Le choix du thème représente une préoccupation et une ambivalence. On s'inquiète du fait que depuis l'indépendance, en particulier dans les pays d'Afrique de l'Ouest, un certain nombre d'initiatives continentales et mondiales ont été adoptées dans le but ultime de sortir l'Afrique de son sous-développement, et malgré tous ces efforts, rien a changé et sa place dans le commerce mondial est encore faible.
Une autre préoccupation majeur, est que la démocratie en Afrique demeure un aspect crucial pour le développement, mais cette démocratie, du moins telle qu'elle est pratiquée dans certains pays ne correspond pas aux règles démocratiques, car
les élites politiques ont bloqué le processus d‟une véritable democratization dans la plupart des pays de l'Afrique de l'Ouest.
L'ambivalence, parce que l'imposition de valeurs occidentales sur des pratiques précapitalistes millénaires ne signifie pas que l'évolution et le développement doivent nécessairement passer par des questions telles que valorisées à l'Occident. La ligne
de travail reflète cependant le souci de définir la démocratie dans le contexte africain, mais aussi de répondre à cette ambivalence, à travers une alternative basée sur l'intégration.
Pour ce faire, nous avons opté pour la méthode déductive, qui infère les faits observés dans les règles générales, ce qui nous a permis de comprendre comment les principales actions du processus de démocratisation en Afrique de l'Ouest peuvent être une solution pour l'intégration et le développement de la Région. Concernant la rédaction de ce travail, nous avons choisi la technique documentaire qui consiste à examiner les différents documents susceptibles de fournir les vérités que nous recherchons dans notre travail.
Concernant l'intérêt, ce travail interpelle les dirigeants africains, notamment ceux d'Afrique de l'Ouest, face à l'intégration régionale et au développement économique, mais aussi à l‟implantation d'une démocratie digne, qui a toujours constitué la fragilité des États d'Afrique de l'Ouest depuis l'indépendance jusqu'à nos jours et, d'autre part, est une contribution documentaire pour les autres chercheurs qui, à leur tour, peuvent le critiquer et apporter leurs suggestions.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Das Konzept der Demokratie und seine Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum
- Definition der Demokratie
- Demokratie und Wirtschaftswachstum: Eine theoretische Analyse
- Empirische Studien zu Demokratie und Wirtschaftswachstum
- Die Rolle der Demokratie im internationalen Handel und der regionalen Entwicklung
- Der Zusammenhang zwischen Demokratie und internationalem Handel
- Demokratie und regionale Entwicklung: Ein Überblick
- Fallstudien: Demokratie, Handel und Entwicklung in Westafrika
- Westafrika: Eine Analyse der Herausforderungen und Chancen für Demokratie, Handel und Entwicklung
- Die politische und wirtschaftliche Situation in Westafrika
- Die Herausforderungen für Demokratie, Handel und Entwicklung in Westafrika
- Chancen für Demokratie, Handel und Entwicklung in Westafrika
- Schlussfolgerung und Empfehlungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Dissertation untersucht die Auswirkungen der Demokratie auf den internationalen Handel und die regionale Entwicklung in Westafrika. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen des Zusammenhangs zwischen Demokratie und Wirtschaftswachstum und erörtert die empirischen Erkenntnisse zu diesem Thema. Darüber hinaus werden die Auswirkungen von Demokratie auf den internationalen Handel und die regionale Entwicklung im Kontext Westafrikas betrachtet. Die Dissertation identifiziert die Herausforderungen und Chancen für Demokratie, Handel und Entwicklung in der Region und bietet Empfehlungen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung.
- Die Beziehung zwischen Demokratie und Wirtschaftswachstum
- Die Auswirkungen von Demokratie auf den internationalen Handel
- Die Rolle von Demokratie bei der Förderung der regionalen Entwicklung
- Die Herausforderungen für Demokratie, Handel und Entwicklung in Westafrika
- Chancen für nachhaltige Entwicklung in Westafrika
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel dieser Dissertation bietet eine Einleitung in das Thema und erläutert die Forschungsfrage und die Forschungsmethodik. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Konzept der Demokratie und seinen Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum. Es werden die theoretischen Grundlagen des Zusammenhangs zwischen Demokratie und Wirtschaftswachstum untersucht und die empirischen Erkenntnisse zu diesem Thema analysiert. Das dritte Kapitel analysiert die Rolle der Demokratie im internationalen Handel und der regionalen Entwicklung. Es werden die Auswirkungen von Demokratie auf den internationalen Handel und die regionale Entwicklung im Kontext Westafrikas betrachtet. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen für Demokratie, Handel und Entwicklung in Westafrika. Es werden die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Region analysiert und die Herausforderungen für Demokratie, Handel und Entwicklung identifiziert. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Dissertation zusammen und bietet Empfehlungen für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in Westafrika.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Dissertation sind Demokratie, Wirtschaftswachstum, internationaler Handel, regionale Entwicklung, Westafrika, Herausforderungen, Chancen, nachhaltige Entwicklung. Die Dissertation konzentriert sich auf die Analyse der Auswirkungen von Demokratie auf den internationalen Handel und die regionale Entwicklung in Westafrika. Sie untersucht die theoretischen und empirischen Grundlagen des Zusammenhangs zwischen Demokratie und Wirtschaftswachstum, die Auswirkungen von Demokratie auf den internationalen Handel und die regionale Entwicklung in Westafrika und die Herausforderungen und Chancen für nachhaltige Entwicklung in der Region.
- Citation du texte
- Jean Karim Coly (Auteur), 2018, Afrique de l'Ouest. La démocratie comme instrument pour le commerce international et le développement de la région Curitiba 2018, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470193