Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Fitnessökonomie. Eine Einsendeaufgabe zum Modul Marketing 1

Título: Fitnessökonomie. Eine Einsendeaufgabe zum Modul Marketing 1

Trabajo Escrito , 2017 , 14 Páginas , Calificación: 1,6

Autor:in: Patryk Rutkowski (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Durch die große Dichte an Menschen, die Hamburg besiedeln und auf Grund der Tatsache dass Hamburg die Stadt mit der größten Kaufkrauft in Deutschland ist, beurteile ich Hamburg als Attraktiv für die gesamte Unternehmensgruppe. Die Vielseitigkeit der verschiedenen Studios deckt alle erdenklichen Zielgruppen ab, somit kann das Freie Marktpotenzial gut ausgeschöpft werden.

Die Unternehmen stehen jedoch vor einer Herausforderung, durch fehlende Erfahrung neigen die einzelnen Unternhemen dazu, sich zu überschätzen. Wichtig ist das die Unternehmen auf realistischen Zahlen beruhen und das Kontrolling der geplanten Maßnahmen sorgältig durchgeführt wird, sodass mögliche Fehler erkannt sowie optimierungsmasßnahmen eingeleitet werden können. Die Untenhemer sollten mit einem klaren Blick nach vorne sehen und den sogenannten Stilstand vermeiden.

Durch Synergieeffekte der Unternehmensgruppe können die vereinzelte Konkurrenzunternehmen mit großer Präsenz und Atraktivität der Einzelnen Unternehmen innerhalb der Unternhemensgruppe rechnen. Die Synergieeffekte Im Rahmen der Kommuniaktionspolitik der Unternhemensgruppe stellen eine gute Chance dar, sich auf dem großen und bereits sehr satten Markt zu positionieren und zu etablieren und vielleicht sogar die Kokurrenz zu verdrängen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE.
    • Allgeimeine Informationen über den Unternehmenstyp.
    • Lage und Standort des Unternehmens.
    • Bestimmung von zwei Marktgebieten.
    • Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Markpotentials........
    • Wettbewerbsanalyse.
    • Beurteilung der Marktanalyse..
  • MARKETINGPLANUNG...
    • Budgeplanung....
    • Kommunikationspolitik..
    • Werbeplanung..
    • Kostenkalkulation.
    • Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik..
  • ABSCHLUSSSTATEMENT …………………………………………………

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den Markt für Premium-Fitnessstudios in Hamburg und entwickelt einen Marketingplan für ein neu zu eröffnendes Studio. Die Arbeit befasst sich mit den spezifischen Eigenschaften des Premium-Segments, den relevanten Marktbedingungen und der Entwicklung einer effektiven Marketingstrategie.

  • Analyse des Fitnessstudio-Marktes in Hamburg im Premium-Segment
  • Entwicklung eines Marketingplans für ein neues Premium-Fitnessstudio
  • Untersuchung der relevanten Marktbedingungen, einschließlich Wettbewerb und Kundenbedürfnissen
  • Definition der Zielgruppe und Entwicklung einer passenden Marketingstrategie
  • Evaluierung der Effektivität des Marketingplans und möglicher Synergieeffekte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Marktbeschreibung / -analyse: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Analyse des Marktes für Premium-Fitnessstudios in Hamburg. Es behandelt die allgemeinen Merkmale dieser Studioart, die Lage und den Standort des betrachteten Unternehmens sowie die Bestimmung von relevanten Marktgebieten. Darüber hinaus werden die Makroumfeldanalyse und die Abschätzung des Marktpotentials sowie eine Wettbewerbsanalyse präsentiert.
  • Kapitel 2: Marketingplanung: In diesem Kapitel wird ein detaillierter Marketingplan für das Premium-Fitnessstudio erstellt. Es beinhaltet die Budgetplanung, die Kommunikationspolitik, die Werbeplanung und die Kostenkalkulation. Besonderes Augenmerk wird auf die Identifizierung von Synergieeffekten im Rahmen der Kommunikationspolitik gelegt.

Schlüsselwörter

Premium-Fitnessstudio, Hamburg, Marktforschung, Marketingstrategie, Wettbewerbsanalyse, Zielgruppenanalyse, Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Synergieeffekte.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Fitnessökonomie. Eine Einsendeaufgabe zum Modul Marketing 1
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,6
Autor
Patryk Rutkowski (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
14
No. de catálogo
V471032
ISBN (Ebook)
9783668987715
ISBN (Libro)
9783668987722
Idioma
Alemán
Etiqueta
fitnessökonomie eine einsendeaufgabe modul marketing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patryk Rutkowski (Autor), 2017, Fitnessökonomie. Eine Einsendeaufgabe zum Modul Marketing 1, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/471032
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint