Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingsplanung Mesozyklus für eine männliche Testperson. Leistungsdiagnostik, Zielsetzung und Prognose

Titre: Trainingsplanung Mesozyklus für eine männliche Testperson. Leistungsdiagnostik, Zielsetzung und Prognose

Devoir expédié , 2017 , 17 Pages , Note: 0,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit entwirft eine Trainingsplanung für eine männliche Testperson. Wichtige Punkte sind die Diagnose, Leistungsdiagnostik, die Begründung des Testverfahrens, sowie die Zielsetzung und Prognose. Es folgen eine Grobplanung und Detailplanung Mesozyklus.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Diagnose
    • Allgemeine Biometrische Daten
    • Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
      • Begründung des Testverfahrens
      • Praktische Umsetzung des Testverfahrens
      • Bewertung der Testergebnisse
    • Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
    • Zielsetzung/Prognose
  • Trainingsplanung Mesozyklus
    • Grobplanung Mesozyklus
    • Detailplanung Mesozyklus
    • Begründung Mesozyklus
      • Begründung zum Belastungsumfang
      • Begründung zu den ausgewählten Trainingsmethoden
        • Extensive Dauermethode
        • Intensive Dauermethode
        • Variable Dauermethode
        • Extensive Intervallmethode
      • Begründung zur Belastungsprogression
      • Begründung zu den Trainingsbereichen
      • Begründung der Auswahl an Ausdauergeräten und Bewegungsformen
  • Literaturrecherche

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe zielt darauf ab, eine detaillierte Diagnose des Gesundheits- und Leistungsstatus einer Person zu erstellen. Anhand der erhobenen Daten und der durchgeführten Leistungsdiagnostik soll ein individueller Trainingsplan für einen Mesozyklus entwickelt werden.

  • Biometrische Daten und deren Interpretation
  • Ausdauertestung und Auswahl eines geeigneten Testverfahrens
  • Trainingsplanung mit Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen
  • Begründung und Auswahl der Trainingsmethoden
  • Belastungsdosierung und -progression im Mesozyklus

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel werden die allgemeinen biometrischen Daten der Person vorgestellt und analysiert. Dazu gehören Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht, Motivation, berufliche Tätigkeit, Leistungsniveau, aktuelle und bisherige sportliche Freizeitaktivitäten sowie zeitliche Verfügbarkeit. Des Weiteren werden die Ergebnisse der biometrischen Tests, wie Blutdruck, Ruhepuls, Körperfettanteil und Body-Mass-Index, dargestellt und mit den jeweiligen Normwerten verglichen. Das zweite Kapitel behandelt die Leistungsdiagnostik mit Schwerpunkt auf der Ausdauertestung. Es wird erläutert, warum der Vita-Maxima-Test für die zu testende Person geeignet ist und wie der Test praktisch durchgeführt wurde. Die relevanten Parameter des Tests, das Testprotokoll und die Herzfrequenz für jede Minute werden in einer Tabelle zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Biometrische Daten, Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, Vita-Maxima-Test, Trainingsplanung, Mesozyklus, Belastungsumfang, Trainingsmethoden, Belastungsprogression, Trainingsbereiche.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingsplanung Mesozyklus für eine männliche Testperson. Leistungsdiagnostik, Zielsetzung und Prognose
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
17
N° de catalogue
V470531
ISBN (ebook)
9783668952102
ISBN (Livre)
9783668952119
Langue
allemand
mots-clé
trainingsplanung mesozyklus testperson leistungsdiagnostik zielsetzung prognose
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2017, Trainingsplanung Mesozyklus für eine männliche Testperson. Leistungsdiagnostik, Zielsetzung und Prognose, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470531
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint