Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)

Emotion und Ausdruck innerhalb einer symboltheoretischen Betrachtung von Musik im Ausgang der Studie 'Musik und Erkenntnis' von Simone Mahrenholz

Titel: Emotion und Ausdruck innerhalb einer symboltheoretischen Betrachtung von Musik im Ausgang der Studie 'Musik und Erkenntnis' von Simone Mahrenholz

Hausarbeit , 2005 , 21 Seiten , Note: 2

Autor:in: Fabienne Krause (Autor:in)

Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der folgenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welche Funktion Emotionen und Ausdruckswahrnehmung im Zusammenhang mit Kunst und Kunsterfahrung einnehmen. Grundlage der Arbeit soll die Studie „Musik und Erkenntnis“ von Simone Mahrenholz sein, die Musik aus symboltheoretischer Perspektive betrachtet. Können aus einer symboltheoretischen Betrachtung der Musik Erkenntnisse über den Gegenstand der menschlichen Emotion gewonnen werden?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Musik in der Symboltheorie
    • Exemplifikation und Denotation
    • Denotation
    • Exemplifikation
      • Exemplifikation in der Musik
  • Ausdruck
  • Musik und Erkenntnis
    • Interpretation und Symbolisation
    • Ebenen des Erkenntnisprozesses
      • Symbolisierender Eros und musikalische Metapher
    • Die Harmonie der Erkenntniskräfte
      • Hirnphysiologische Befunde
    • Welt- und Selbst(um)erzeugung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Funktion von Emotionen und Ausdruckswahrnehmung im Kontext von Kunst und Kunsterfahrung, ausgehend von Simone Mahrenholz' Studie "Musik und Erkenntnis". Die Arbeit untersucht, ob sich aus einer symboltheoretischen Betrachtung der Musik Erkenntnisse über menschliche Emotionen gewinnen lassen.

  • Die Anwendung von Nelson Goodmans Symboltheorie auf Musik
  • Die Unterscheidung zwischen notationaler Musik (Partitur) und Musik als Klangphänomen
  • Die Rolle des Subjekts innerhalb der Kunst und der kognitive Gehalt in Musik
  • Die Unterscheidung zwischen Denotation und Exemplifikation als Bezugnahmeformen
  • Die Frage, wie Erkenntnis in der Musik möglich ist und wie sie erlangt wird.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Fragestellung der Arbeit. Kapitel 1 beschäftigt sich mit der Symboltheorie Nelson Goodmans und deren Anwendung auf die Musik. Es wird die Unterscheidung zwischen Denotation und Exemplifikation im Hinblick auf Musik dargestellt, wobei insbesondere die Unterschiede zwischen notationaler Musik (Partitur) und Musik als Klangphänomen hervorgehoben werden.

Schlüsselwörter

Symboltheorie, Musik, Erkenntnis, Emotionen, Ausdruckswahrnehmung, Nelson Goodman, Denotation, Exemplifikation, Partitur, Klangphänomen, Kunst, Subjekt, Kognition.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Emotion und Ausdruck innerhalb einer symboltheoretischen Betrachtung von Musik im Ausgang der Studie 'Musik und Erkenntnis' von Simone Mahrenholz
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin  (Philosophisches Institut)
Veranstaltung
Emotionen und Ausdruckswahrnehmung.
Note
2
Autor
Fabienne Krause (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
21
Katalognummer
V47400
ISBN (eBook)
9783638443579
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Emotion Ausdruck Betrachtung Musik Ausgang Studie Musik Erkenntnis Simone Mahrenholz Emotionen Ausdruckswahrnehmung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Fabienne Krause (Autor:in), 2005, Emotion und Ausdruck innerhalb einer symboltheoretischen Betrachtung von Musik im Ausgang der Studie 'Musik und Erkenntnis' von Simone Mahrenholz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47400
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum