Die nachfolgende Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, inwieweit die amerikanischen Gewerkschaften durch die Reformvorschläge und Wahlversprechen von Präsident Trump beeinflusst werden.
Um dies zu erreichen, werden zuerst die grundlegenden Aufgaben und Ziele der Gewerkschaften und daraufhin spezifisch die der amerikanischen Gewerkschaften betrachtet. Es folgt eine Schilderung der derzeitigen Situation des amerikanischen Arbeitsmarktes, um in einem späteren Kapitel auf dessen mögliche zukünftige Entwicklung eingehen zu können. Die beiden wichtigsten Kapitel sind zum einen das Kapitel in dem die Reformvorschläge von Donald Trump genannt werden, und zum anderen das Kapitel in dem diese Vorschläge analysiert werden.
Außerdem wird geprüft, ob er auf die Forderungen der Gewerkschaften eingeht und zukünftig versucht, ihre Ziele umzusetzen, indem er ihnen gegebenenfalls sogar mehr Freiraum zukommen lässt, oder sie aber in ihrem Handlungsspielraum einschränkt.
Inhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG
- GRUNDLAGEN ÜBER GEWERKSCHAFTEN
- BEGRIFFSEINFÜHRUNG GEWERKSCHAFT
- Aufgaben und Ziele von Gewerkschaften
- Aufgaben und Ziele amerikanischer Gewerkschaften
- GESCHICHTLICHER HINTERGRUND DER GEWERKSCHAFTEN IN DEN USA
- DER AMERIKANISCHE ARBEITSMARKT
- GEWERKSCHAFTEN IM AMERIKANISCHEN ARBEITSMARKT
- EINFLUSS VON GEWERKSCHAFTEN AUF DIE US-REGIERUNG
- TRUMPS REFORMVORSCHLÄGE
- ANALYSE DIESER REFORMEN UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE AMERIKANISCHEN GEWERKSCHAFTEN
- FAZIT
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht, inwiefern Donald Trumps Reformvorschläge die amerikanischen Gewerkschaften beeinflussen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Auswirkungen der Reformvorschläge auf die Handlungsspielräume der Gewerkschaften und deren Fähigkeit, die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten.
- Aufgaben und Ziele der amerikanischen Gewerkschaften
- Der aktuelle Zustand des amerikanischen Arbeitsmarktes
- Die Reformvorschläge von Donald Trump
- Die Auswirkungen der Reformvorschläge auf die amerikanischen Gewerkschaften
- Die Rolle der Gewerkschaften in der amerikanischen Gesellschaft
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt den Ausgangspunkt der Arbeit dar und führt den Leser in die Thematik der amerikanischen Gewerkschaften und Trumps Reformvorschläge ein.
- Grundlagen über Gewerkschaften: Dieses Kapitel liefert grundlegende Informationen über Gewerkschaften, insbesondere im amerikanischen Kontext. Es definiert den Begriff „Gewerkschaft“, erläutert deren Aufgaben und Ziele und beleuchtet die historische Entwicklung der Gewerkschaftsbewegung in den USA.
- Der amerikanische Arbeitsmarkt: Dieses Kapitel beschreibt die aktuelle Situation des amerikanischen Arbeitsmarktes und beleuchtet relevante Aspekte, die für das Verständnis der Rolle der Gewerkschaften von Bedeutung sind.
- Gewerkschaften im amerikanischen Arbeitsmarkt: Dieses Kapitel beleuchtet den Einfluss von Gewerkschaften auf die US-Regierung und untersucht die Auswirkungen von Trumps Reformvorschlägen auf die amerikanischen Gewerkschaften.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Gewerkschaften, Arbeitsmarkt, Politik, Reformvorschläge, Donald Trump, USA, Arbeitnehmerrechte, Arbeitsbedingungen, Tarifverhandlungen, Einfluss, Handlungsspielraum.
- Citar trabajo
- Julia Dittrich (Autor), 2018, US-Präsident Donald Trump und die Umsetzung seiner Wahlversprechen an die amerikanischen Gewerkschaften. Kooperation oder Konflikt?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470567