Diese Hausarbeit befasst sich mit der Thematik, ob Männer und Frauen Schmerzen unterschiedlich empfinden. Es wird näher auf verschiedene Arten von Schmerz eingegangen, wie z.B. auf mechanischen oder thermischen Schmerz. Weiterhin wird auch die Geschlechterrolle und die Angst vor Schmerzen mit berücksichtigt bei der Frage nach einem unterschiedlichen Schmerzempfinden zwischen biologischen Männern und biologischen Frauen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Methodik
- Literaturrecherche
- Studien
- Kröner-Herwig et al. (2012)
- Averbeck et al. (2017)
- Horn et al. (2014)
- Bertrand et al. (2013)
- Ergebnisse
- Schmerzbewertung, Schmerzempfinden und Schmerzschwellen
- Geschlechterrolle
- Angst vor Schmerzen
- Diskussion
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit zielt darauf ab, die Frage zu untersuchen, ob es geschlechtsspezifische Unterschiede im Schmerzempfinden und der Schmerzbewertung zwischen einer biologischen Frau und einem biologischen Mann gibt. Die Arbeit analysiert die Ergebnisse verschiedener Studien, die sich mit diesem Thema befassen.
- Schmerzempfinden und -bewertung zwischen Frauen und Männern
- Einfluss von biologischem Geschlecht und Geschlechterrolle auf Schmerz
- Rolle der Angst vor Schmerzen im Schmerzempfinden
- Verwendung verschiedener Schmerzmessungstechniken in Studien
- Vergleich und Analyse der Ergebnisse verschiedener Studien zur Schmerzforschung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Relevanz des Themas Schmerz und die Frage nach möglichen Geschlechtsunterschieden im Schmerzempfinden. Die Methodik erläutert die durchgeführte Literaturrecherche und stellt die vier Studien vor, die für die Analyse relevant sind. Die Ergebnisse der Studien werden im Detail dargestellt und miteinander verglichen, wobei die Schwerpunkte Schmerzbewertung, Schmerzempfinden und Schmerzschwellen, Geschlechterrolle und Angst vor Schmerzen beleuchtet werden. Die Diskussion analysiert die Ergebnisse im Kontext bestehender Forschung und bietet Interpretationen und Schlussfolgerungen. Im Fazit werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.
Schlüsselwörter
Schmerzempfinden, Schmerzbewertung, Geschlechtsunterschiede, biologisches Geschlecht, Geschlechterrolle, Angst vor Schmerzen, Druckschmerz, thermischer Schmerz, Schmerzmessung, Pupillometrie, Literaturrecherche, Studienanalyse.
- Quote paper
- Aaron Fischer (Author), 2019, Geschlechtsspezifische Unterschiede im Schmerzempfinden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470170