Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Historia de los medios de comunicación

Big Data als Grundlage zeitgenössischer Ökonomie

Título: Big Data als Grundlage zeitgenössischer Ökonomie

Ensayo , 2015 , 11 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Jenny Jacobs (Autor)

Medios / Comunicación - Historia de los medios de comunicación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In diesem Essay wird untersucht, wie genau sich die zeitgenössische Ökonomie Nutzerdaten digitaler Medien zunutze macht und wie sich das auf Endverbraucher auswirken kann. Selbstverständlich bieten neuste Techniken unzählige Annehmlichkeiten und erleichtern den Alltag ungemein. Doch was sind die Menschen bereit dafür im Umkehrschluss aufzugeben? Inwiefern können ihnen ihre eigenen Daten zum Verhängnis werden, wenn Unternehmen damit die Realität verändern und das menschliche Verhalten beeinflussen zu wollen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung der digitalen Medien
    • Die Anfänge der mobilen Telekommunikation und des Internets
    • Big Data: Digitale Medien von heute und morgen
  • Auswirkungen auf Nutzer digitaler Medien
    • Vorteile für Nutzer
    • Nachteile und Risiken für Nutzer
  • Mögliche Maßnahmen zur Risikobewältigung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht, wie die zeitgenössische Ökonomie Nutzerdaten digitaler Medien für eigene Zwecke nutzt und welche Auswirkungen dies auf Endverbraucher hat. Der Essay beleuchtet die Entwicklung der digitalen Medien, insbesondere die Entstehung von "Big Data" und seine Auswirkungen auf Nutzer, sowohl in Bezug auf Vorteile als auch auf potenzielle Risiken. Des Weiteren werden mögliche Maßnahmen zur Risikobewältigung angesprochen.

  • Die zunehmende Durchschaubarkeit von Endverbrauchern durch Unternehmen
  • Der Einfluss von "Big Data" auf das menschliche Verhalten und die Realität
  • Die Nutzung von Nutzerdaten zur personalisierten Werbung und Steigerung des Profits
  • Die Rolle von Smartphones und sozialen Medien in der heutigen Gesellschaft
  • Die ethischen und rechtlichen Fragen des Datenschutzes im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Essay stellt die These auf, dass Unternehmen im Zeitalter digitaler Medien verstärkt Nutzerdaten sammeln und für eigene Zwecke nutzen, was sowohl Vorteile als auch Risiken für den Endverbraucher birgt.

Entwicklung der digitalen Medien

Dieses Kapitel zeichnet die Entwicklung der mobilen Telekommunikation und des Internets nach, beginnend mit den Anfängen des Mobiltelefons und des Arpanets bis hin zu den heutigen Smartphones und Social Media Plattformen. Es wird der Wandel von einer anfänglich technisch geprägten Nutzung hin zu einem kommerziellen und allgegenwärtigen Gebrauch der digitalen Medien beschrieben.

Auswirkungen auf Nutzer digitaler Medien

Dieses Kapitel beleuchtet die Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf den Endverbraucher. Es werden sowohl Vorteile wie die vereinfachte Kommunikation und der leichtere Zugang zu Informationen als auch Nachteile wie die Gefährdung der Privatsphäre und die potenzielle Manipulation durch Unternehmen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Dieser Essay beschäftigt sich mit den Themen Big Data, digitale Medien, Nutzerdaten, Datenschutzes, Ökonomie, Verhaltensbeeinflussung, Smartphones, Social Media, Internet, Werbeindustrie und Profitsteigerung.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Big Data als Grundlage zeitgenössischer Ökonomie
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg
Calificación
2,0
Autor
Jenny Jacobs (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
11
No. de catálogo
V468314
ISBN (Ebook)
9783668935747
ISBN (Libro)
9783668935754
Idioma
Alemán
Etiqueta
big data big data wirtschaft big data unternehmen big data ökonomie big data medien mediengeschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jenny Jacobs (Autor), 2015, Big Data als Grundlage zeitgenössischer Ökonomie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468314
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint