Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Don Quijote – Nationaler Held oder Terrorist? Ideologische Vereinnahmungen des Don Quijote

Título: Don Quijote – Nationaler Held oder Terrorist? Ideologische Vereinnahmungen des Don Quijote

Trabajo Escrito , 2017 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Ronja Thiede (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit soll sich vor allem der gesellschaftlichen Bedeutung sowie den ideologischen Vereinnahmungen des Protagonisten gewidmet werden. Dabei stellt sich die Leitfrage: Ist Don Quijote als Held oder vielmehr als Terrorist zu sehen?

Dazu wird zunächst die Person des Don Quijote, sowie deren Lebensumstände und Motive zum Auszug genauer beleuchtet, bevor dann erläutert wird, inwiefern viele Theorien über die Jahrhunderte hinweg die These vom Don Quijote als Helden stützen. Dabei sollen sowohl die Rezeptionen und Identifikationsmöglichkeiten innerhalb Spaniens als auch Lateinamerikas Beachtung finden. Anschließend kann dann anhand der Thesen Gumbrechts genauer untersucht werden, inwiefern der Don Quijote jedoch ebenso gut als Terrorist erkannt werden kann. Abschließend müssen dann noch solche Lehrmeinungen vorgestellt werden, die das Fehlverhalten des Don Quijote nicht als Anlass nehmen, ihn als Terroristen zu bezeichnen, sondern es vielmehr durch die Legitimationsgründe eines gerechten Krieges und die Vieldeutigkeit der Wahrheit rechtfertigen wollen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausgangssituation und Motive des Don Quijote
  • Don Quijote als Held und nationale Identitätsfigur
    • Don Quijote als Held und Identitätsfigur Spaniens
    • Don Quijote als Held und Identifikationsfigur Lateinamerikas
  • Don Quijote als Terrorist
  • Der gerechte Krieg im Don Quijote
  • Don Quijote und die vieldeutige Wahrheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung und den ideologischen Vereinnahmungen des Protagonisten des Romans "Don Quijote" von Miguel de Cervantes. Sie untersucht die Frage, ob Don Quijote als Held oder als Terrorist angesehen werden kann.

  • Die Ausgangssituation und Motive des Don Quijote
  • Die Rezeption des Don Quijote als Held in Spanien und Lateinamerika
  • Die Interpretation des Don Quijote als Terrorist
  • Die Rechtfertigung des Don Quijotes' Verhaltens durch den gerechten Krieg und die vieldeutige Wahrheit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt den Leser in die Welt des Don Quijote ein und stellt seine Lebensumstände und Motive zum Auszug als fahrender Ritter vor. Der zweite Abschnitt beleuchtet die Rezeption des Don Quijote als Held in Spanien und Lateinamerika, während der dritte Abschnitt die These vom Don Quijote als Terrorist aufgreift. Das vierte Kapitel untersucht die Rechtfertigung des Don Quijotes' Verhaltens durch den gerechten Krieg und die vieldeutige Wahrheit.

Schlüsselwörter

Don Quijote, Cervantes, Held, Terrorist, nationaler Held, Identitätsfigur, Ideologie, gerechter Krieg, vieldeutige Wahrheit.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Don Quijote – Nationaler Held oder Terrorist? Ideologische Vereinnahmungen des Don Quijote
Universidad
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt  (Spanische Literaturwissenschaft)
Curso
Vertiefungsseminar II: Spanische Literatur vom Mittelalter bis 1800 – Don Quijote im Zeichen des Komischen
Calificación
1,0
Autor
Ronja Thiede (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
20
No. de catálogo
V469954
ISBN (Ebook)
9783668931763
ISBN (Libro)
9783668931770
Idioma
Alemán
Etiqueta
Don Quijote Held Terrorist Identität Motive Alonso Quijano Meisterwerk Spanien Lateinamerika Taten Charakter Sancho Panza Wahrheiten und aber
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ronja Thiede (Autor), 2017, Don Quijote – Nationaler Held oder Terrorist? Ideologische Vereinnahmungen des Don Quijote, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/469954
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint