Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Kreuztabulierung und Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest

Título: Kreuztabulierung und Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest

Trabajo , 2005 , 26 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Michael Gerlach (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Als Hersteller und Vermarkter von Couponing-/ Gutscheinbüchern für den Bereich der Gastronomie ist es von großer Bedeutung herauszufinden, welche Gastronomien interessiert sind, an solchen Aktionen teilzunehmen. Hierfür könnte die Lage der jeweiligen Gastromomie eventuell eine Rolle spielen. Um solche assoziativen Beziehungen untersuchen zu können, werden unter anderem die Analyseinstrumente, Kreuztabulierung und Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest verwendet. Wann sie eingesetzt werden und wie sie funktionieren, ist die Hauptaufgabe der folgenden Kapitel. So wird in Kapitel 2 kurz auf relevante Elemente der Marktforschung eingegangen. Daraufhin wird in Kapitel 3 die Datenanalyse, speziell die bivariate Datenanalyse, der die Kreuztabulierung und der Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest zuzuordnen sind, beschrieben und erklärt. Daraufhin wird der theoretische Teil der Arbeit um ein praxisnahes Beispiel ergänzt, bei dem auf das Einleitungsbeispiel zurückgegriffen wird. Kapitel 4 beinhaltet das Fazit und den Ausblick.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Marktforschung
  • Datenanalyse
    • Bivariate Methoden der Dependenzanalyse
      • Die Kreuztabulierung (Kontingenztafel)
      • Der Chi-Quadrat-Koeffizient und die Kontingenz
      • Der Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest
    • Test auf Unabhängigkeit an einem Anwendungsbeispiel
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Anwendung der Kreuztabulierung und des Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstests in der Marktforschung. Ziel ist es, die Funktionsweise dieser Methoden zu erläutern und ihre Anwendung an einem praxisrelevanten Beispiel zu demonstrieren. Der Fokus liegt auf der bivariaten Datenanalyse, insbesondere im Kontext der Analyse von Assoziationen zwischen kategorialen Variablen.

  • Einführung in die Kreuztabulierung und den Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest
  • Anwendung dieser Methoden in der Marktforschung
  • Interpretation der Ergebnisse und deren Bedeutung
  • Praxisnahe Anwendung an einem Beispiel
  • Bewertung der Stärken und Grenzen der Verfahren

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Relevanz der Kreuztabulierung und des Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstests für die Marktforschung, insbesondere im Kontext der Untersuchung von Assoziationen zwischen der Lage von Gastronomien und deren Interesse an Couponing-Aktionen. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und die behandelten Kapitel.

Marktforschung: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Marktforschung für das Marketing und betont die Notwendigkeit empirischer Daten zur fundierten Entscheidungsfindung. Es werden verschiedene Skalenniveaus von Daten (Nominalskala, Ordinalskala, Intervallskala und Verhältnisskala) erklärt, wobei der Fokus auf der Nominalskala liegt, da diese für die Kreuztabulierung und den Chi-Quadrat-Test relevant ist. Weiterhin werden die Primär- und Sekundärforschung als Methoden der Datenerhebung erläutert und die Bedeutung der Datenanalyse für die Interpretation der Ergebnisse hervorgehoben.

Datenanalyse: Dieses Kapitel beschreibt die Datenanalyse, differenziert zwischen univariater, bivariater und multivariater Analyse und erklärt die Unterscheidung zwischen deskriptiver und induktiver Statistik. Der Schwerpunkt liegt auf der bivariaten Dependenzanalyse mit den Methoden Kreuztabulierung und Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest. Es werden die verschiedenen Kriterien zur Unterscheidung von Analyseverfahren diskutiert, wie die Variablenanzahl, die Zielsetzung und das Skalenniveau der Variablen.

Schlüsselwörter

Kreuztabulierung, Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest, Marktforschung, Datenanalyse, bivariate Analyse, Dependenzanalyse, Kontingenztafel, Häufigkeitsverteilung, Nominalskala, Assoziation, Hypothesentest.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu "Anwendung der Kreuztabulierung und des Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstests in der Marktforschung"

Was ist der Inhalt dieser Arbeit?

Diese Arbeit behandelt die Anwendung der Kreuztabulierung und des Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstests in der Marktforschung. Sie erklärt die Funktionsweise dieser Methoden und demonstriert deren Anwendung an einem praxisrelevanten Beispiel. Der Fokus liegt auf der bivariaten Datenanalyse kategorialer Variablen, insbesondere auf der Analyse von Assoziationen.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit umfasst eine Einleitung, ein Kapitel zur Marktforschung, ein Kapitel zur Datenanalyse (mit Schwerpunkt auf bivariater Dependenzanalyse, Kreuztabulierung und Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest) und ein Fazit. Es werden verschiedene Skalenniveaus (insbesondere Nominalskala), Primär- und Sekundärforschung, deskriptive und induktive Statistik sowie die Interpretation von Ergebnissen behandelt.

Welche Methoden werden erklärt?

Die zentralen Methoden sind die Kreuztabulierung (Kontingenztafel) und der Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest. Die Arbeit erklärt deren Funktionsweise, Anwendung und Interpretation der Ergebnisse. Es wird auch auf die Unterscheidung zwischen univariater, bivariater und multivariater Analyse eingegangen.

Für wen ist diese Arbeit relevant?

Diese Arbeit ist relevant für Studierende und Praktiker im Bereich Marktforschung und Datenanalyse, die sich mit der Analyse kategorialer Daten und der Untersuchung von Assoziationen zwischen Variablen befassen. Sie bietet eine praxisnahe Einführung in die Anwendung der beschriebenen statistischen Methoden.

Welche Kapitel gibt es?

Die Arbeit gliedert sich in die Kapitel: Einleitung, Marktforschung, Datenanalyse (einschließlich Kreuztabulierung, Chi-Quadrat-Koeffizient, Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest und Anwendungsbeispiel) und Fazit/Ausblick.

Welches Beispiel wird verwendet?

Ein praxisrelevantes Beispiel wird verwendet, um die Anwendung der Kreuztabulierung und des Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstests zu demonstrieren. Der Kontext des Beispiels bezieht sich auf die Untersuchung von Assoziationen zwischen der Lage von Gastronomien und deren Interesse an Couponing-Aktionen (genaue Details werden im Text erläutert).

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Kreuztabulierung, Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest, Marktforschung, Datenanalyse, bivariate Analyse, Dependenzanalyse, Kontingenztafel, Häufigkeitsverteilung, Nominalskala, Assoziation, Hypothesentest.

Was ist das Ziel der Arbeit?

Das Ziel der Arbeit ist es, die Anwendung der Kreuztabulierung und des Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstests in der Marktforschung zu erklären und an einem Beispiel zu veranschaulichen. Es soll ein Verständnis für die Funktionsweise dieser Methoden und die Interpretation der Ergebnisse vermittelt werden.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Kreuztabulierung und Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest
Universidad
University of Tubingen
Curso
Marktforschung und Marketingprognosen
Calificación
1,3
Autor
Michael Gerlach (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
26
No. de catálogo
V47161
ISBN (Ebook)
9783638441643
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kreuztabulierung Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest Marktforschung Marketingprognosen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Gerlach (Autor), 2005, Kreuztabulierung und Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47161
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint