Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Sanierungskonzept für die GoPro, Inc. anhand des IDW S6

Titel: Sanierungskonzept für die GoPro, Inc. anhand des IDW S6

Hausarbeit , 2018 , 24 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Dominik Ühlein (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die GoPro Inc. ist ein im Jahr 2002 von Nicholas Woodman gegründetes Unternehmen, das für die Herstellung von Action-Kameras bekannt geworden ist. Die Idee entstand aus der mangelnden Möglichkeit spektakuläre Aufnahmen beim Surfen zu machen. Heutzutage stellt die Organisation, mit Sitz in San Mateo (Kalifornien), auch diverses Zubehör sowie seit Ende 2016 auch Drohnen her. Der Name GoPro setzt sich aus den Worten „go“ und „professional“ zusammen.

Gestartet ist das Unternehmen lediglich mithilfe eines Startkapitals von Woodman’s Eltern. Im Jahr 2004 kam das erste Modell „Hero 35mm“ auf den Markt, welches noch keine Digital- und keine Tonaufnahmen ermöglichte. Diese Funktionen entstanden erst mit späteren Modellen. Seit 2014 finanziert es sich neben Gewinnen außerdem durch zahlreiche Aktionäre.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Unternehmensprofil und Historie
  • Darstellung und Analyse des Unternehmens
  • Analyse der Unternehmenslage
  • Feststellung des Krisenstadiums
  • Analyse der Krisenursachen
  • Beschreibung von Wettbewerbsvorteilen und Wettbewerbsstrategien
  • Stadiengerechte Bewältigung der Unternehmenskrise
  • Darstellung der Maßnahmeneffekte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Unternehmenskrise von GoPro Inc. Ziel ist es, die Ursachen der Krise zu identifizieren und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen. Die Analyse umfasst die Unternehmensstruktur, die finanzielle Situation und die Wettbewerbslandschaft.

  • Unternehmensprofil und Historie von GoPro Inc.
  • Analyse der finanziellen Lage und des Umsatzverlaufs von GoPro Inc.
  • Identifizierung der Krisenursachen bei GoPro Inc.
  • Bewertung der Wettbewerbsstrategie und -vorteile von GoPro Inc.
  • Mögliche Maßnahmen zur Bewältigung der Unternehmenskrise

Zusammenfassung der Kapitel

Unternehmensprofil und Historie: Dieses Kapitel beschreibt die Gründung und die Entwicklung von GoPro Inc. von einem kleinen Unternehmen mit dem Fokus auf Action-Kameras zu einem börsennotierten Unternehmen, das auch Drohnen produziert. Es werden die Anfänge des Unternehmens, die Entwicklung der Produkte und die Finanzierung beleuchtet. Die Geschichte von GoPro wird als Fallbeispiel für schnelles Wachstum und die damit verbundenen Herausforderungen dargestellt, welche die Grundlage für die spätere Krisenanalyse bilden.

Darstellung und Analyse des Unternehmens: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen, organisatorischen, finanzwirtschaftlichen, leistungswirtschaftlichen und personalwirtschaftlichen Verhältnisse von GoPro Inc. Es wird die Organisationsstruktur, die Mitarbeiterzahl und die Führungsstruktur unter der Leitung von CEO Nicholas Woodman beleuchtet. Kritisch wird die Umsetzung angekündigter Produktinnovationen und die Kompetenz des Managements bewertet, was die Grundlage für die folgenden Kapitel über die Krisenursachen liefert. Die Darstellung der Unternehmensstruktur und -führung im Kontext der sich entwickelnden Krise bildet den zentralen Fokus.

Analyse der Unternehmenslage: In diesem Kapitel wird der Absatz und der Umsatz von GoPro-Kameras weltweit von 2011 bis 2015 analysiert. Die starke Abhängigkeit vom Weihnachtsgeschäft wird hervorgehoben, ebenso wie die regionale Umsatzverteilung. Ein leichter Rückgang des Gesamtumsatzes im Jahr 2016 wird dokumentiert, was die sich verschärfende Krise untermauert. Die detaillierte Darstellung der Umsatzentwicklung verschiedener Regionen und Produktgruppen dient als wichtiger Indikator für die sich anbahnende Krise und die Notwendigkeit von Gegenmaßnahmen.

Schlüsselwörter

GoPro Inc., Action-Kameras, Unternehmenskrise, Finanzanalyse, Umsatzentwicklung, Wettbewerbsstrategie, Produktinnovation, Krisenmanagement, Sanierungskonzept, Nicholas Woodman

GoPro Inc. Unternehmenskrisenanalyse: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die Unternehmenskrise von GoPro Inc. Ziel ist es, die Ursachen der Krise zu identifizieren und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen. Die Analyse umfasst die Unternehmensstruktur, die finanzielle Situation und die Wettbewerbslandschaft.

Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themen: Unternehmensprofil und Historie von GoPro Inc., Analyse der finanziellen Lage und des Umsatzverlaufs, Identifizierung der Krisenursachen, Bewertung der Wettbewerbsstrategie und -vorteile, und mögliche Maßnahmen zur Bewältigung der Unternehmenskrise. Es werden die rechtlichen, organisatorischen, finanzwirtschaftlichen, leistungswirtschaftlichen und personalwirtschaftlichen Verhältnisse von GoPro Inc. beleuchtet.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit ist in Kapitel unterteilt, die sich mit folgenden Aspekten befassen: Unternehmensprofil und Historie, Darstellung und Analyse des Unternehmens, Analyse der Unternehmenslage, Feststellung des Krisenstadiums, Analyse der Krisenursachen, Beschreibung von Wettbewerbsvorteilen und Wettbewerbsstrategien, stadiengerechte Bewältigung der Unternehmenskrise und Darstellung der Maßnahmeneffekte. Zusätzlich enthält die Arbeit ein Inhaltsverzeichnis, eine Zusammenfassung der Kapitel und Schlüsselwörter.

Was wird im Kapitel "Unternehmensprofil und Historie" behandelt?

Dieses Kapitel beschreibt die Gründung und Entwicklung von GoPro Inc., von einem kleinen Unternehmen bis hin zu einem börsennotierten Unternehmen. Es beleuchtet die Anfänge des Unternehmens, die Produktentwicklung und die Finanzierung. Die Geschichte von GoPro wird als Fallbeispiel für schnelles Wachstum und die damit verbundenen Herausforderungen dargestellt.

Was wird im Kapitel "Darstellung und Analyse des Unternehmens" behandelt?

Dieses Kapitel bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen, organisatorischen, finanzwirtschaftlichen, leistungswirtschaftlichen und personalwirtschaftlichen Verhältnisse von GoPro Inc. Es wird die Organisationsstruktur, die Mitarbeiterzahl und die Führungsstruktur unter der Leitung von CEO Nicholas Woodman beleuchtet. Kritisch wird die Umsetzung angekündigter Produktinnovationen und die Kompetenz des Managements bewertet.

Was wird im Kapitel "Analyse der Unternehmenslage" behandelt?

In diesem Kapitel wird der Absatz und der Umsatz von GoPro-Kameras weltweit von 2011 bis 2015 analysiert. Die starke Abhängigkeit vom Weihnachtsgeschäft wird hervorgehoben, ebenso wie die regionale Umsatzverteilung. Ein leichter Rückgang des Gesamtumsatzes im Jahr 2016 wird dokumentiert.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Arbeit?

Die Schlüsselwörter umfassen: GoPro Inc., Action-Kameras, Unternehmenskrise, Finanzanalyse, Umsatzentwicklung, Wettbewerbsstrategie, Produktinnovation, Krisenmanagement, Sanierungskonzept, Nicholas Woodman.

Welche konkreten Ursachen für die Krise werden analysiert?

Die Arbeit identifiziert die Ursachen der Krise, indem sie die Unternehmensstruktur, die finanzielle Situation und die Wettbewerbslandschaft analysiert. Konkrete Ursachen werden in den Kapiteln zur Analyse der Unternehmenslage und der Krisenursachen detailliert beschrieben.

Welche Lösungsansätze werden vorgeschlagen?

Die Arbeit zeigt mögliche Lösungsansätze auf, um die Unternehmenskrise zu bewältigen. Diese werden im Kapitel zur stadiengerechten Bewältigung der Unternehmenskrise detailliert dargestellt.

Für wen ist diese Arbeit relevant?

Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich für Unternehmensführung, Krisenmanagement, Finanzanalysen und die Fallstudie von GoPro Inc. interessieren. Sie eignet sich insbesondere für akademische Zwecke.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sanierungskonzept für die GoPro, Inc. anhand des IDW S6
Hochschule
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Note
1,0
Autor
Dominik Ühlein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
24
Katalognummer
V470034
ISBN (eBook)
9783668931824
ISBN (Buch)
9783668931831
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sanierungskonzept gopro
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dominik Ühlein (Autor:in), 2018, Sanierungskonzept für die GoPro, Inc. anhand des IDW S6, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470034
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum