Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Marketing Fallstudie. Kalorienfreier Zucker "ZeroSugar"

Titre: Marketing Fallstudie. Kalorienfreier Zucker "ZeroSugar"

Dossier / Travail de Séminaire , 2018 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Rebecca Grill (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das neue und innovative Produkt mit dem Markennamen „ZeroSugar“ des bekannten und etablierten Unternehmen X, ist dessen erstes Produkt in der Sparte Süßungsmittel. „ZeroSugar“ ist eine Art Kristallzucker, der dieselben Merkmale eines herkömmlichen Haushaltszuckers besitzt, jedoch keine Kalorien hat. Geschmack, Aussehen und Konsistenz von „ZeroSugar“ sind dem des weißen Haushaltszuckers, so wie wir ihn kennen, identisch.

Das Produkt soll erstmalig in Supermärkten innerhalb von Deutschland angeboten werden. Es eignet sich besonders zum Backen, alltäglichen Kochen und Süßen von Getränken und kann für jegliche Zwecke genutzt werden, für die Konsumenten weißen Haushaltszucker verwenden. Erhältlich ist „ZeroSugar“ in 2 Verpackungsgrößen: eine kompakte 400 Gramm Verpackung und eine größere Verpackung, die 1000 Gramm des Produktes beinhaltet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Produktbeschreibung
  • Zielgruppenanalyse
    • Theoretische Fundierung
    • Zielgruppendefinition von "ZeroSugar"
  • Wettbewerbsanalyse
    • Theoretische Fundierung
    • Konkurrenzsituation von "ZeroSugar"
  • Markenpositionierung und Marken USP
    • Theoretische Fundierung
    • Die Marke "ZeroSugar"
  • Kommunikationsmix
    • Theoretische Fundierung
    • Kommunikationsinstrumente von "ZeroSugar"
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie analysiert das neue Produkt "ZeroSugar", einen kalorienfreien Zucker des Unternehmens X. Ziel ist es, die relevanten Aspekte der Produktvermarktung zu beleuchten und eine Marketingstrategie zu entwickeln.

  • Zielgruppenanalyse und -definition
  • Wettbewerbsanalyse und Positionierung
  • Markenstrategie und USP
  • Kommunikationsmix und Marketinginstrumente
  • Relevanz von "ZeroSugar" im Kontext der Ernährungs- und Konsumtrends

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert das Produkt "ZeroSugar" und seine Eigenschaften. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Zielgruppenanalyse. Dabei werden theoretische Grundlagen erläutert und die Hauptzielgruppe von "ZeroSugar" definiert. Kapitel 3 analysiert die Wettbewerbslandschaft für "ZeroSugar" und beleuchtet die Konkurrenzsituation.

Kapitel 4 befasst sich mit der Markenpositionierung und den Alleinstellungsmerkmalen (USP) von "ZeroSugar". Es werden die theoretischen Grundlagen zur Markenpositionierung dargelegt und die Marke "ZeroSugar" im Detail betrachtet. Kapitel 5 analysiert den Kommunikationsmix und die möglichen Marketinginstrumente für "ZeroSugar". Es wird auf die theoretischen Grundlagen des Kommunikationsmix eingegangen und die konkreten Instrumente für die Vermarktung von "ZeroSugar" vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Fallstudie konzentriert sich auf die Analyse und Vermarktung des kalorienfreien Zuckers "ZeroSugar". Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse, Markenpositionierung, Marken-USP, Kommunikationsmix, Marketinginstrumente, Ernährungs- und Konsumtrends.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Marketing Fallstudie. Kalorienfreier Zucker "ZeroSugar"
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
1,3
Auteur
Rebecca Grill (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
16
N° de catalogue
V468824
ISBN (ebook)
9783668928275
ISBN (Livre)
9783668928282
Langue
allemand
mots-clé
Marketing Fallstudie Kalorienfreier Zucker Marketing-Fallstudie Hausarbeit Zielgruppendefinition Targeting Postitioning Positionierung Wettbewerbsanalyse SMART SWOT
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rebecca Grill (Auteur), 2018, Marketing Fallstudie. Kalorienfreier Zucker "ZeroSugar", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468824
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint