Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Kommunikation von Luxusmarken auf Social Media. Sind traditionelle Luxusmarken in den sozialen Medien erfolgreicher als junge?

Título: Kommunikation von Luxusmarken auf Social Media. Sind traditionelle Luxusmarken in den sozialen Medien erfolgreicher als junge?

Tesis (Bachelor) , 2018 , 81 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der Bachelorarbeit ist es, anhand einer Inhaltsanalyse zwei Luxusmarken auf den Erfolg ihres Social-Media-Auftritts zu vergleichen. Dieses Thema wurde ausgewählt, da die Digitalisierung im Zeichen des Web 2.0 einen wichtigen Trend für die Zukunft der Luxusmarken vorgibt. Da die Tradition ein zentraler Teil in der Luxusmarkenidentität ist, wird einer der Marktführer, der auf einer langen Historie aufbaut und eine junge Luxusmarke aus der Schmuck- und Uhrenbranche herangezogen.

Die Literatur bietet zunächst einen Einblick zur Ausrichtung auf die Differenzierung im Luxusmarkenmanagements und die Rolle der Social Media für Luxusmarken. Durch eine Überprüfung mithilfe der einer quantitativen Analyse werden ausschlaggebende Erfolgsfaktoren aus der Luxusmarkenführung und dem Social-Media-Bereich festgelegt.

Die Bachelorarbeit ist sowohl für Studierende im Bereich Luxusmarkenführung als auch für Entscheidungsträger in diesem Bereich mit Hinblick auf eine verstärkte Ausrichtung auf digitale Kanäle zu Kommunikationszwecken interessant.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER ARBEIT
  • II. ROLLE DER SOCIAL MEDIA FÜR LUXUSMARKEN
    • A. Die Welt des Luxus
      • 1. Was macht Luxus luxuriös?
      • 2. Differenzierung von Luxusmarken und ihre Bedeutung in der Konsumgüterbranche
      • 3. Luxusmarkt und Herausforderungen an die Führung
    • B. Die Relevanz von Social Media
      • 1. Bedeutung des Internets und Wandel in der Gesellschaft
      • 2. Nutzen und Erfolgsfaktoren von sozialen Medien als Kommunikationsinstrument und Teil der Internetkommunikation
      • 3. Herausforderungen an die Markenführung durch Social Media
  • III. MESSUNG VON MARKENGENERIERTEN INHALTEN IN SOCIAL MEDIA
    • A. Die soziale Plattform Instagram
    • B. Aufbau und Funktionsweise
      • 1. Instagram als Tool
      • 2. Nachrichtenwerttheorie
        • 1. Kernpunkte der Theorie
        • 2. Die zwölf Faktoren
    • C. Transfer von KPIs der Luxusmarken und Social Media zu den Faktoren
  • IV. ANALYSE DER LUXUSMARKEN AUF SOCIAL MEDIA
    • A. Fallstudie Cartier
      • 1. Markenidentität
      • 2. Positionierung
    • B. Fallstudie De Grisogono
      • 1. Markenidentität
      • 2. Positionierung
    • C. Analyse der Beiträge anhand ausgewählter Faktoren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, den Erfolg des Social Media Auftritts von zwei Luxusmarken im Bereich Schmuck zu vergleichen. Die Arbeit untersucht den Einfluss der Digitalisierung im Web 2.0 auf die Luxusmarkenführung und die Bedeutung von Tradition für die Markenidentität. Dabei wird eine Traditionsmarke mit einer jungen Luxusmarke im Bereich Schmuck und Uhren verglichen. Die Analyse basiert auf einer Inhaltsanalyse der Instagram-Profile der beiden Marken und der Nachrichtenwerttheorie.

  • Der Einfluss der Digitalisierung im Web 2.0 auf Luxusmarken
  • Die Bedeutung von Tradition für die Markenidentität von Luxusmarken
  • Der Vergleich des Social Media Auftritts von Traditionsmarken und jungen Luxusmarken
  • Die Anwendung der Nachrichtenwerttheorie zur Analyse von Social Media Content
  • Die Erfolgsfaktoren für den Social Media Auftritt von Luxusmarken

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel I behandelt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel II beleuchtet die Rolle der Social Media für Luxusmarken, indem es auf die Definition von Luxus, die Differenzierung von Luxusmarken, die Herausforderungen des Luxusmarkts sowie die Bedeutung des Internets und die Erfolgsfaktoren von Social Media eingeht. Kapitel III beschäftigt sich mit der Messung von markengenerierten Inhalten in Social Media und stellt die soziale Plattform Instagram sowie die Nachrichtenwerttheorie als Analyseinstrument vor. In Kapitel IV werden die Fallstudien zu Cartier und De Grisogono präsentiert, wobei die Markenidentität, die Positionierung und die Analyse der Beiträge anhand ausgewählter Faktoren der Nachrichtenwerttheorie beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Luxusmarken, Social Media, Web 2.0, Markenidentität, Tradition, Instagram, Nachrichtenwerttheorie, Inhaltsanalyse, Cartier, De Grisogono, Differenzierung, Markenführung, Digitalisierung.

Final del extracto de 81 páginas  - subir

Detalles

Título
Kommunikation von Luxusmarken auf Social Media. Sind traditionelle Luxusmarken in den sozialen Medien erfolgreicher als junge?
Universidad
Munich University of Applied Sciences
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
81
No. de catálogo
V470032
ISBN (Ebook)
9783668950511
ISBN (Libro)
9783668950528
Idioma
Alemán
Etiqueta
Luxusmarken Marketing Social Media Soziale Netzwerke Markenkommunikation Luxusmarketing Web 2.0
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Kommunikation von Luxusmarken auf Social Media. Sind traditionelle Luxusmarken in den sozialen Medien erfolgreicher als junge?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470032
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  81  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint