Ziel dieser Studienarbeit ist es, eine strategische Marketingkonzeption am Beispiel des Unternehmens Tesla Motors Incorporated aufzustellen und zu erarbeiten. Im theoretischen Teil der Arbeit werden die Schwerpunkte einer strategischen Marketingkonzeption anhand der Definition der Begrifflichkeiten wiedergegeben. Im praktischen Teil der Arbeit werden die definierten Begriffe an Tesla Motors Incorporated angewendet. Dabei werden zuerst Vision und Mission des Unternehmens definiert, um daraus eine aktuelle Situationsanalyse am Unternehmen aufstellen zu können. Es werden hier die äußeren Umwelteinflüsse erläutert. Daraufhin wird eine SWOT-Analyse erstellt, um die Chancen und Risiken, Schwächen und Stärken des Unternehmens vor Augen zu bringen. Die fünf Kräfte, die das Unternehmen von außen beeinflussen und Macht auf verschiedene Bereiche ausüben, werden anhand einer Branchenstrukturanalyse dargestellt. Diese Analysen dienen dazu, die im darauffolgenden Abschnitt genannten Marketingziele, anhand der Marketingstrategien und Marketinginstrumente, die in den letzten beiden Abschnitten zusammengefasst werden, zu erreichen.
Mit zunehmender Digitalisierung und Komplexität der Markt- und Umweltkonstellation, ist es für Unternehmen von großer Bedeutung, eine zukunftsfähige und strategische Marketingkonzeption zu erarbeiten. Dabei sollte diese Marketingkonzeption auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens und die der Kunden angepasst werden und die Möglichkeit bieten, sowohl auf langfristige, als auch auf kurzfristige und neue Marktgegebenheiten reagieren zu können. Die Wichtigkeit der Individualität des Konzepts liegt darin, dass die Möglichkeit des Einsatzes von Marketinginstrumenten und -analysen ohne einen ausführlich definierten Leitfaden als Marketingkonzeption nicht realisierbar ist. Grundsätzlich hängt aber jede Marketingentscheidung von der aktuellen Situation des eigenen Unternehmens, den in der Branche beteiligten Konkurrenten und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab. Das Erkennen der Marktsituation bildet daher den Ausgangspunkt jeder Marketingkonzeption. Dabei ist eine möglichst präzise Erfassung der äußeren Umweltzustände, der sogenannten Makroumwelt, zu erstellen, um daraus die Marketinginstrumente und Strategien für die Erreichung der Marketingziele zu bilden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Strategische Schwerpunkte einer Marketingkonzeption
- 2.1 Vision und Mission eines Unternehmens
- 2.2 Situationsanalyse
- 2.2.1 SWOT-Analyse
- 2.2.2 Branchenstrukturanalyse
- 2.3 Marketingziele
- 2.4 Marketingstrategien
- 2.5 Marketinginstrumente – Die „4 P's“
- 3 Strategische Schwerpunkte der Marketingkonzeption am Beispiel des Unternehmens Tesla Motors Inc.
- 3.1 Vision und Mission des Unternehmens
- 3.2 Situationsanalyse
- 3.2.1 SWOT-Analyse
- 3.2.2 Branchenstrukturanalyse
- 3.3 Marketingziele
- 3.4 Marketingstrategien
- 3.5 Marketinginstrumente – Die „4 P's“
- 4 Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Studienarbeit zielt darauf ab, eine strategische Marketingkonzeption am Beispiel von Tesla Motors Inc. zu entwickeln und darzustellen. Die Arbeit untersucht die zentralen Bestandteile einer solchen Konzeption und wendet diese auf das Unternehmen an. Der Fokus liegt auf der praxisorientierten Anwendung theoretischer Konzepte.
- Definition und Anwendung einer strategischen Marketingkonzeption
- Analyse der Vision und Mission von Tesla Motors Inc.
- Durchführung einer Situationsanalyse inklusive SWOT- und Branchenstrukturanalyse für Tesla
- Definition und Beschreibung der Marketingziele von Tesla
- Entwicklung und Darstellung von Marketingstrategien und -instrumenten für Tesla
Zusammenfassung der Kapitel
1 Einleitung: Die Einleitung betont die Bedeutung einer zukunftsfähigen und strategischen Marketingkonzeption in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Marktkomplexität. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, die Marketingkonzeption an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens und der Kunden anzupassen und die Fähigkeit zu schaffen, auf kurz- und langfristige Marktveränderungen zu reagieren. Die Arbeit selbst setzt sich zum Ziel, eine strategische Marketingkonzeption für Tesla Motors Inc. zu entwickeln und zu präsentieren, indem sie zunächst theoretische Grundlagen erläutert und anschließend auf das Beispielunternehmen anwendet.
2 Strategische Schwerpunkte einer Marketingkonzeption: Dieses Kapitel definiert die Bestandteile einer individuellen Marketingkonzeption als Fundament für Unternehmenserfolg und Produktvermarktung. Es betont die Bedeutung der Planbarkeit und Kontrollierbarkeit von Marketingaktivitäten sowie der Markt- und Situationsanalyse. Ein Regelkreislauf verdeutlicht den Ablauf einer strategischen Marketingkonzeption. Die zentrale Bedeutung der Definition von Unternehmensvision und -mission als Grundlage aller weiteren Analysen wird hervorgehoben.
3 Strategische Schwerpunkte der Marketingkonzeption am Beispiel des Unternehmens Tesla Motors Inc.: Dieses Kapitel wendet die im vorherigen Kapitel definierten Konzepte auf Tesla Motors Inc. an. Es beginnt mit der Definition der Unternehmensvision und -mission, um daraus eine Situationsanalyse abzuleiten, die äußere Einflüsse auf Tesla beleuchtet. Eine SWOT-Analyse und eine Branchenstrukturanalyse identifizieren Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken sowie die fünf Wettbewerbskräfte. Diese Analysen dienen der Ableitung von Marketingzielen, -strategien und -instrumenten, die im Folgenden beschrieben werden.
Häufig gestellte Fragen zur Studienarbeit: Strategische Marketingkonzeption am Beispiel von Tesla Motors Inc.
Was ist der Inhalt dieser Studienarbeit?
Die Studienarbeit entwickelt und präsentiert eine strategische Marketingkonzeption am Beispiel von Tesla Motors Inc. Sie untersucht die zentralen Bestandteile einer solchen Konzeption und wendet diese praxisorientiert auf das Unternehmen an. Der Fokus liegt auf der Anwendung theoretischer Konzepte.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit behandelt die Definition und Anwendung einer strategischen Marketingkonzeption, die Analyse der Vision und Mission von Tesla Motors Inc., eine Situationsanalyse (inklusive SWOT- und Branchenstrukturanalyse), die Definition und Beschreibung der Marketingziele von Tesla, sowie die Entwicklung und Darstellung von Marketingstrategien und -instrumenten für Tesla.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Strategische Schwerpunkte einer Marketingkonzeption, Strategische Schwerpunkte der Marketingkonzeption am Beispiel des Unternehmens Tesla Motors Inc., und Fazit. Kapitel 2 definiert die Bestandteile einer Marketingkonzeption, während Kapitel 3 diese auf Tesla anwendet.
Was wird in der Einleitung erläutert?
Die Einleitung betont die Bedeutung einer zukunftsfähigen und strategischen Marketingkonzeption in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Marktkomplexität. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, die Marketingkonzeption an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens und der Kunden anzupassen und auf Marktveränderungen zu reagieren. Das Ziel der Arbeit wird klar definiert.
Was wird im Kapitel "Strategische Schwerpunkte einer Marketingkonzeption" behandelt?
Dieses Kapitel definiert die Bestandteile einer individuellen Marketingkonzeption, betont die Bedeutung der Planbarkeit und Kontrollierbarkeit von Marketingaktivitäten sowie der Markt- und Situationsanalyse. Die zentrale Bedeutung der Definition von Unternehmensvision und -mission wird hervorgehoben.
Was wird im Kapitel "Strategische Schwerpunkte der Marketingkonzeption am Beispiel von Tesla Motors Inc." behandelt?
Dieses Kapitel wendet die im vorherigen Kapitel definierten Konzepte auf Tesla an. Es umfasst die Definition der Unternehmensvision und -mission, eine Situationsanalyse (SWOT- und Branchenstrukturanalyse), die Ableitung von Marketingzielen, -strategien und -instrumenten.
Welche Analysemethoden werden angewendet?
Die Arbeit verwendet eine SWOT-Analyse und eine Branchenstrukturanalyse, um die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken von Tesla sowie die fünf Wettbewerbskräfte zu identifizieren. Diese Analysen dienen der Ableitung von Marketingzielen, -strategien und -instrumenten.
Welche Zielgruppe spricht diese Arbeit an?
Die Arbeit richtet sich an alle, die sich für strategisches Marketing, insbesondere im Kontext von Technologieunternehmen wie Tesla, interessieren. Sie ist relevant für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich Marketing und Management.
Wo finde ich einen Überblick über den Inhalt?
Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis findet sich zu Beginn der Arbeit, welches die einzelnen Kapitel und Unterkapitel auflistet.
Gibt es eine Zusammenfassung der Kapitel?
Ja, die Arbeit beinhaltet eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel, welche die wichtigsten Inhalte und Erkenntnisse kurz und prägnant zusammenfasst.
- Arbeit zitieren
- Berna Dönücü (Autor:in), 2019, Was zeichnet eine strategische Marketingkonzeption aus? Eine Analyse des Unternehmens Tesla Motors Inc., München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/477835