Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Produkte im Investment Banking: Hedge-Fonds

Titre: Produkte im Investment Banking: Hedge-Fonds

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 33 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Andreas Mugler (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Hedgefonds sorgen immer wieder für kontroverse Diskussionen in Bankenkreisen. Auch für den Privatanleger sind diese Fonds infolge des neuen Investmentgesetzes (InvG) nun zugänglich. Dennoch bestehen auf Grund der sehr verschiedenen Geschäftsstrategien erhebliche Unterschiede zw ischen den einzelnen Hedgefonds und den damit verbundenen Anlagerisiken. Ziel dieser Seminararbeit ist es einen Überblick über das Thema Hedgefonds zu geben, dabei soll vor allem auch auf den neuen rechtlichen Rahmen und die Möglichkeiten im Portfoliomanagement eingegangen werden. Im Anschluss daran, werden Chancen und Risiken für den Privatanleger bei Kapitalanlage in Hedgefonds betrachtet und die dabei zu beachtenden Kriterien untersucht. Auch im Jahr 2017 hat das Thema von seiner Brisanz nichts verloren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hedgefonds
    • Einordnung in das Investmentgeschäft
    • Der Begriff "Hedgefonds"
    • Die Merkmale von Hedgefonds
    • Rechtlicher Rahmen in Deutschland
      • Single Hedgefonds
      • Dach-Hedgefonds
      • Weitere Wichtige gesetzliche Regelungen
  • Anlagestrategien von Hedgefonds
    • Arbitrage Strategien oder Relative Value Strategien
    • Event Driven Strategien
    • Directional / Tactical Strategien
    • Weitere Strategien von Hedgefonds
  • Hedgefonds als Kapitalanlage
    • Vorteile und Nachteile beziehungsweise Chancen und Risiken
    • Hedgefonds aus Sicht des Privatanlegers
    • Aspekte des Vertriebs von Hedgefonds
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Hedgefonds und analysiert die verschiedenen Aspekte dieser Anlageform. Dabei werden die Einordnung in das Investmentgeschäft, die Merkmale, der rechtliche Rahmen in Deutschland, die Anlagestrategien sowie die Chancen und Risiken aus der Sicht des Privatanlegers beleuchtet.

  • Einordnung von Hedgefonds im Investmentgeschäft
  • Charakterisierung und Merkmale von Hedgefonds
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Hedgefonds in Deutschland
  • Anlagestrategien und -risiken von Hedgefonds
  • Hedgefonds als Kapitalanlage für Privatanleger

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Hedgefonds ein und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext der Finanzwirtschaft.
  • Hedgefonds: Dieses Kapitel behandelt die Einordnung von Hedgefonds in das Investmentgeschäft, definiert den Begriff "Hedgefonds" und erläutert die charakteristischen Merkmale dieser Anlageform. Es werden verschiedene Arten von Hedgefonds, wie Single Hedgefonds und Dach-Hedgefonds, sowie der rechtliche Rahmen in Deutschland näher betrachtet.
  • Anlagestrategien von Hedgefonds: Dieses Kapitel fokussiert auf die verschiedenen Anlagestrategien, die von Hedgefonds angewendet werden. Es werden Arbitrage-, Event Driven-, Directional- und Tactical Strategien sowie weitere Strategien vorgestellt und erläutert.
  • Hedgefonds als Kapitalanlage: In diesem Kapitel werden die Vor- und Nachteile sowie Chancen und Risiken von Hedgefonds als Kapitalanlage beleuchtet. Es werden die Perspektiven des Privatanlegers und die Aspekte des Vertriebs von Hedgefonds in den Fokus gerückt.

Schlüsselwörter

Hedgefonds, Investmentgeschäft, Anlagestrategien, Rechtlicher Rahmen, Privatanleger, Chancen und Risiken, Arbitrage, Event Driven, Directional, Tactical, Vertrieb.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Produkte im Investment Banking: Hedge-Fonds
Université
Technical University of Chemnitz  (Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre)
Note
1,7
Auteur
Andreas Mugler (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
33
N° de catalogue
V47904
ISBN (ebook)
9783638447454
ISBN (Livre)
9783656379225
Langue
allemand
mots-clé
Produkte Investment Banking Hedge-Fonds
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Mugler (Auteur), 2005, Produkte im Investment Banking: Hedge-Fonds, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47904
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint