Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Gewalt gegen Kinder. Sozialpädagogische Maßnahmen zum Kinderschutz

Título: Gewalt gegen Kinder. Sozialpädagogische Maßnahmen zum Kinderschutz

Trabajo , 2016 , 14 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Gewalt gegen Kinder, und die rechtlichen und sozialpädagogischen Maßnahmen, die es im Kinderschutz gibt. Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich allgemein mit dem Begriff der Gewalt an Kindern. Zunächst wird der Begriff der Gewalt erklärt, anschließend wird die familiäre, beziehungsweise häusliche Gewalt definiert. Darauffolgend soll der Begriff der Kindeswohlgefährdung betrachtet, und ausgehend davon erläutert werden, was die möglichen Ursachen für eine Kindeswohlgefährdung sind. Abschließend werden mögliche Schäden und Folgen von familiärer Gewalt an Kindern genannt.

Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Kinderschutz und seinen Unterstützungsmaßnahmen, als auch den notwendigen präventiven Maßnahmen, um Gewalt an Kindern vorzubeugen. Ein wichtiger Bestandteil des Kinderschutzes ist das Gespräch mit betroffenen Kindern. Dabei sollen zunächst die häufigsten Verhaltensweisen der Kinder festgelegt werden, die während des Gesprächs im Kinderschutz wahrgenommen werden. Anschließend werden die defizitären Beobachtungen der Fachkräfte im Kinderschutz erwähnt und kritisiert, da diese oft Grund für eine scheiternde Kommunikation sind. Der letzte Punkt beschäftigt sich mit dem Lösungsansatz für eine erfolgreiche Kommunikation und Hilfestellungen für beide Gesprächspartner. Dieser Lösungsansatz erläutert, wie mit einem misshandelten, oder vernachlässigtem Kind umgegangen werden muss, welche Methoden für ein erfolgreiches Gespräch angewandt werden sollten, um dem Kind helfen zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gewalt
    • Definition von Gewalt
    • Familiäre Gewalt - häusliche Gewalt
    • Die Kindeswohlgefährdung
      • Mögliche Gründe für eine Kindeswohlgefährdung
    • Schäden und Folgen familiärer Gewalt
  • Der Kinderschutz
    • Was ist der Kinderschutz
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Präventive Maßnahmen
    • Das persönliche Gespräch
      • Das Verhalten des Kindes
      • Die Beobachtungen der Fachkräfte
      • Die notwendigen Methoden einer erfolgreichen Kommunikation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Gewalt gegen Kinder und den rechtlichen sowie sozialpädagogischen Maßnahmen im Kinderschutz. Sie beleuchtet die verschiedenen Formen von Gewalt, die Ursachen für Kindeswohlgefährdung, die Folgen von familiärer Gewalt und die Rolle des Kinderschutzes bei der Unterstützung und Prävention von Gewalt gegen Kinder.

  • Definition und Arten von Gewalt gegen Kinder
  • Faktoren und Ursachen für Kindeswohlgefährdung
  • Folgen von Gewalt für Kinder
  • Der Kinderschutz und seine Aufgaben
  • Die Bedeutung von Kommunikation im Kinderschutz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Gewalt gegen Kinder dar und gibt einen Überblick über die in der Arbeit behandelten Themen. Kapitel 2 definiert Gewalt und beleuchtet die unterschiedlichen Formen von Gewalt, insbesondere die familiäre Gewalt. Die Kindeswohlgefährdung wird näher untersucht und mögliche Ursachen für deren Entstehung werden erläutert. In Kapitel 3 wird der Kinderschutz vorgestellt und seine Unterstützungs- und Präventionsmaßnahmen beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit wird dem persönlichen Gespräch mit betroffenen Kindern geschenkt, wobei auf die spezifischen Verhaltensmuster von Kindern, die Beobachtungen von Fachkräften und die notwendigen Methoden einer erfolgreichen Kommunikation eingegangen wird.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Gewalt gegen Kinder, Kindeswohlgefährdung, Kinderschutz, familiäre Gewalt, präventive Maßnahmen, Unterstützungsmaßnahmen, Kommunikation und die Rolle von Fachkräften im Kinderschutz.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Gewalt gegen Kinder. Sozialpädagogische Maßnahmen zum Kinderschutz
Universidad
University of Wuppertal
Calificación
1,5
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
14
No. de catálogo
V478155
ISBN (Ebook)
9783668960022
ISBN (Libro)
9783668960039
Idioma
Alemán
Etiqueta
gewalt kinder sozialpädagogische maßnahmen kinderschutz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2016, Gewalt gegen Kinder. Sozialpädagogische Maßnahmen zum Kinderschutz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/478155
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint