Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Die Selbstdarstellung von Sportlern auf der Social Media Plattform "Instagram"

Eine Untersuchung des Instagram-Profils "@davidbeckham"

Title: Die Selbstdarstellung von Sportlern auf der Social Media Plattform "Instagram"

Bachelor Thesis , 2019 , 40 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Ana Burg (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unter der Verwendung des Modells der quantitativen Bildinhaltsanalyse, untersucht die vorliegende Arbeit den Instagram Account des ehemaligen Fußballers David Beckham, um festzustellen, wie sich seine Selbstdarstellung auf der Social Media Plattform ausprägt. Denn mit über 50 Millionen Follower verzeichnet David Beckham eines der erfolgreichsten Sportler-Instagram Accounts, obwohl er seit 2013 nicht mehr aktiv Fußball spielt. Mithilfe der Inhaltsanalyse wurde nachgewiesen, dass David Beckham sich gezielt einer Varietät von Charaktereigenschaften bedient, um ein möglichst großes Publikum anzusprechen und Themen aus dem privaten Umfeld die meisten Reaktion der Nutzer generieren.

Social Media nimmt immer mehr die Rolle eines effektiven und idealen Kommunikationsinstruments für die Vermarktung von Sportlern ein. Jedoch nutzen nur wenige dieses erfolgsversprechende Werkzeug oder können nicht alle Facetten und Möglichkeiten voll ausschöpfen, da es aufgrund der rasanten Entwicklung und Nachfrage der Sozialen Medien wie Instagram, Snapchat oder Facebook einfach nicht ausreichend entwickelte Strategien zur erfolgreichen Selbstvermarktung auf diesen Plattformen gibt.

Instagram und andere bekannte Social Media Plattformen wie Facebook, YouTube oder Twitter haben den Konsum und die Bekanntheit des Sports bedeutend verändert. Die einfache, schnelle und soziale Kommunikationsmöglichkeit, die aus der stetig wachsenden Social Media Welt herausgeht, ist auch für den Sportmarkt und den damit verbundenen Akteuren wie professionellen Athleten, Vereine, Verbände und Sportartikelhersteller von großer Bedeutung. Denn mit der zunehmenden Kommerzialisierung im Sport ist es für die Akteure von großer Wichtigkeit, auch von den Kommunikationsinstrumenten des Social Media Nutzen zu beziehen, da sie mithilfe derer ihr Image und somit ihre Marke stark aufbauen können. Vorteile, die zum Beispiel für Sportler dadurch resultieren können, sind bessere Vermarktungschancen auf dem Transfermarkt, bessere Bezahlung und auch die Unterstützung der Fans während inaktiver Zeiten, bedingt durch Verletzungen, Sperren oder schlechter Leistung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
    • 1.3 Aktueller Forschungsstand
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1. Zum Grundverständnis von Online Kommunikation
      • 2.1.2 Social Media Plattform: Instagram
    • 2.2. Visuelle Kommunikation
      • 2.2.1 Definition von Bildern
      • 2.2.2 Besondere Merkmale
  • 3. Stand der Literatur
    • 3.1 Selbstdarstellung
      • 3.1.1 Selbstdarstellung im Internet
      • 3.1.2 Selbstdarstellung und Vermarktung im Sport
  • 4. Methodik
    • 4.1 Unterschungsgegenstand
    • 4.2 Die Person David Beckham
    • 4.3 Untersuchungsmethode
  • 5. Darstellung und Interpretation der Untersuchungsergebnisse
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die Selbstdarstellung von Sportlern auf der visuellen Social Media Plattform Instagram zu untersuchen. Im Zentrum steht die Analyse des Instagram-Profils von David Beckham.

  • Analyse der Selbstdarstellungsstrategien von Sportlern auf Instagram
  • Untersuchung der Nutzung von visuellen Elementen zur Kommunikation
  • Bedeutung von Instagram für die Selbstvermarktung von Sportlern
  • Analyse der Interaktion zwischen David Beckham und seinen Followern
  • Erfolgsfaktoren für die Nutzung von Instagram im Sportmarketing

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Selbstdarstellung von Sportlern auf Instagram ein und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext der digitalen Medienlandschaft. Es wird der aktuelle Forschungsstand zum Thema Social Media Marketing im Sport vorgestellt und der Aufbau der Arbeit erläutert.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen für die Analyse der Selbstdarstellung auf Instagram gelegt. Dazu gehören die Definition von Online-Kommunikation, die spezifischen Eigenschaften der Plattform Instagram sowie das Konzept der visuellen Kommunikation.
  • Kapitel 3: Stand der Literatur: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die wissenschaftliche Literatur zum Thema Selbstdarstellung. Es werden die verschiedenen Perspektiven auf die Selbstdarstellung im Internet und im Sport dargestellt.
  • Kapitel 4: Methodik: In diesem Kapitel wird die Methode der quantitativen Bildinhaltsanalyse vorgestellt, die zur Untersuchung des Instagram-Profils von David Beckham eingesetzt wird. Es wird der Untersuchungsgegenstand, die Person David Beckham, sowie die konkrete Vorgehensweise der Analyse erläutert.
  • Kapitel 5: Darstellung und Interpretation der Untersuchungsergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert und interpretiert die Ergebnisse der Untersuchung des Instagram-Profils von David Beckham. Es werden die Strategien der Selbstdarstellung auf der Plattform analysiert und die Interaktion zwischen David Beckham und seinen Followern beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Selbstdarstellung, Social Media Marketing, Sportmarketing, Instagram, visuelle Kommunikation, quantitative Bildinhaltsanalyse, David Beckham.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Die Selbstdarstellung von Sportlern auf der Social Media Plattform "Instagram"
Subtitle
Eine Untersuchung des Instagram-Profils "@davidbeckham"
College
Sport Academy Cologne  (Institut für Kommunikations- und Medienforschung)
Grade
1,8
Author
Ana Burg (Author)
Publication Year
2019
Pages
40
Catalog Number
V474025
ISBN (eBook)
9783668962002
ISBN (Book)
9783668962019
Language
German
Tags
Instagram Social Media Selbstdarstellung Sportkommunikation Marketing Medienpsychologie Impression Management Bildinhaltsanalyse Sozial Fußball David Beckham Stars Sportstars SPSS Celebrity Social Media Plattform Selbstinszenierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ana Burg (Author), 2019, Die Selbstdarstellung von Sportlern auf der Social Media Plattform "Instagram", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/474025
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint