Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Général

Resilienz. Wie Menschen Persönlichkeitseigenschaften zur Bewältigung von Krisen nutzen

Titre: Resilienz. Wie Menschen Persönlichkeitseigenschaften zur Bewältigung von Krisen nutzen

Thèse Scolaire , 2019 , 14 Pages , Note: sehr gut

Autor:in: Lennard Kehrein (Auteur)

Pédagogie - Général
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Facharbeit ist es zu untersuchen welche persönlichen Eigenschaften Menschen resilient machen. Der Fokus liegt auf den persönlichen Eigenschaften des Menschen, die erkannt und beeinflusst werden können. Die Einflüsse der nicht unwesentlichen Faktoren Umwelt, Neurobiologie, Genetik und Epigenetik werden in dieser Arbeit nur hinsichtlich ihrer Verbindungen zur Persönlichkeit beachtet. Zudem soll hervorgehoben werden, wie diese Eigenschaften entstehen und sich im Laufe der Zeit verändern.

Zur Beantwortung der aufgeworfenen Fragestellung wird in dieser Arbeit wie folgt vorgegangen: Zunächst folgt die Erläuterung des Begriffes Resilienz und seiner Funktionen im weitesten Sinne. Im folgenden Teil geht es um die Persönlichkeitseigenschaften, durch die Resilienz entsteht, und ihre Entwicklung. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der gesammelten Erkenntnisse.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Die Bedeutung von Resilienz und ihre Funktion
  • Eigenschaften, die Resilienz begünstigen
    • Optimismus
    • Akzeptanz
    • Lösungsorientierung
    • Selbststeuerung
    • Verantwortung übernehmen
    • Beziehungen gestalten
    • Zukunft gestalten
  • Entwicklung der resilienten Persönlichkeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit der Frage, welche persönlichen Eigenschaften Menschen resilient machen. Der Fokus liegt dabei auf den individuellen Eigenschaften, die erkannt und beeinflusst werden können. Die Arbeit untersucht, wie diese Eigenschaften entstehen und sich im Laufe der Zeit verändern.

  • Definition und Bedeutung von Resilienz
  • Persönlichkeitseigenschaften, die Resilienz begünstigen
  • Entwicklung der resilienten Persönlichkeit
  • Einflüsse von Umwelt, Neurobiologie, Genetik und Epigenetik auf die Resilienz
  • Bedeutung von Resilienz in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Der Text führt den Leser in das Thema Resilienz ein und beschreibt die Aktualität und Bedeutung des Themas in der heutigen Gesellschaft. Der Autor erklärt seine Motivation für die Wahl des Themas und die Zielsetzung der Facharbeit.

Die Bedeutung von Resilienz und ihre Funktion

Dieses Kapitel definiert den Begriff Resilienz und erläutert seine Funktion im Hinblick auf die Bewältigung von Krisen und schwierigen Umständen. Der Text verdeutlicht, wie Resilienz Menschen hilft, sich wiederaufzurichten und gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen.

Eigenschaften, die Resilienz begünstigen

Dieses Kapitel stellt die sieben Schutzfaktoren vor, die Resilienz begünstigen. Es werden drei Grundhaltungen (Optimismus, Akzeptanz und Lösungsorientierung) und vier charakteristische Fähigkeiten (Selbstregulierung, Verantwortung übernehmen, Beziehungen gestalten und Zukunft gestalten) beschrieben.

Optimismus

Dieses Unterkapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung von Optimismus als Grundhaltung für Resilienz. Der Text beschreibt, wie eine positive Weltsicht und ein positives Selbstbild zu einer resilienten Persönlichkeit beitragen.

Schlüsselwörter

Resilienz, Persönlichkeitseigenschaften, Krisenbewältigung, Schutzfaktoren, Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Selbststeuerung, Verantwortung, Beziehungen, Zukunft gestalten, Entwicklung, innere Stärke, psychische Widerstandsfähigkeit.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Resilienz. Wie Menschen Persönlichkeitseigenschaften zur Bewältigung von Krisen nutzen
Note
sehr gut
Auteur
Lennard Kehrein (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
14
N° de catalogue
V475164
ISBN (ebook)
9783668939622
ISBN (Livre)
9783668939639
Langue
allemand
mots-clé
resilienz menschen persönlichkeitseigenschaften bewältigung krisen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lennard Kehrein (Auteur), 2019, Resilienz. Wie Menschen Persönlichkeitseigenschaften zur Bewältigung von Krisen nutzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/475164
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint