Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Verkaufsmanagement im Sportstudio. Was sind mögliche Optimierungen?

Title: Verkaufsmanagement im Sportstudio. Was sind mögliche Optimierungen?

Submitted Assignment , 2017 , 20 Pages , Grade: 0,5

Autor:in: Simon Ehehalt (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Einsendeaufgabe wird die Organisationsstruktur eines Sportstudios vorgestellt und im Besonderen auf den Verkauf, die Kundenbindung, Teamführung und die Motivation eingegangen. Dabei gibt die Arbeit mögliche Optimierungsmaßnahmen, um das Verkaufsmanagement zu verbessern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EA: Verkaufsorganisation
    • 1.1 Verkauf im Ausbildungsbetrieb
    • 1.2 Vergleich der Verkaufsorganisation des Ausbildungsbetriebes mit den 13 Stufen des Verkaufs
    • 1.3 Verkaufsprozessoptimierung
  • EA: Kundenorientierung 2
    • 2.1 Konzept der Selbstkonkordanz – Transformation der Modi
    • 2.2 Kundenbindung
    • 2.3 Zusatzverkäufe
      • 2.3.1 Aktuelle Zusatzverkäufe im Ausbildungsbetrieb
      • 2.3.2 Weitere mögliche Zusatzverkäufe für den Ausbildungsbetrieb
  • Teams, Motivation & Führung
    • 3.1 Teamentwicklung
      • 3.1.1 Forming
      • 3.1.2 Storming
      • 3.1.3 Norming
      • 3.1.4 Performing
    • 3.2 Motivation
    • 3.3 Führung
      • 3.3.1 Fallbeispiel 1
      • 3.3.2 Fallbeispiel 2
  • EA Controlling
    • 4.1 Kennzahlen im Vertrieb
      • 4.1.1 Beurteilung der Telefonquote und Maßnahmen zur Verbesserung
        • 4.1.1.1 Maßnahmen zur Verbesserung der Telefonquote
      • 4.1.2 Beurteilung der Termineinhaltungsquote und Maßnahmen zur Verbesserung
        • 4.1.2.1 Maßnahmen zur Verbesserung der Termineinhaltungsquote
      • 4.1.3 Beurteilung der Abschlussquote und Maßnahmen zur Verbesserung
        • 4.1.3.1 Maßnahme zur Verbesserung der Abschlussquote
    • 4.2 Fluktuationsquote
      • 4.2.1 Berechnung der Fluktuationsquote des letzten Geschäftsjahres
      • 4.2.2 Berechnung einer Senkung der Fluktuationsquote von 5 Prozentpunkten
      • 4.2.3 Mehrumsatz auf Grund geringerer Abgänge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Analyse und Optimierung verschiedener Bereiche im Verkaufsmanagement eines Fitnessstudios. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb beleuchtet.

  • Verkaufsorganisation und -prozess
  • Kundenorientierung und -bindung
  • Teamwork, Motivation und Führung
  • Controlling im Vertrieb
  • Fluktuationsmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

EA: Verkaufsorganisation

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Verkaufsorganisation im Ausbildungsbetrieb. Es wird die Kernleistung "Mitgliedschaft" näher betrachtet und die Verkaufsorganisation des Betriebs anhand der 13 Stufen des Verkaufs nach Schlaffke & Plünnecke (2015, S.15) analysiert. Abschließend werden Optimierungsmöglichkeiten für den Verkaufsprozess erörtert.

EA: Kundenorientierung 2

Dieses Kapitel behandelt das Konzept der Selbstkonkordanz und seine Anwendung auf die Kundenorientierung im Fitnessstudio. Es werden Strategien zur Kundenbindung und die Rolle von Zusatzverkäufen im Kontext des Ausbildungsbetriebs beleuchtet.

Teams, Motivation & Führung

Dieses Kapitel widmet sich den Themen Teamentwicklung, Motivation und Führung im Kontext des Verkaufs. Es werden die vier Phasen der Teamentwicklung (Forming, Storming, Norming, Performing) erläutert sowie verschiedene Motivationsansätze und Führungsstile vorgestellt. Die Ausführungen werden mit zwei Fallbeispielen veranschaulicht.

EA Controlling

Dieses Kapitel analysiert verschiedene Kennzahlen im Vertrieb, wie Telefonquote, Termineinhaltungsquote und Abschlussquote. Für jede Kennzahl werden die aktuelle Situation im Ausbildungsbetrieb beurteilt und Maßnahmen zur Verbesserung vorgeschlagen. Zusätzlich wird die Fluktuationsquote berechnet und eine Senkung der Quote um 5 Prozentpunkte simuliert.

Schlüsselwörter

Verkaufsmanagement, Fitnessstudio, Kundenorientierung, Selbstkonkordanz, Kundenbindung, Zusatzverkäufe, Teamentwicklung, Motivation, Führung, Controlling, Kennzahlen, Fluktuationsquote, 13 Stufen des Verkaufs, Schlaffke & Plünnecke.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Verkaufsmanagement im Sportstudio. Was sind mögliche Optimierungen?
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
0,5
Author
Simon Ehehalt (Author)
Publication Year
2017
Pages
20
Catalog Number
V470535
ISBN (eBook)
9783668961074
ISBN (Book)
9783668961081
Language
German
Tags
verkaufsmanagement sportstudio optimierungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Ehehalt (Author), 2017, Verkaufsmanagement im Sportstudio. Was sind mögliche Optimierungen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470535
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint