Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía en educación Pre-escolar

Erinnerungen an die Kita-Zeit

Título: Erinnerungen an die Kita-Zeit

Trabajo Escrito , 2005 , 12 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Dipl. Soz.verw. (FH) Katrin Heduschka (Autor)

Pedagogía - Pedagogía en educación Pre-escolar
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Auf politischer Ebene wird zurzeit die frühkindliche Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen wieder als Schwerpunkt in den Vordergrund gerückt, so dass bereits im Vorschulalter Bildung und Erziehung zu einem gesamtgesellschaftlichen Thema werden. Besonders der Kindergarten sollte ein Ort sein, an dem Kinder Schutz, Gesundheit und zuverlässige Beziehungen zu Erwachsenen und Kindern erfahren können.“
„Die Kindergartenzeit stellt daher einen aufregenden Entwicklungsabschnitt dar und bietet den Kindern Raum und Möglichkeiten das Leben mit seinen vielfältigen Bereichen spielerisch zu erfahren.“
Die sich danach anschließende Grundschulzeit hat die Aufgabe, an die Kinder tragfähige Grundlagen zu vermitteln, auf denen das weiterführende Lernen aufbauen kann. Die Arbeit soll dazu beitragen, durch Führen etwaiger Interviews, Erlebnisse, Eindrücke sowie Erinnerungen aus der Kindergarten- und Vorschulzeit unterschiedlicher Generationen aufzuzeigen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgehen
  • Ziel der Befragung
  • Eindrücke bei der Befragung
  • Auswertung und Interpretation der Befragungen aus der Kindergartenzeit
    • Die Generation der Geburtenjahrgänge 1952-1970
    • Die Generation der Geburtenjahrgänge 1971-1985
    • Die Generation der Geburtenjahrgänge 1999-2002
  • Auswertung und Interpretation der Befragungen aus der Grundschulzeit
    • Die Generation der Geburtenjahrgänge 1952-1970
    • Die Generation der Geburtenjahrgänge 1971-1985
  • Auswertung und Bewertung der Ergebnisse der Befragten unterschiedlicher Generationen....
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit Erinnerungen an die Kindergarten- und Grundschulzeit unterschiedlicher Generationen. Ziel ist es, durch Interviews und die Analyse von Erinnerungen und Eindrücken aus dieser Zeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Generationen aufzuzeigen. Darüber hinaus möchte die Arbeit einen Vergleich des Alltags von Kindern damals und heute ermöglichen.

  • Erinnerungen an die Kindergartenzeit unterschiedlicher Generationen
  • Vergleich der Erfahrungen in der Grundschule zwischen verschiedenen Generationen
  • Unterschiede im Alltag von Kindern in Kindergarten und Grundschule damals und heute
  • Analyse der Auswirkungen von pädagogischen Methoden und Strukturen auf die Entwicklung von Kindern
  • Erkennen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den Erinnerungen der Befragten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beleuchtet die Bedeutung von Kindergarten und Grundschule für die Entwicklung von Kindern. Das Kapitel "Vorgehen" beschreibt die Durchführung der Befragung, die Methodik und den Umfang der Stichprobe. Im Kapitel "Ziel der Befragung" wird die Zielsetzung der Arbeit erläutert. "Eindrücke bei der Befragung" gibt Einblicke in die Erfahrungen während der Datenerhebung. Das Kapitel "Auswertung und Interpretation der Befragungen aus der Kindergartenzeit" analysiert die Erinnerungen der Befragten, gegliedert nach Geburtsjahrgängen. Das Kapitel "Auswertung und Interpretation der Befragungen aus der Grundschulzeit" fokussiert auf die Erinnerungen an die Grundschulzeit.

Schlüsselwörter

Kindergartenzeit, Grundschulzeit, Generationenvergleich, Erinnerungen, Interviews, pädagogische Methoden, Kinderentwicklung, Alltagsleben, Bildung, Erziehung, soziale Strukturen.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Erinnerungen an die Kita-Zeit
Universidad
University of Technology, Business and Design Wismar
Curso
Kinder- und Jugendhilfe
Calificación
1,3
Autor
Dipl. Soz.verw. (FH) Katrin Heduschka (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
12
No. de catálogo
V47861
ISBN (Ebook)
9783638447119
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erinnerungen Kita-Zeit Kinder- Jugendhilfe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl. Soz.verw. (FH) Katrin Heduschka (Autor), 2005, Erinnerungen an die Kita-Zeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47861
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint