Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Produkte im Investment Banking: Hedge-Fonds

Titel: Produkte im Investment Banking: Hedge-Fonds

Seminararbeit , 2005 , 33 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Andreas Mugler (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Hedgefonds sorgen immer wieder für kontroverse Diskussionen in Bankenkreisen. Auch für den Privatanleger sind diese Fonds infolge des neuen Investmentgesetzes (InvG) nun zugänglich. Dennoch bestehen auf Grund der sehr verschiedenen Geschäftsstrategien erhebliche Unterschiede zw ischen den einzelnen Hedgefonds und den damit verbundenen Anlagerisiken. Ziel dieser Seminararbeit ist es einen Überblick über das Thema Hedgefonds zu geben, dabei soll vor allem auch auf den neuen rechtlichen Rahmen und die Möglichkeiten im Portfoliomanagement eingegangen werden. Im Anschluss daran, werden Chancen und Risiken für den Privatanleger bei Kapitalanlage in Hedgefonds betrachtet und die dabei zu beachtenden Kriterien untersucht. Auch im Jahr 2017 hat das Thema von seiner Brisanz nichts verloren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hedgefonds
    • Einordnung in das Investmentgeschäft
    • Der Begriff "Hedgefonds"
    • Die Merkmale von Hedgefonds
    • Rechtlicher Rahmen in Deutschland
      • Single Hedgefonds
      • Dach-Hedgefonds
      • Weitere Wichtige gesetzliche Regelungen
  • Anlagestrategien von Hedgefonds
    • Arbitrage Strategien oder Relative Value Strategien
    • Event Driven Strategien
    • Directional / Tactical Strategien
    • Weitere Strategien von Hedgefonds
  • Hedgefonds als Kapitalanlage
    • Vorteile und Nachteile beziehungsweise Chancen und Risiken
    • Hedgefonds aus Sicht des Privatanlegers
    • Aspekte des Vertriebs von Hedgefonds
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Hedgefonds und analysiert die verschiedenen Aspekte dieser Anlageform. Dabei werden die Einordnung in das Investmentgeschäft, die Merkmale, der rechtliche Rahmen in Deutschland, die Anlagestrategien sowie die Chancen und Risiken aus der Sicht des Privatanlegers beleuchtet.

  • Einordnung von Hedgefonds im Investmentgeschäft
  • Charakterisierung und Merkmale von Hedgefonds
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Hedgefonds in Deutschland
  • Anlagestrategien und -risiken von Hedgefonds
  • Hedgefonds als Kapitalanlage für Privatanleger

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Hedgefonds ein und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext der Finanzwirtschaft.
  • Hedgefonds: Dieses Kapitel behandelt die Einordnung von Hedgefonds in das Investmentgeschäft, definiert den Begriff "Hedgefonds" und erläutert die charakteristischen Merkmale dieser Anlageform. Es werden verschiedene Arten von Hedgefonds, wie Single Hedgefonds und Dach-Hedgefonds, sowie der rechtliche Rahmen in Deutschland näher betrachtet.
  • Anlagestrategien von Hedgefonds: Dieses Kapitel fokussiert auf die verschiedenen Anlagestrategien, die von Hedgefonds angewendet werden. Es werden Arbitrage-, Event Driven-, Directional- und Tactical Strategien sowie weitere Strategien vorgestellt und erläutert.
  • Hedgefonds als Kapitalanlage: In diesem Kapitel werden die Vor- und Nachteile sowie Chancen und Risiken von Hedgefonds als Kapitalanlage beleuchtet. Es werden die Perspektiven des Privatanlegers und die Aspekte des Vertriebs von Hedgefonds in den Fokus gerückt.

Schlüsselwörter

Hedgefonds, Investmentgeschäft, Anlagestrategien, Rechtlicher Rahmen, Privatanleger, Chancen und Risiken, Arbitrage, Event Driven, Directional, Tactical, Vertrieb.

Ende der Leseprobe aus 33 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Produkte im Investment Banking: Hedge-Fonds
Hochschule
Technische Universität Chemnitz  (Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre)
Note
1,7
Autor
Andreas Mugler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
33
Katalognummer
V47904
ISBN (eBook)
9783638447454
ISBN (Buch)
9783656379225
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Produkte Investment Banking Hedge-Fonds
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Mugler (Autor:in), 2005, Produkte im Investment Banking: Hedge-Fonds, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47904
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum