Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Verkaufsmanagement im Sportstudio. Was sind mögliche Optimierungen?

Titel: Verkaufsmanagement im Sportstudio. Was sind mögliche Optimierungen?

Einsendeaufgabe , 2017 , 20 Seiten , Note: 0,5

Autor:in: Simon Ehehalt (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Einsendeaufgabe wird die Organisationsstruktur eines Sportstudios vorgestellt und im Besonderen auf den Verkauf, die Kundenbindung, Teamführung und die Motivation eingegangen. Dabei gibt die Arbeit mögliche Optimierungsmaßnahmen, um das Verkaufsmanagement zu verbessern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EA: Verkaufsorganisation
    • 1.1 Verkauf im Ausbildungsbetrieb
    • 1.2 Vergleich der Verkaufsorganisation des Ausbildungsbetriebes mit den 13 Stufen des Verkaufs
    • 1.3 Verkaufsprozessoptimierung
  • EA: Kundenorientierung 2
    • 2.1 Konzept der Selbstkonkordanz – Transformation der Modi
    • 2.2 Kundenbindung
    • 2.3 Zusatzverkäufe
      • 2.3.1 Aktuelle Zusatzverkäufe im Ausbildungsbetrieb
      • 2.3.2 Weitere mögliche Zusatzverkäufe für den Ausbildungsbetrieb
  • Teams, Motivation & Führung
    • 3.1 Teamentwicklung
      • 3.1.1 Forming
      • 3.1.2 Storming
      • 3.1.3 Norming
      • 3.1.4 Performing
    • 3.2 Motivation
    • 3.3 Führung
      • 3.3.1 Fallbeispiel 1
      • 3.3.2 Fallbeispiel 2
  • EA Controlling
    • 4.1 Kennzahlen im Vertrieb
      • 4.1.1 Beurteilung der Telefonquote und Maßnahmen zur Verbesserung
        • 4.1.1.1 Maßnahmen zur Verbesserung der Telefonquote
      • 4.1.2 Beurteilung der Termineinhaltungsquote und Maßnahmen zur Verbesserung
        • 4.1.2.1 Maßnahmen zur Verbesserung der Termineinhaltungsquote
      • 4.1.3 Beurteilung der Abschlussquote und Maßnahmen zur Verbesserung
        • 4.1.3.1 Maßnahme zur Verbesserung der Abschlussquote
    • 4.2 Fluktuationsquote
      • 4.2.1 Berechnung der Fluktuationsquote des letzten Geschäftsjahres
      • 4.2.2 Berechnung einer Senkung der Fluktuationsquote von 5 Prozentpunkten
      • 4.2.3 Mehrumsatz auf Grund geringerer Abgänge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Analyse und Optimierung verschiedener Bereiche im Verkaufsmanagement eines Fitnessstudios. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb beleuchtet.

  • Verkaufsorganisation und -prozess
  • Kundenorientierung und -bindung
  • Teamwork, Motivation und Führung
  • Controlling im Vertrieb
  • Fluktuationsmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

EA: Verkaufsorganisation

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Verkaufsorganisation im Ausbildungsbetrieb. Es wird die Kernleistung "Mitgliedschaft" näher betrachtet und die Verkaufsorganisation des Betriebs anhand der 13 Stufen des Verkaufs nach Schlaffke & Plünnecke (2015, S.15) analysiert. Abschließend werden Optimierungsmöglichkeiten für den Verkaufsprozess erörtert.

EA: Kundenorientierung 2

Dieses Kapitel behandelt das Konzept der Selbstkonkordanz und seine Anwendung auf die Kundenorientierung im Fitnessstudio. Es werden Strategien zur Kundenbindung und die Rolle von Zusatzverkäufen im Kontext des Ausbildungsbetriebs beleuchtet.

Teams, Motivation & Führung

Dieses Kapitel widmet sich den Themen Teamentwicklung, Motivation und Führung im Kontext des Verkaufs. Es werden die vier Phasen der Teamentwicklung (Forming, Storming, Norming, Performing) erläutert sowie verschiedene Motivationsansätze und Führungsstile vorgestellt. Die Ausführungen werden mit zwei Fallbeispielen veranschaulicht.

EA Controlling

Dieses Kapitel analysiert verschiedene Kennzahlen im Vertrieb, wie Telefonquote, Termineinhaltungsquote und Abschlussquote. Für jede Kennzahl werden die aktuelle Situation im Ausbildungsbetrieb beurteilt und Maßnahmen zur Verbesserung vorgeschlagen. Zusätzlich wird die Fluktuationsquote berechnet und eine Senkung der Quote um 5 Prozentpunkte simuliert.

Schlüsselwörter

Verkaufsmanagement, Fitnessstudio, Kundenorientierung, Selbstkonkordanz, Kundenbindung, Zusatzverkäufe, Teamentwicklung, Motivation, Führung, Controlling, Kennzahlen, Fluktuationsquote, 13 Stufen des Verkaufs, Schlaffke & Plünnecke.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Verkaufsmanagement im Sportstudio. Was sind mögliche Optimierungen?
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,5
Autor
Simon Ehehalt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
20
Katalognummer
V470535
ISBN (eBook)
9783668961074
ISBN (Buch)
9783668961081
Sprache
Deutsch
Schlagworte
verkaufsmanagement sportstudio optimierungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simon Ehehalt (Autor:in), 2017, Verkaufsmanagement im Sportstudio. Was sind mögliche Optimierungen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470535
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum