Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Popliteratur - nur ein Etikett? Untersuchungen am Beispiel von Benjamin von Stuckrad-Barres 'Soloalbum'

Título: Popliteratur - nur ein Etikett? Untersuchungen am Beispiel von Benjamin von Stuckrad-Barres 'Soloalbum'

Trabajo de Seminario , 2003 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Markus Gentner (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit widmet sich dem Roman "Soloalbum" von Benjamin von Stuckrad-Barre. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff "Pop" und eine Inhaltsanalyse des Romans verdeutlichen die Einordnung in die populäre Literatur und was diese auszeichnet. Kann man Popliteratur als Hohe Literatur bezeichnen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Popliteratur?
    • Eine kurze Aufarbeitung der Entstehungsgeschichte
      • Dadaismus und Beat-Generation - Anfänge der Popliteratur
      • Die Popliteratur kommt nach Deutschland
      • Popliteratur in der jüngeren Vergangenheit
    • Was zeichnet Popliteratur aus?
  • „Soloalbum“ - Das Buch
    • Der Autor Benjamin von Stuckrad-Barre
    • Kurze Inhaltsübersicht von „Soloalbum“
    • Sprache und Schreibstil
      • Musik als dramaturgisches Element
      • Hoffnungslosigkeit als Weg zum Humor
    • Medienbezug und Markennamen
  • Hohe Kunst oder Etikettenschwindel?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Frage, ob zeitgenössische Autoren wie Benjamin von Stuckrad-Barre, die in der Öffentlichkeit mit Popstars verglichen werden, tatsächlich nur ein Label bedienen oder ob ihre Werke literarischen Wert besitzen. Der Fokus liegt dabei auf Benjamin von Stuckrad-Barres „Soloalbum“, das als Beispiel für die populäre Literatur der jüngeren Vergangenheit analysiert wird.

  • Definition und Entwicklung von Popliteratur
  • Analyse von Benjamin von Stuckrad-Barres „Soloalbum“
  • Bewertung der literarischen Qualität von „Soloalbum“
  • Diskussion der Rolle von Medien und Markennamen in der Popliteratur
  • Beziehung zwischen Popliteratur und Unterhaltungsliteratur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik der Popliteratur ein und stellt die Forschungsfrage nach dem literarischen Wert der Werke von Autoren wie Benjamin von Stuckrad-Barre.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition und Entstehung von Popliteratur. Es untersucht den historischen Kontext und die Merkmale, die diese literarische Strömung auszeichnen.
  • Das dritte Kapitel widmet sich Benjamin von Stuckrad-Barres „Soloalbum“. Es analysiert die Sprache, den Schreibstil und die Inhalte des Buches, wobei insbesondere der Bezug zu Musik und die Verwendung von Medienbezügen und Markennamen betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Popliteratur, Benjamin von Stuckrad-Barre, „Soloalbum“, Unterhaltungsliteratur, Medienbezug, Markennamen, Sprachstil, Musik, Humor, literarische Qualität, zeitgenössische Literatur.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Popliteratur - nur ein Etikett? Untersuchungen am Beispiel von Benjamin von Stuckrad-Barres 'Soloalbum'
Universidad
University Karlsruhe (TH)  (Literaturwissenschaft)
Curso
Popliteratur
Calificación
1,7
Autor
Markus Gentner (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
20
No. de catálogo
V47436
ISBN (Ebook)
9783638443876
Idioma
Alemán
Etiqueta
Popliteratur Etikett Untersuchungen Beispiel Benjamin Stuckrad-Barres Soloalbum Popliteratur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Gentner (Autor), 2003, Popliteratur - nur ein Etikett? Untersuchungen am Beispiel von Benjamin von Stuckrad-Barres 'Soloalbum', Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47436
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint