Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Miscellaneous

Soziale Aspekte der Globalisierung

Title: Soziale Aspekte der Globalisierung

Term Paper , 2018 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Natalie Müller (Author)

Sociology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was ist Globalisierung eigentlich? Auf was nimmt die Globalisierung eigentlich Einfluss? Gibt es überhaupt noch Bereiche im Leben, die nicht von der Globalisierung betroffen sind?

Der Begriff Globalisierung ist weit umfasst und vielseitig zu definieren. Dabei geht es um die Fragen, was die Globalisierung vorantreibt, welche Wege die Globalisierung beschreitet und welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft, Kultur und Politik hat. Daher ist die Diskussion um die Globalisierung sehr umstritten und es kann keine eindeutige Aussage über die Globalisierung getroffen werden. Die Auswirkungen der Globalisierung werden daher sehr unterschiedlich aufgefasst und wahrgenommen. Die Globalisierung kann als Auslöser für Arbeitslosigkeit, soziale Ungerechtigkeit und die wachsende Schere zwischen Arm und Reich gesehen werden. Sozusagen bildet die Globalisierung den Ursprung für alle negativen Entwicklungen. Auf der anderen Seite kann die Globalisierung allerdings ganz gegenteilig gesehen werden. Die Globalisierung ist der Motor der positiven weltwirtschaftlichen und menschlichen Entwicklungen. Sie bildet den Grund, warum Know-How und Fortschritt jedem Menschen zu Gute kommen können und keine nationalen Grenzen kennen. Diese verschiedenen Meinungen lassen sich über die ganze Bandbreite zwischen Positivem und Negativem verteilen.

Die folgende Definition soll daher einen kurzen Einblick in die Begriffsklärung der Globalisierung aufzeigen. Dabei geht es vor allem um den geschichtlichen Hintergrund und die Gegebenheiten der Globalisierung, um für diese Arbeit einen gemeinsamen Ausgangspunkt zu gestalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Bedeutung der Globalisierung
1.1 Definition „Globalisierung“
1.2 Theorien zur Globalisierung

2. Kinderarbeit
2.1 Definition Kinderarbeit
2.2 Auswirkungen der Kinderarbeit
2.3 Kinder für Kinderarbeit
2.4 Globalisierung, Armut und Kinderarbeit

3. Schlussfolgerung

III. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Aspekte der Globalisierung
Grade
1,0
Author
Natalie Müller (Author)
Publication Year
2018
Pages
13
Catalog Number
V469726
ISBN (eBook)
9783668933170
ISBN (Book)
9783668933187
Language
German
Tags
Sozial Globalisierung Kinderarbeit Armut
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natalie Müller (Author), 2018, Soziale Aspekte der Globalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/469726
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint