Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Schulsozialarbeit. Gewaltprävention in der Schule

Titel: Schulsozialarbeit. Gewaltprävention in der Schule

Hausarbeit , 2019 , 14 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Andreea Ciocanel (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Inwieweit ist Gewalt ein Thema für Schulsozialarbeiter/innen, wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und Schülern bei Prävention und Intervention und welche Gewalt Gewalt-präventiven Maßnahmen werden dabei gesetzt?

Aus den Medien geht hervor, dass Gewalt die von Kindern und Jugendlichen ausgeht, sich multipliziert hat und aggressiver wird. Dadurch ist die Aggression und Gewalt an Schulen in das Zentrum der Öffentlichkeit und der wissenschaftlichen Diskussion gerückt. Erschütternde aktuelle Berichte hinterlassen den Eindruck dass schwere körperliche Gewalt an Schulen der Norm angehören, denn es wird von Schülern berichtet die jegliche Menschenachtung und Respekt verloren haben und selbst ihre Lehrer handgemein angehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Gewalt an Schulen – Einführung in die Problematik
    • Definitionsansätze zum Gewaltbegriff
    • Familie Zusammenarbeit von Eltern, Schule und Sozialarbeit
    • Medien
  • Verschiedene Formen von Gewalt
    • Die physische Gewalt oder auch körperliche Gewalt genannt
    • Verbale Gewalt
    • Psychische Gewalt
    • Mobbing
  • Schulsozialarbeit
    • Definitionsansätze
    • Aufgaben und Ziele der Schulsozialarbeit
  • Schulsozialarbeit und Prävention
    • Definition Prävention
    • Gewaltprävention
  • Projektbeispiele - Schulische Programme der Prävention und Intervention
    • Peer- Mediation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beleuchtet die Thematik von Gewalt an Schulen und die Rolle der Schulsozialarbeit in der Prävention und Intervention. Die Arbeit zielt darauf ab, die verschiedenen Formen von Gewalt zu definieren, die Problematik von Gewalt an Schulen zu analysieren und die Aufgaben und Ziele der Schulsozialarbeit in diesem Kontext zu erörtern.

  • Gewalt an Schulen als gesellschaftliches Problem
  • Definitionen von Gewalt und Aggression
  • Rolle der Familie, Schule und Sozialarbeit in der Prävention von Gewalt
  • Aufgaben und Ziele der Schulsozialarbeit
  • Präventionsmaßnahmen und Interventionsprogramme

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik von Gewalt an Schulen dar und führt in die Thematik ein. Anschließend werden verschiedene Formen von Gewalt, darunter physische, verbale, psychische Gewalt und Mobbing, definiert. Die Arbeit analysiert dann die Rolle der Schulsozialarbeit, ihre Aufgaben und Ziele und beleuchtet die Bedeutung der Zusammenarbeit von Eltern, Schule und Sozialarbeit in der Prävention von Gewalt. Abschließend werden Projektbeispiele für schulische Programme der Prävention und Intervention vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt Schlüsselwörter wie Gewalt, Aggression, Schulsozialarbeit, Prävention, Intervention, Familie, Schule, Eltern, Lehrer, Schüler, Mobbing, Peer-Mediation, soziale Normen und Bildung.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schulsozialarbeit. Gewaltprävention in der Schule
Note
2,7
Autor
Andreea Ciocanel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
14
Katalognummer
V470960
ISBN (eBook)
9783668952454
ISBN (Buch)
9783668952461
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Schulsozialarbeit Gewaltprävention
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreea Ciocanel (Autor:in), 2019, Schulsozialarbeit. Gewaltprävention in der Schule, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470960
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum