auswirkungen von KI und ubiquitärem Computing auf Privatsphäre, Datenschutz und Selbstbestimmtheit
  • Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit KI und ubiquitärem Computing
  • Die Auswirkungen von KI und ubiquitärem Computing auf die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung sowie die Vorgehensweise. Kapitel 2 bietet eine Einführung in die Grundlagen der künstlichen Intelligenz und des ubiquitären Computing. Kapitel 3 beleuchtet aktuelle und zukünftige Anwendungsszenarien intelligenter Geräte, wie z.B. Smartwatches und Smart TVs, und untersucht die damit verbundenen Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des Lebens.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Ubiquitäres Computing, Smart Devices, Anwendungsszenarien, Auswirkungen, Privatsphäre, Datenschutz, Selbstbestimmtheit, Sicherheit, Gesellschaft.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
KI und die Auswirkungen neuer Endgeräte auf unseren Alltag unter dem Aspekt des ubiquitären Computing
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Julian Springer (Author)
Publication Year
2019
Pages
20
Catalog Number
V468284
ISBN (eBook)
9783668928077
ISBN (Book)
9783668928084
Language
German
Tags
auswirkungen endgeräte alltag aspekt computing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julian Springer (Author), 2019, KI und die Auswirkungen neuer Endgeräte auf unseren Alltag unter dem Aspekt des ubiquitären Computing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468284
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint