Psychosoziale Belastungen von Angehörigen psychisch kranker Menschen. Veränderung der persönlichen Beziehung und Einfluss der Kausalattribution

Eine Untersuchung


Diplomarbeit, 2005

282 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


INHALTSVERZEICHNIS

Einleitung

A Theoretischer Teil

1. Psychosoziale Belastungen von Angehörigen psychisch kranker Menschen
1.1 Psychosoziale Belastung
1.2 Überblick zum Forschungsstand der Angehörigenforschung
1.3 Belastungsmodell: Transaktionales Stressmodell von Richard Lazarus
1.3.1 Stressoren
1.3.2 Primäre Bewertung
1.3.3 Sekundäre Bewertung
1.3.4 Neubewertung
1.3.5 „Coping“
1.3.6 Psychosoziale Belastungen („Outcome“)

2. Persönliche Beziehungen und psychosoziale Belastungen von Angehörigen
2.1 Definitionen
2.2 Eltern-Kind-Beziehung
2.2.1 Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth
2.2.2 Bindungsmuster in der Kindheit
2.2.3 Bindungsmuster im Erwachsenalter
2.2.4 Überblick zum Forschungsstand bezüglich Eltern-Kind-Beziehung und psychosozialen Belastungen
2.3 Partnerschaft
2.3.1 Modelle der Partnerwahl
2.3.2 Beziehungsmuster von psychisch Erkrankten
2.3.3 Stress und Belastung in der Partnerschaft
2.3.4 Überblick zum Forschungsstand bezüglich Partnerbeziehung und psychosozialen Belastungen

3. Kausalattribution und psychosoziale BElastungen von ANgehörigen
3.1 Theorien zur Kausalattribution
3.1.1 Definitionen
3.1.2 Attributionstheorie nach Fritz Heider (1958)
3.1.3 Attributionstheorie nach E. E. Jones und U. E. Davis (1965)
3.1.4 Attributionstheorie nach Harold H. Kelley (1972)
3.1.5 Attributionsfehler im Attributionsprozess
3.1.6 Dimensionen der Kausalattribution
3.2 Der Attributionsprozess bei Anghörigen psychisch Kranker
3.2.1 Allgemeine Erklärungstheorien zu psychischer Krankheit
3.2.2 Überblick zum Forschungsstand bezüglich Kausalattribution und psychosozialen Belastungen

B Empirischer Teil

4. Qualitative Inhaltsanalyse
4.1 Vorstellung des Projektes der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus
4.1.1 Allgemeine Vorbemerkungen
4.1.2 Phase I des Projektes
4.1.3 Phase II des Projektes
4.1.4 Phase III des Projektes
4.1.5 Definitionen der Krankheitsbilder
4.2 Darstellung der Methodik der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2003)
4.2.1 Allgemeine Vorbemerkungen
4.2.2 Strukturierende Inhaltsanalyse
4.2.3 Ablaufmodell der inhaltlichen Strukturierung
4.3 Durchführung der inhaltlichen Strukturierung
4.3.1 Bestimmung des Ausgangsmaterials
4.3.1.1 Festlegung des Materials
4.3.1.2 Entstehungssituation
4.3.1.3 Formale Charakteristika
4.3.2 Fragestellung der Analyse
4.3.2.1 Richtung der Analyse
4.3.2.2 Differenzierung hinsichtlich der Theorie
4.3.2.3 Fragestellungen
4.3.2.4 Hypothesen
4.3.3 Festlegung der Analyseeinheiten
4.3.3.1 Kodiereinheit
4.3.3.2 Kontexteinheit und Auswertungseinheit
4.3.4 Kategorienbildung
4.3.4.1 Kategoriensystem zur Beziehungsveränderung
4.3.4.2 Kategoriensystem zu Kausalattribution bezüglich der Erkrankung
4.3.5 Ergebnisse
4.3.5.1 Ergebnisse zu Beziehungsveränderung nach dem ersten Materialdurchlauf
4.3.5.2 Ergebnisse zu Beziehungsveränderung nach dem zweiten Materialdurchlauf
4.3.5.3 Ergebnisse zu Kausalattribution nach dem ersten Materialdurchlauf
4.3.5.4. Ergebnisse zu Kausalattribution nach dem zweiten Materialdurchlauf

5. Quantitative Analyse
5.1 Darstellung von Design und Methodik der quantitativen Datenanalyse
5.2 Beziehungsveränderung
5.2.1 Fragestellungen zu Beziehungsveränderung
5.2.2 Hypothesen zu Beziehungsveränderung
5.2.3 Ergebnisse zu Beziehungsveränderung
5.3. Kausalattribution
5.3.1 Fragestellungen zu Kausalattribution
5.3.2 Hypothesen zu Kausalattribution
5.3.3 Ergebnisse zu Kausalattribution

6. Diskussion
6.1 Ergebniskritik
6.1.1 Ergebniskritik der qualitativen Inhaltsanalyse
6.1.2 Ergebniskritik der quantitativen Analyse
6.2 Methodenkritik

Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Anhang A
1. Anmerkungen der Angehörigen im Original mit Fundstellenbezeichnung
1.1 Anmerkungen zur Beziehungsveränderung (Frage 3-M im Fragebogen)
1.2 Anmerkungen zur Kausalattribution (Frage 4-B im Fragebogen)
2. Auswertungstabellen der Qualitativen Analyse
2.1 Auswertungstabellen der Aussagen zu Beziehungsveränderung der Angehörigen
2.2 Auswertungstabelle der Aussagen zu Kausalattributionen der Angehörigen
3. Datenanhang der Quantitativen Analyse
3.1 Datenanhang zu Ergebnissen der Quantitativen Analyse zu Beziehungsveränderung
3.2 Datenanhang zu Ergebnissen der Quantitativen Analyse zu Kausalattribution

Anhang B
1. Informationsblatt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus
2. Einverständniserklärung zum Angehörigen-Projekt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Dresden
3. Fragebogen des Projektes der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Dresden ..

Eidesstattliche Erklärung

Tabellenverzeichnis

Tab. 1:Eine Auswahl theoretischer Arbeiten zu psychosozialen Belastungen von Angehörigen psychisch Erkrankter

Tab. 2:Überblick zu Studien zu Angehörigenforschung und psychosozialen Belastungen

Tab. 3: Überblick über Belastungen der Angehörigen

Tab. 4: Bindungsmuster nach Ainsworth

Tab. 5:Bindungsmuster im Erwachsenenalter nach Ainsworth

Tab. 6: Überblick zu theoretischen Arbeiten und Studien von Eltern-Kind-Beziehungen und psychosozialen Belastungen

Tab. 7:Gegenüberstellung von zeitlichen Merkmalen und Art des Stresses bei Belastung in der Partnerschaft

Tab. 8: Ursachen von Belastungen in der Partnerschaft

Tab. 9: Arten des „Coping“

Tab. 10: Eine Auswahl theoretischer Arbeiten zu Partnerschaft und psychosozialen Belastungen

Tab. 11: Überblick zu Studien von Partnerschaft und psychosozialen Belastungen

Tab. 12:Kombinationsmöglichkeiten

Tab. 13: Überblick zu Studien von Kausalattribution und psychosozialen Belastungen

Tab. 14:Aufgabenfelder der qualitativen Inhaltsanalyse

Tab. 15:Zusammenfassungsregeln der Inhaltsanalyse

Tab. 16:Ausgangsmaterial und Verteilung (N= 122) in % (Endfassung)

Tab. 17:Verteilung der Angehörigen nach Hauptdiagnose und Subgruppe (N =97)

Tab. 18:Frequenzanalyse der Nennungen zu Beziehungsveränderung (absolute Werte)

Tab. 19: Frequenzanalyse der Nennungen zu Kausalattribution (absolute Werte)

Tab. 20: Zusammenfassende Inhaltsanalyse der Aussagen zu Beziehungsveränderung

Tab. 21: Zusammenfassende Inhaltsanalyse der Aussagen zu Kausalattribution

Tab. 22: Kategorienvergleich Eltern-Partner zu Beziehungsveränderung(Hypothese I a-c)

Tab. 23:Globalvergleich MANOVA(Hypothese I d)

Tab. 24:Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I d)

Tab. 25: Deskription des Haupteffektes(Hypothese I d)

Tab. 26: Globalvergleich MANOVA(Hypothese I e)

Tab. 27: Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I e )

Tab. 28: Deskription des Haupteffektes(Hypothese I e)

Tab. 29:Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I e)

Tab. 30:Deskription des Haupteffektes(Hypothese I e)

Tab. 31:Globalvergleich MANOVA(Hypothese I f)

Tab. 32: Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I f)

Tab. 33:Deskription des Haupteffektes(Hypothese I f)

Tab. 34:Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I f)

Tab. 35:Deskription des Haupteffektes(Hypothese I f)

Tab. 36:Globalvergleich MANOVA(Hypothese I g)

Tab. 37:Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I g )

Tab. 38:Deskription des Haupteffektes(Hypothese I g )

Tab. 39:Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I g)

Tab. 40: Deskription des Haupteffektes(Hypothese I g )

Tab. 41:Globalvergleich MANOVA(Hypothese I h)

Tab. 42:Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I h)

Tab. 43:Deskription des Haupteffektes(Hypothese I h)

Tab. 44: Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I h)

Tab. 45:Deskription des Haupteffektes(Hypothese I h)

Tab. 46:Globalvergleich MANOVA(Hypothese II)

Tab. 47:Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese II)

Tab. 48:Deskription des Haupteffektes(Hypothese II)

Tab. 49:Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese II)

Tab. 50:Deskription des Haupteffektes(Hypothese II)

Tab. 51:Test auf Interaktionseffekt(Hypothese II)

Tab. 52: Deskription des Interaktionseffektes(Hypothese II)

Tab. 53:Multipler Vergleich Scheffe-Test(Hypothese II)

Tab. 54:Test auf Zwischensubjekteffekte

Tab. 55:Globalvergleich MANOVA(Hypothese II)

Tab. 56:Regressionsanalyse Spannung(Hypothese III)alle Angehörigen, Eltern, Partner

Tab. 57:Regressionsanalyse Sorge (Hypothese III),alle Angehörigen Eltern, Partner

Tab. 58:Korrelationsanalyse zu Beziehungsverändeurng, alle Angehörigen, Eltern, Partner

Tab. 59: Kategorienvergleich Eltern-Partner zu Kausalattribution(Hypothese I a-d)

Tab. 60:Globalvergleich MANOVA(Hypothese I e)

Tab. 61: Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I e)

Tab. 62:Deskription des Haupteffektes(Hypothese I e)

Tab. 63: Globalvergleich MANOVA(Hypothese I f)

Tab. 64: Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I f)

Tab. 65:Deskription des Haupteffektes(Hypothese I f)

Tab. 66:Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I f)

Tab. 67:Deskription des Haupteffektes(Hypothese I f)

Tab. 68:Test auf Interaktionseffekt(Hypothese I f)

Tab. 69: Deskription des Interaktionseffektes(Hypothese I f)

Tab. 70: Globalvergleich MANOVA(Hypothese I g)

Tab. 71:Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese I g)

Tab. 72: Deskription des Haupteffektes(Hypothese I g)

Tab. 73:Globalvergleich MANOVA(Hypothese II)

Tab. 74:Globalvergleich MANOVA(Hypothese II)

Tab. 75:Test auf Zwischensubjekteffekte(Hypothese II)

Tab. 76:Deskription des Haupteffektes(Hypothese II)

Tab. 77:Regressionsanalyse Spannung(Hypothese III)alle Angehörigen, Eltern, Partner

Tab. 78:Regressionsanalyse Sorge(Hypothese III)alle Angehörigen, Eltern, Partner

Tab. 79:Korrelationsanalyse Kausalattribution (alle Angehörigen, Partner, Eltern)

AbbildungsverzeichniS

Abb. 1: Transaktionales Stressmodell nach Lazarus

Abb. 2: Ablaufmodell der inhaltlichen Strukturierung

Abb. 3:Kategoriensystem zur Veränderung der Beziehung (Endfassung)

Abb. 4: Kategoriensystem zur Kausalattribution (Endfassung)

Abb. 5: Darstellung der Untersuchungsdesigns nach SARRIS (1992)

Abb. 6:Signifikanter Status-Haupteffekt für IEQ Sorge: Unabhängig von der Anzahl geäußerter positiver Beziehungsveränderungen (wenig vs. viel) sorgen sich Eltern stärker als Partner.

Abb. 7:Signifikante Interaktionseffekte Hauptdiagnosegruppe x Anzahl geäußerter negativer Beziehungsveränderungen für IEQ Drängen und IEQ Kontrolle.

Abb. 8:Der KK2-Haupteffekt für IEQ Spannung wird – im Vergleich zu IEQ Sorge – aufgrund der deutlich geringeren Wertevarianz (hier: Standardabweichung) signifikant.

Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Einleitung

Die psychische Erkrankung eines Menschen ist ein kritisches Erlebnis im menschlichen Leben, das schwerwiegende Auswirkungen, sowohl für den Erkrankten selbst als auch für dessen Angehörigen hat. Oftmals wird der Angehörige mit der Diagnose von Seiten der Ärzte oder des Betroffenen konfrontiert und dann mit sich selbst und seinen Gefühlen allein gelassen. Deshalb stellen sich bezüglich der Angehörigen von psychisch kranken Menschen verschiedene Fragen: Was bewegt die Angehörigen, wenn ihr Partner oder ihr Kind psychisch krank wird? Wie gehen sie mit der Krankheit um und, was viel wichtiger ist, wie gehen sie mit dem Erkrankten um? Was beeinflusst das Belastungsempfinden der Angehörigen?

Ohne Zweifel sind Angehörige von psychisch Erkrankten psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Zahlreiche quantitative Studien zum Belastungserleben der Angehörigen wurden mit unterschiedlichen Schwerpunkten durchgeführt und bestätigen diese Aussage[1].

Was bis jetzt jedoch wenig Achtung fand, ist die subjektive Sichtweise von psychosozialen Belastungen von Seiten der Angehörigen, ihre persönliche Situation und die Frage, welchen Einfluss ihrer Meinung nach verschiedene Faktoren auf ihre psychosoziale Belastung haben.

Deshalb liegt in der hier vorliegenden Arbeit der Schwerpunkt auf den psychosozialen Belastungen von Angehörigen psychisch kranker Menschen. Ziel ist es, mit Hilfe einer qualitativen inhaltlichen Strukturierung herauszufinden, ob sich die persönliche Beziehung von Eltern und Partnern aufgrund der psychischen Erkrankung eines Teils verändert. Dabei wird darauf geachtet, ob sich Partner und Eltern in den Aussagen zur Veränderung der Beziehung unterscheiden.

Des Weiteren soll untersucht werden, welche Ursachenerklärungen die beiden Subgruppen bezüglich der psychischen Erkrankung angeben und ob es auch hier Unterschiede zwischen den beiden Gruppen gibt.

Mit Hilfe der Durchführung einer quantitativen Analyse soll der Zusammenhang zwischen den beiden Schwerpunkten und deren Einfluss auf das Belastungsempfinden der Angehörigen hergestellt werden, wobei wieder Eltern von Partnern getrennt betrachtet werden.

Im Theorieteil werden die in der Arbeit verwendeten Theorien vorgestellt und in Bezug zu den psychosozialen Belastungen von Angehörigen gesetzt. Ausgehend von einer Diskussion über den Begriff der psychosozialen Belastung wird im ersten Kapitel ein kurzer Überblick über die Entwicklung und den Stand der Angehörigenforschung gegeben, der aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Im Weiteren ist das „Transaktionale Stressmodell“ von Lazarus erklärt, welches die Grundlage für die Überlegungen hinsichtlich des Themas darstellt. Dieses allgemeine Stressmodell wird auf die Angehörigenproblematik übertragen. Dabei werden die zwei Schwerpunkte der Arbeit, persönliche Beziehung und die Kausalattribution des Angehörigen in das Modell eingeordnet.

Den persönlichen Beziehungen der Angehörigen und deren Einfluss auf die psychosozialen Belastungen ist das zweite Kapitel gewidmet. Dabei wird, wie schon erwähnt, bei den Betrachtungen zwischen den Gruppen Eltern und Partnern als Angehörige unterschieden. Ausgehend von den Begriffsdefinitionen der beiden Beziehungsformen Eltern-Kind-Beziehung und Partnerschaft erfolgt ein theoretischer Exkurs über die Bindungstheorie und Partnerschaftsmodelle. Diese Theorien werden dann auf die Problematik der psychischen Erkrankung übertragen und es wird sich damit auseinandergesetzt, welche Bedeutung dieses Problem für die Angehörigen hat und wie es sich auf die beiden Beziehungsformen auswirkt. Ausgehend von diesen Überlegungen werden jeweils abschließend zu jedem Beziehungskomplex Forschungsarbeiten im Zusammenhang mit Familie und psychischer Krankheit sowie Partnerschaft und psychischer Krankheit vorgestellt.

Die Kausalattribution der Angehörigen bezüglich der Ursache der psychischen Erkrankung nimmt das dritte Kapitel ein. Ausgehend von der Begriffsklärung werden hier die grundlegenden Theorien zu Kausalattribution vorgestellt, wobei sich aufgrund von Kapazitätsgründen auf drei der wichtigsten Theorien beschränkt wurde. Danach werden Studien vorgestellt, die sich mit dem Phänomen der Kausalattribution im Zusammenhang mit der Angehörigenproblematik von psychisch Erkrankten beschäftigten.

Beide Theorieteile dienen als Grundlage für den empirischen Teil der Arbeit.

Das vierte Kapitel ist der Beginn des empirischen Teils der Arbeit. Begonnen wird mit dem qualitativen Teil, der den Schwerpunkt der Analyse bildet. Am Anfang dieses Kapitels steht die Beschreibung der Studie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus, die als Arbeitsgrundlage der methodischen Untersuchung dient. Im Weiteren werden einleitende Erklärungen zum Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse im Allgemeinen gegeben und im Besonderen die Methodik der inhaltlichen Strukturierung und die damit einhergehende Vorgehensweise der Untersuchung beschrieben. In diesem Zusammenhang werden die Fragestellungen und Hypothesen für die inhaltliche Strukturierung der beiden Schwerpunkte Beziehungsveränderung und Kausalattribution formuliert. Danach erfolgt eine Darstellung der Durchführung der qualitativen Inhaltsanalyse, hier lassen sich die Kategorienbildung der beiden Schwerpunkte Veränderung der persönlichen Beziehung und Kausalattribution der Angehörigen als wesentlicher Bestandteil der Analyse finden. Anschließend werden die Ergebnisse der inhaltlichen Strukturierung dargestellt und geprüft ob die formulierten Hypothesen bestätigt werden konnten.

Das fünfte Kapitel besteht aus der Darstellung und Durchführung der quantitativen Inhaltsanalyse. Zuerst werden die quantitativen Techniken beschrieben, die für die quantitative Analyse verwendet werden. Wie auch in der qualitativen Inhaltsanalyse bilden die von der Autorin formulierten Fragestellungen und Hypothesenformulierung die Grundlage für die Durchführung der quantitativen Analyse. Durchgeführt wird die quantitative Analyse von Frau Dr. rer. nat. Ines Nitsche. Mit Hilfe der Ergebnisse des qualitativen Teils werden durch verschiedene quantitative Techniken die Ergebnisse ermittelt und von Frau Dr. rer. nat. Ines Nitsche dargestellt.

Der letzte Teil der Arbeit ist der Diskussion der Ergebnisse der beiden Untersuchungen, also sowohl qualitativer als auch quantitativer Analyse gewidmet, wobei diese hinsichtlich der formulierten Hypothesen diskutiert und ein Rückbezug zu denn theoretischen Überlegungen hergestellt wird.

Eine abschließende Zusammenfassung dokumentiert die grundlegenden Ergebnisse und gibt einen Ausblick für die praktische Sozialarbeit in der Psychiatrie.

Die Untersuchungen innerhalb der Diplomarbeit und die damit verbundenen Ergebnisse können neue Impulse bzw. neue Erkenntnisse für das Arbeitsfeld der Angehörigenarbeit bringen und für weitere Forschungen im Bereich der Angehörigenarbeit verwendet werden.

Psychosoziale Belastung

A Theoretischer Teil

1. Psychosoziale Belastungen von Angehörigen psychisch kranker Menschen

1.1 Psychosoziale Belastung

Belastung im Allgemeinen ist ein „[…] objektiv von außen auf den Menschen einwirkender Faktor. Die Wirkungen von Belastungen lassen sich in kurzfristig-aktuelle, in langfristig-chronische Reaktionen und in physiologische, psychische und verhaltensmäßige Reaktionen unterteilen“ (BROCKHAUS LEXIKON 2001, S.71). Des Weiteren wird im Bertelsmann Lexikon der Psychologie Belastung als „[…] körperliche und/oder psychische Beanspruchung eines Menschen […]“ verstanden (BERTELSMANN LEXIKON 1995, S.44), wobei aus psychologischer Sicht die Begriffe Beanspruchung und Belastung nicht äquivalent verwendet werden sollten. Denn während unter Beanspruchung das subjektive Empfinden einer Belastungssituation verstanden wird, beschreibt Belastung ein das psychische oder physische Wohlbefinden eines Menschen beeinflussendes Ereignis.

In den 60er Jahren beschäftigten sich Forscher erstmals allgemein mit Belastungen von Personen. Um 1966 setzten sich HOENIG und HAMILTON sowie GRAD und SAINSBURY mit Belastungen im Zusammenhang von psychischen Erkrankungen auseinander. Die Autoren teilten Belastungen in objektive und subjektive ein. Unter objektiven Belastungen verstanden sie alle beobachtbaren bzw. unmittelbar greifbaren negativen Auswirkungen der psychischen Erkrankung, wie Störung des Familienalltags oder finanzielle Belastungen. Subjektive Belastungen beschrieben ihrer Meinung nach vor allem das Ausmaß und die Intensität der Situation, durch die sich der Angehörige tatsächlich belastet fühlte. (vgl. LOUKISSA 1994; ANGERMEYER 1997; BRUNS 1998; JUNGBAUER 2001a; 2002).

Objektive Belastungen wurden in einer Vielzahl von Studien untersucht, von denen später einige vorgestellt werden. Subjektive Belastungen wurden weniger untersucht, fanden aber indirekt in einigen Studien zu objektiven Belastungen mit Beachtung.

Psychosoziale Belastungen sind eine besondere Form der Belastung und lassen sich sowohl den objektiven als auch den subjektiven Belastungen zuordnen. Eine klare Abgrenzung ist jedoch nicht möglich, denn psychosoziale Belastungen betreffen, zum einen alle sozialen Belastungen, wie Alltagsbelastungen, Isolation durch die Außenwelt oder familiäre Belastungen und zum anderen psychische und somit auch subjektive Belastungen, wie Schuldgefühle, Angst oder die Sorge um den Erkrankten.

In der Forschung gibt es bis heute zwei Möglichkeiten psychosoziale Belastungen von Angehörigen zu untersuchen. Während einige Forscher ihren Schwerpunkt auf allgemeine Belastungskonzepte bezüglich psychischer Erkrankungen setzen („ caregiver-burden-studies “), legen andere ihr Hauptaugenmerk auf stresstheoretische Konzepte und sehen Belastung von Angehörigen als allgemeine Stressbelastung. Daher berücksichtigen sie auch Prozesse der Stressverarbeitung („ burden-distress-studies “). (vgl. SCHEUCH 1990; JUNGBAUER 2001a; 2002; BISCHKOPF 2004)

Deshalb wird in der Literatur der Begriff „Psychosoziale Belastung“ oft im Zusammenhang mit Stress und Stressreaktionen beschrieben und erklärt. Es gibt mittlerweile Forderungen seitens der Forscher stresstheoretische Modelle in der Belastungsforschung von Angehörigen zu berücksichtigen und ihnen mehr Bedeutung zu geben. (vgl. SCHEUCH 1990; BRUNS 1998; JUNGBAUER 2001a; 2002)

Darum versuchen viele Autoren die klassischen Belastungskonzepte durch differenzierte stresstheoretische Modelle zu ersetzen (vgl. ANGERMEYER 1997; BRUNS 1998; JUNGBAUER 2001a, 2002). Im Bereich der Partnerschaftsforschung wird Belastung sogar schon längere Zeit durch den Begriff Stress definiert (BODENMANN 1995; BODENMANN 1997). Die psychosozialen Belastungen sollen in dem in der Arbeit zugrunde liegendem transaktionalen Stressmodell von LAZARUS und FOLKMAN (1987) besondere Beachtung finden, da dort näher auf Stress und Stressreaktionen innerhalb einer Belastungstheorie eingegangen wird.

1.2 Überblick zum ForschungsStand der Angehörigenforschung

Durch die Psychiatriereform und die damit verbundene Deinstitutionalisierung der Krankenhäuser in den 50er und 60er Jahren ist die Dauer der Krankenhausaufenthalte von psychisch kranken Menschen stark zurückgegangen. Diese Reform betraf vor allem die Umstrukturierung von den so genannten Großkrankenhäusern in kleinere Klinikbereiche oder Fachkliniken. Im Laufe der nächsten Zeit änderten sich zudem die Betreuungsbedingungen in den Krankenhäusern, wie z.B. die Reduzierung der Bettenanzahl und die Verkürzung der Aufenthalte von Patienten. Doch nicht nur die Kapazität der Krankenhäuser, sondern auch die Einführung von Psychopharmaka, die mit der Reform einherging, ist als Ursache zu nennen. Durch diese Änderungen im Behandlungsverlauf von psychisch Erkrankten wuchs die Bedeutung der Angehörigen von Patienten. Da die Patienten nach kürzerer Zeit die Krankenhäuser verließen und ambulante Dienste für psychisch Erkrankte die weitere Betreuung und Behandlung übernahmen, kehrten die Erkrankten auch wesentlich früher in ihre Familien zurück. BUDD, HUGHES und OLES (1998) sprachen beispielsweise davon, dass 60% der an Schizophrenie Erkrankten nach dem Krankenhausaufenthalt wieder bei ihren Familien wohnten (vgl. BUDD 1998).

Da aber nicht genügend ambulante Einrichtungen für die Nachversorgung geschaffen wurden, musste von vielen Angehörigen diese Betreuungsleistung selbst erbracht werden. (vgl. ANGERMEYER 1984; LOUKISSA 1994; BAUMANN 1998; BRUNS 1998; BUDD 1998; JUNGBAUER 2001a)

Somit sind die Angehörigen belastet, sei es durch die Betreuung des Patienten, die Störungen im Familienalltag oder allein durch den Umstand, die Verantwortung für den Kranken ohne professionelle Hilfe tragen zu müssen. (vgl. ANGERMEYER 1984; LOUKISSA 1994; BRUNS 1997; BAUMANN 1998; BUDD 1998)

Seit dieser Reform innerhalb der Psychiatriestruktur rücken nun zunehmend die Angehörigen des psychisch Erkrankten in die Aufmerksamkeit der Betreuenden, Ärzte und Psychologen. Allerdings sind die Belastungen der Angehörigen sehr lange von Ärzten und Psychologen unbeachtet geblieben. Die Gründe hierfür liegen zu einem Teil in den Sichtweisen der behandelnden Ärzte. Denn in der Psychiatrie wurden die Angehörigen lange Zeit als mitschuldig an der Erkrankung des Patienten betrachtet, so dass sie selten als „Betroffene“ gesehen wurden. Oft wurden sie bei der Behandlung des Patienten völlig ignoriert und teilweise auch abschätzig behandelt. (vgl. ANGERMEYER 1984).

BATESON’s (1956) psychosozialen Erklärungsansätze der „schizophregenen Mutter“[2] und der „Pseudo-Gemeinschaft“[3] bestätigten solche Vermutungen. Auch die Annahmen über „Double Bind Interaktionen“[4] sind hier einzuordnen. Diese Theorien beeinflussten die Ärzte, Psychologen und andere in der Psychiatrie tätigen Professionen in ihren Einstellungen zu Angehörigen von psychisch Erkrankten. (vgl. BATESON 1990; RICHTER 1997; BRUNS 1998; HAACK-DEES 2001; JUNGBAUER 2002).

Diese Theorien wurden über die Jahre hinweg den Familien und Angehörigen durch Gespräche im Krankenhaus, durch das Gegenübertreten der Ärzte und einer Vielzahl von Literatur vermittelt. Dies liefert sicher einen Grund dafür, dass die Angehörigen sich selbst von ihrer sozialen Umwelt isolierten und sich lange Zeit nicht trauten offen über ihre Belastungen zu sprechen. Auch wenn diese Theorien heute nicht mehr die wissenschaftliche Diskussion prägen, fühlen sich viele Angehörige noch heute stigmatisiert und ausgegrenzt. Leider vertreten zudem viele praktisch tätige Mediziner, Psychologen und Therapeuten diese Meinung über die Angehörigen und ihre angebliche Beteiligung an der psychischen Krankheit noch heute und lassen sie diese oft noch spüren. (vgl. BAUMANN 1998; BRUNS 1998, ANGERMEYER 2001a)

Deshalb begann die Entwicklung von Selbsthilfe- bzw. Angehörigenarbeit von psychisch Erkrankten in Psychiatrien relativ spät (vgl. ANGERMEYER 1984; DEGER-ERLENMAIER 1996; BRUNS 1998).

Langsam wird in den Angehörigen eine positive Stütze für den Patienten gesehen, die erheblich zur schnelleren Genesung des Patienten beitragen kann. Sie werden jetzt eher als Ressource für die erfolgreiche Behandlung des Patienten betrachtet und deshalb wird nun langsam versucht auf ihre Situation und Belastung einzugehen, was sicherlich ein wichtiger Schritt in der psychiatrischen Praxis ist.

Theoretische Arbeiten, die im Besonderen dem Thema der psychosozialen Belastungen von Angehörigen psychisch Erkrankter ihre Aufmerksamkeit widmeten, werden im Folgenden dargestellt.

Tab. 1: Eine Auswahl theoretischer Arbeiten zu psychosozialen Belastungen von Angehörigen psychisch Erkrankter

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

KOENNING (1991) versuchte die Lebenssituation von Angehörigen psychisch Erkrankter zu beschreiben und gab an, dass die Art der Erkrankung, also ob der Patient an Schizophrenie, Depression oder einer bipolaren Störung leidet, die Belastungen des Angehörigen beeinflusste. Die Krankheit Schizophrenie brachte in ihrer Darstellung die stärksten psychosozialen Belastungen bei den Angehörigen hervor, was sich sicherlich an deren schwierigen Krankheitsbild festmachen lässt. Auch die Dauer der Erkrankung, ob es sich um eine Episode oder eine chronische Erkrankung handelt, spielte eine enorme Rolle für das Belastungserleben. Ist jemand schon über längere Zeit hinweg psychisch krank gewesen, so war dies deutlich belastender für den Angehörigen, als wenn er wusste, dass es sich um eine episodenhafte Erkrankung handelte und somit leichter und schneller behandelbar war. In der Phase, wo die ersten Anzeichen für die Erkrankung auftraten, war es für Angehörige sehr schwer einzuschätzen, was mit ihrem Liebsten geschah. Oft versuchten sie sich das Verhalten des Erkrankten anhand verschiedener Lebensstadien zu erklären, wie Pubertät oder beruflicher bzw. privater Überbelastung. Auch in Akutphasen der Erkrankung, so KOENNING, sei die Belastung der Angehörigen am stärksten gewesen. Des Weiteren stellte die Autorin eine Vielzahl von Alltagsbelastungen wie Freizeiteinschränkungen, Verstärkung der familiären Konflikte und finanzielle Belastungen dar. Das Spektrum möglicher Belastungen der Angehörigen reichte (nach KOENNING) außerdem von Schuldgefühlen der Angehörigen bezogen auf die Erkrankungsursache und die damit verbundene Isolation der Angehörigen bis hin zu sozialen und materiellen Belastungen. Nicht zuletzt stellte die Zukunftsangst eine enorme Belastung dar, die daraus resultierte, dass befürchtet wurde, die Versorgung des Patienten könne mit dem eigenen Sterben nicht mehr gewährleistet werden. (vgl. KOENNING 1991)

HAMBRECHT (1997) wies in seinem Artikel auf eine Vielzahl an möglichen Belastungen von Angehörigen hin. So waren Angehörige emotional, physisch, sozial und auch finanziell belastet. Sie erlebten Ängste, Zukunftssorgen und Schuldgefühle. Viele Familien waren in ein Netz offener und versteckter Vorwürfe und Selbstvorwürfe verstrickt. Vor allem das Verhalten des Patienten wurde von den Angehörigen als sehr belastend empfunden. Einschränkungen von Freizeitaktivitäten und der Verzicht von eigenen Wünschen und Bedürfnissen wurden ebenfalls beschrieben. (vgl. HAMBRECHT 1997)

RICHTER (1997) setzte sich mit den Belastungsformen und dem Bewältigungsverhalten von Angehörigen auseinander. Seiner Meinung nach waren Familien psychisch erkrankter Menschen starken familiären Belastungen ausgesetzt. Als Ursachen dafür wurden Furcht vor sozialer Stigmatisierung und Ächtung, Sorge und Schamgefühle von den Angehörigen angeführt. Außerdem beschrieb er zahlreiche Bewältigungsstrategien von Angehörigen, auf die an dieser Stelle nur verwiesen wird, da diese nicht Bestandteil der Arbeit sind. (vgl. RICHTER 1997)

BUDD, HUGHES und OLES (1998) untersuchten das emotionale Engagement der Angehörigen und dessen Einfluss deren Belastungen. Da sie die „ Expressed Emotion “ Forschung als zentral erwähnten, wird hier ein kurzer Exkurs zu dieser angeschlossen. Die „ Expressed Emotion “ Forschung geht auf BROWN (1972) zurück, wurde von LEFF und VAUGHN (1976) weiterentwickelt und beschäftigt sich zum einen mit der Interaktion zwischen Angehörigen und Erkrankten und zum anderen mit den emotionalen Einstellungen der Angehörigen gegenüber dem Erkrankten. Schon damals wurden dazu über 15 unabhängige Studien in unterschiedlichen Ländern durchgeführt. Dabei benutzten die Autoren das bekannte „ Camberwell Familiy Interview[5], um bei den Angehörigen ihr emotionales Engagement gegenüber dem Patient zu messen. Die „ Expressed Emotion “ Forschung beschäftigt sich, wie schon erwähnt, mit den Einstellungen, die Angehörige zum Erkrankten haben. Daraus versuchten die Autoren im Folgenden Schlussfolgerungen auf die Rückfallwahrscheinlichkeit der Erkrankten zu ziehen. Das emotionale Engagement kann hoch oder niedrig ausgeprägt sein. Hohes emotionales Engagement erhöhte die Wahrscheinlichkeit für einen Rückfall, da es Feindseligkeit und Dominanz gegenüber dem Erkrankten als Einstellung beinhaltete. Der Erkrankte wurde von Angehörigen für unselbstständig gehalten. Dadurch fühlte sich der Angehörige in vielerlei Hinsicht belastet. Niedriges Emotionales Engagement war gekennzeichnet durch Verständnis und Wärme des Angehörigen im Umgang mit dem Erkrankten und somit förderlicher für den Erkrankten und dessen Heilungsprozess. Denn es wurde dem Erkrankten Freiraum gelassen, seine eigenen Erfahrungen zu machen und es nicht in dessen Zuständigkeiten eingegriffen. (vgl. HAHLWEG 1993; RICHTER 1997; BRUNS 1998; BUDD 1998; FIEDLER 1998; HAACK-DEES 2001; JUNGBAUER 2002)

Des Weiteren beschäftigten sich die Autoren mit der Beziehung von Bewältigungsverhalten und Belastung. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass hoch emotional engagierte Angehörige stärker subjektiv belastet sind als niedrig emotional Engagierte. Die psychologische Befindlichkeit der Angehörigen war stark an die objektiven und subjektiven Belastungen gebunden. (vgl. BUDD 1998)

Neben theoretischen Schriften zum Thema der Belastung gibt es auch eine Vielzahl empirischer Studien zu Belastungen von Angehörigen psychisch Erkrankter.

Hier sollen vor allem die Studien von CREER und WING (1984), ANGERMEYER (1997) und BERNERT (2001) ausführlicher erklärt werden, da diese Erkenntnisse, beispielsweise die Unterschiede im Belastungserleben von Partnern und Eltern, für den empirischen Teil der Arbeit von Bedeutung sind und zum Teil als Grundlage für die Kategoriebildung dienten.

Die Tabelle 2 gibt einen Gesamtüberblick über die ausgewählten Studien zum Thema Angehörigenforschung und Belastung. Nicht berücksichtigt werden Studien, die explizit persönliche Beziehungen (Eltern, Partner) der Angehörigen zum Patienten im Hinblick auf psychosoziale Belastung untersuchen, da diese im Kapitel 2 vorgestellt werden. Auch Untersuchungen zu Kausalattributionen und Belastungen von Angehörigen finden hier keine Erwähnung, da sie in Kapitel 3 genauer erläutert werden.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 2: Überblick zu Studien zu Angehörigenforschung und psychosozialen Belastungen

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

GRAD und SAINSBURY (1963) fragten in Interviewform nach Belastungen der Angehörigen von chronisch kranken Menschen. Die Autoren interviewten 17 Angehörige, wobei die Fragen in vier Kategorien unterteilt waren. Neben der Belastung durch das Verhalten des Patienten und den Einschränkungen im familiären Leben wurden das persönliche Belastungsempfinden der Angehörigen und die Reaktion anderer Angehöriger auf die psychische Erkrankung erfragt. Die Untersuchung ergab, dass sich die meisten Angehörigen durch das Verhalten des Patienten belastet fühlten. 38% der Befragten führten die physische Veränderung, neben aggressiven Verhaltensweisen gegenüber sich selbst und anderen (34%) und fehlende Kooperation (26%) als stärkste Belastung an. (vgl. LOUKISSA 1994)

HOENIG und HAMILTON (1966) widmeten sich in ihrer Studie den Angehörigen von schizophrenen Erkrankten. Ihre Untersuchung mit 32 Probanten brachte das Ergebnis, dass sich 60% der Angehörigen durch das Verhalten der Erkrankten beeinträchtigt fühlen. Vor allem aggressives und feindseliges Verhalten von Seiten des Erkrankten wurde als belastend wahrgenommen. Subjektive und objektive Belastungen standen laut der Autoren in einem starken Zusammenhang. Die Belastung war aber auf keiner der beiden Arten größer. (vgl. JACKSON 1990; LOUKISSA 1994; BRUNS 1998; JUNGBAUER 2001a; 2002; BISCHKOPF 2004).

CREER und WING (1973) befragten 50 Angehörige der „National Schizophrenia Fellowship“[6]. Die Angehörigen waren zum größten Teil Eltern, selten Partner, was in dem frühen Erkrankungsbeginn (meistens in der Kindheit) der Schizophrenie begründet ist. Denn dadurch leben sie selten in einer Partnerschaft. Die Befragung war vor allem auf Alltagsbelastungen ausgerichtet. Sie fanden heraus, dass die Belastungen der Eltern sehr vielseitig waren. So waren neben Belastungen im Haushalt, im sozialen Umfeld, Sorge um den Patienten, auch finanzielle Belastungen, Schuld- und Angstgefühle in den Beschreibungen der Eltern vorzufinden. Oft gaben sie auch an, sich vom Kranken provoziert zu fühlen. Hauptsächlich wurde die Unberechenbarkeit des Patienten als stärkster Belastungsfaktor angesehen. Die wenigen befragten Partner fühlten sich stark emotional überfordert und gaben hier zum ersten Mal eine Beeinträchtigung der Beziehungsqualität an. Die Angehörigen erwähnten häufig, dass ihnen die emotionale Nähe zum Partner fehlt. 30% der Partner gaben an, sich durch die Erkrankung sehr belastet zu fühlen, aber dass sie trotzdem versuchen würden gegenüber dem Erkrankten verständnisvoll und tolerant zu sein. (vgl. CREER 1984, BRUNS 1998)

JACKSON, SMITH ans MCCORRY (1990) untersuchten den Zusammenhang von familiärer Belastung und „Expressed Emotion“[7]. Sie befragten 20 Angehörige von schizophren und bipolar affektiv Erkrankten. Im Vorfeld ihrer Untersuchung fanden sie heraus, dass sich Familien psychisch Erkrankter in drei Kategorien von Belastungsarten beeinträchtigt fühlten. Diese waren zum einen das Verhalten des Erkrankten und den damit verbundenen Belastungen, zum anderen Belastungen im sozialen Umfeld, wie die Beziehung zu dem Kranken, Erziehung der Kinder und der Haushalt. Schließlich wurden die Belastungen den Angehörigen selbst betreffend, wie Verlust des Arbeitsplatzes und soziale Ächtung genannt. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass das Verhalten des Erkrankten wohl die größte Belastung für den Angehörigen darstellte. Bezüglich des emotionalen Engagements der Angehörigen kamen sie zu folgenden Schlussfolgerungen: Hoch emotional engagierte Familien waren in einem höheren Maße subjektiv belastet als niedrig emotional engagierte Familien. (vgl. JACKSON 1990)

SENNEKAMP (1995) befragte Angehörige von 78 schizophrenen Patienten, wie sie das außerhalb der Klinik stattfindende Wochenende mit dem Patienten erlebt haben. Er kam zu dem Ergebnis, das 60-80% keine oder nur eine geringe Belastung durch die Gegenwart des Patienten an den Wochenenden empfanden. Diese geringe Belastung äußerte sich in Form vermehrter Fürsorge und Betreuung, „sich Sorgen machen“ bezüglich der Zukunft des Erkrankten und „Schuldgefühle haben“. Dabei unterschieden sich aber die weiblichen Angehörigen von den männlichen in Quantität und Qualität, denn Mütter fühlten sich eher und stärker belastet als Väter. Hier sei die zum einen größere Emotionalität und Fürsorge der Mütter als Erklärung herangezogen. Zum anderen schien es, als wollten sich die Mütter auch mehr mit dieser Situation auseinandersetzen, als die männlichen Angehörigen, was sicherlich in den Grunddispositionen der Geschlechter verankert ist. Sennekamp vermutete aufgrund seines Ergebnisses der geringen Belastung, dass längere Aufenthalte der Patienten bei den Angehörigen auch stärkere Auswirkungen auf deren psychosoziale Belastung haben. (vgl. SENNEKAMP 1995)

ANGERMEYER, MATSCHINGER und HOLZINGER (1997) erfassten mithilfe des „Bundesverbands der Angehörigen psychisch Kranker e.V.“, die Belastungen von Angehörigen und ihre Wünsche bezüglich der Betreuung des Erkrankten. Die Untersuchung bestand aus einer Zufallsstichprobe von 900 Adressen von Angehörigen. Es wurde ein Fragebogen erstellt, der den Befragten im Oktober 1994 zugesandt wurde. Insgesamt standen nach Ablauf der Rücksendefrist 557 Fragebögen zur Verfügung. Das entsprach ca. 63% der angeschriebenen Angehörigen. Davon waren 61,9% Mütter von psychisch Erkrankten. Der Fragebogen bestand aus zwei Teilen. Im ersten Teil erfasste der Fragebogen soziodemographische Merkmale über den Kranken und den Angehörigen, im zweiten Teil wurde dann nach dem Betreuungsaufwand, den Belastungen und den Entlastungsmöglichkeiten der Angehörigen gefragt. Es wurden durchgehend geschlossene Fragen verwendet. Ergebnisse der Befragung ergaben eine starke Belastung in Beruf und Privatleben, finanzielle Belastungen, gesundheitliche Nebenwirkungen und psychische Belastungen, wie Grübelei, innere Unruhe, Reizbarkeit, Mattigkeit und Schlaflosigkeit. Auch die zwischenmenschliche Beziehung wurde als belastend eingeschätzt, nähere Erläuterungen waren leider nicht zu finden. Soziale Isolation, Erschöpfung, Befangenheit, Diskriminierungen von außen waren weitere Belastungsformen. Wichtig zu erwähnen ist, dass der Fragebogen einen deutlichen Unterschied im Belastungserleben bei Eltern und Partnern ergab. Die Ehepartner der Erkrankten fühlten sich in allen oben genannten Bereichen mehr belastet als die Eltern. Als stärkste Belastung wurden die gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Angehörigen angegeben. (vgl. ANGERMEYER 1997, 2001)

MAGLIANO, FADDEN, MALANGONE et al. (1998) führten in fünf europäischen Ländern Studien zu Belastungen von Angehörigen durch. 1995-1996 interviewten sie Angehörige von schizophren Erkrankten, wobei die Bedingung war, dass die Angehörigen mit dem Erkrankten zusammen leben mussten. Das Interview enthielt 29 Items, die unter anderem die objektive und subjektive Belastung, professionelle Unterstützung, positive und negative Meinung der Angehörigen zu Erkrankten erfragten. Die Ergebnisse zeigten einen erheblichen Unterschied im Belastungserleben von nahen Angehörigen wie Eltern und Geschwister und entfernteren Angehörigen wie Tante, Onkel und Cousinen auf. Wichtig ist zu vermerken, dass auch entferntere Angehörige durch die Erkrankung betroffen waren. (vgl. MAGLIANO 1998)

BERNERT, KILIAN, MATSCHINGER et al. (2001) berichteten erst über die unterschiedlichen Instrumente, die zur Erfassung von Belastungen der Angehörigen mittlerweile verwendet wurden. Es wurden Fragebögen zu Problemen der Familie erstellt mit den Inhalten objektive Belastung, subjektive Belastung, Unterstützung der Angehörigen durch professionelle Helfer, soziales Netzwerk, sowie positive und negative Einstellungen des Angehörigen gegenüber Kranken. Ihre Studie führten sie dann mit Hilfe des „ Involvement Evaluation Questionnaire “ (IEQ-EU)[8] durch. 31 Items bilden den Kern der Untersuchung. Sie beziehen sich auf Ermutigung u. Unterstützung des Erkrankten, persönliche Probleme zwischen Angehörigen und Patient, Sorgen des Angehörigen, sein Bewältigungsverhalten und Kontrollverhalten des Angehörigen.

27 Items des gesamten Fragebogens wurden in vier Subskalen eingeordnet, die wie folgt bezeichnet wurden:

1. Spannung (Tension) meint die angespannte Beziehung zw. Patient u. Angehörigem (9 Items).
2. Kontrolle (Supervision) beinhaltet bestimmte Kontrollaufgaben des Angehörigen, wie Medikamente geben und für Schlaf sorgen (5 Items).
3. Sorge (Worrying) umschließt sich Sorgen machen um die Sicherheit, Zukunft und Gesundheit des Patienten (5 Items).
4. Drängen (Urging) meint die Aktivierung und Motivation des Patienten

(8 Items).

Die Autoren führten darauf hin eine, über einen zweieinhalbjährigen Beobachtungszeitraum, Längsschnittstudie an 307 schizophren Erkrankten im Alter von 18-64 Jahren aus dem Stadtgebiet Leipzig durch. Von diesen Patienten konnten 138 Angehörige befragt werden. Die Pilotstudie sollte einen Vergleich zu der in den Niederlanden durchgeführten EPSILON-Studie mit den gleichen Subskalen ermöglichen und somit Aussagen zur europäischen Gültigkeit dieser machen. Die Untersuchung zeigte, dass sich die Werte des IEQ in Leipzig nur geringfügig von den IEQ-Werten der Epsilon-Studie unterschieden, das heißt, die Ergebnisse können durchaus als allgemein gültig betrachtet werden. Die Subskalen hatten folgende Mittelwerte als Ergebnis: Die Subskala Spannung hatte einen Mittelwert von 13,1 (im Vergleich: 14,6 Epsilon Studie), die Skala Kontrolle einen von 6,5 (im Vergleich: 8,3 Epsilon Studie), die Subskala Sorge einen von 10,9 (im Vergleich: 15,6 Epsilon Studie), und die Subskala Drängen einen von 12,3 (im Vergleich: 15,4 Epsilon Studie). Daran konnten die Autoren erkennen, dass sich das Belastungserleben der Angehörigen in Deutschland nur sehr gering von dem der niederländischen Angehörigen unterschied. (vgl. BERNERT 2001)

ÖSTMAN und HANSSON (2004) führten mit Hilfe eines semi-strukurierten Fragebogens in Interviewform eine Analyse zur Situation der Angehörigen von psychisch Erkrankten durch. 95 Fragen beschäftigten sich mit subjektiven Gefühlen und Eindrücken von Angehörigen und acht Belastungsdimensionen zum Beispiel Beeinträchtigungen in Freizeit, Beruf und Familienleben, aggressives Verhalten des Patienten, sich um die Zukunft des Patienten sorgen und andere. Sie befragten insgesamt 162 Angehörige. Je mehr Dimensionen die Angehörigen ankreuzten, umso höher war die Belastung. 73% der Angehörigen gaben eine oder mehr der acht Dimensionen von Belastung an, 20% sogar drei oder mehr. Die Hälfte der Angehörigen gaben eine Belastung durch die enorme Betreuung des Patienten in Haushalt, Freizeit und Familienleben an. Weiterhin fühlte sich die Hälfte der Befragten verpflichtet um den Erkrankten zu kümmern. 24 % bewerteten diese Betreuungsleistungen gegenüber dem Erkrankten als negativ. Die Autoren bestätigten die früheren Aussagen von Studien, in denen den Angehörigen enormer Belastung in der Akutphase der psychischen Erkrankung ausgesetzt waren. (vgl. ÖSTMANN 2004)

All diese Studien belegen eindeutig, dass Angehörige eine Vielzahl von psychosozialen Belastungen erleben. Vor allem sind die Angehörigen durch das veränderte Verhalten des Erkrankten belastet. Aber auch familiäre Belastungen und Belastungen im sozialen Umfeld wurden sehr oft angegeben. Diese Studien zeigen aber auch, die verschiedenen Strategien im Umgang mit dem Erkrankten in dieser kritischen Situation, so dass man die Psychosozialen Belastungen der Angehörigen auch subjektiv betrachten sollte. Die Beschäftigung mit subjektiven Eindrücken und Beschreibungen von Angehörigen ist notwenig, um herauszufinden, wie sich die Angehörigen fühlen.

Im Weiteren wird festgestellt, dass sich die meisten Untersuchungen und Publikationen auf die Angehörigen von Schizophrenen beziehen. Damit lässt sich auch erklären, dass Partner erst in der neueren Literatur im Rahmen der Angehörigenforschung zur Sprache kommen, da die meisten schizophren Erkrankten bei ihren Eltern leben und keine Partnerschaft führen. Außerdem muss hervorgehoben werden, dass sich die Forschung lange Zeit eher den objektiven Belastungen und somit eher quantitativ orientierten Untersuchungen der Angehörigen gewidmet hat. Erst im Zuge der Entwicklung der Angehörigenarbeit in Kliniken und Angehörigengruppen rücken die subjektiven Belastungen und damit verbunden qualitative Forschungen immer mehr in den Blickpunkt der Aufmerksamkeit.

Forderungen aus Wissenschaft und Praxis ist eine zunehmende Beschäftigung mit den Unterschieden im Belastungserleben von Partnern und Eltern sowie die Einbeziehung stresstheoretischer Konzepte in die Belastungsforschung. (vgl. BODENMANN 1995; ANGERMEYER 1997; BRUNS 1998; JUNGBAUER 2002)

1.3 Belastungsmodell: Transaktionales Stressmodell von Richard Lazarus

Das Belastungsmodell von LAZARUS ist ein psychologisch orientiertes, stresstheoretisches Modell und geht von Wechselwirkungsprozessen zwischen Person und Umwelt aus. LAZARUS (1995) erklärt das Modell folgendermaßen: mit dem transaktionalen Modell ist „[…] in meiner Stresstheorie die Beziehung zwischen Umwelt und Person durch verschiedene Formen der Wahrnehmung und Bewertung seitens der Person definiert […]“ (LAZARUS 1995; S.205). Dabei wird unter Transaktion die Verschmelzung von Person und Umwelt zu einer neuen Einheit beziehungsweise einem System verstanden, wobei Transaktion den dynamischen, prozessualen Vorgang des Modells betont (vgl. SCHEUCH 1990; LAZARUS 1995; BODENMANN 1995).

Stress beschreibt nach LAZARUS und FOLKMANN den Zustand eines Lebewesens, das sich entweder psychisch oder physisch bedroht fühlt oder ein Ereignis, bei dem Umwelt- oder innere Anforderungen die adaptiven Ressourcen eines Individuums, eines sozialen Systems oder Gewebesystems in Anspruch nehmen oder übersteigen (vgl. SCHEUCH 1990; LAZARUS 1987, 1995).

Der Ansatz von LAZARUS muss kognitiv-phänomenologisch verstanden werden. Er geht davon aus, dass Emotionen des Menschen das Resultat von Kognitionen sind. Damit unterscheidet er sich von früheren Annahmen, nach denen Emotionen eine Folge von Bewältigungsverhalten darstellen sollten und somit als triebhaft gesehen wurden. (vgl. LAZARUS 1987; 1995). Emotionen sind aus seiner Sicht ein System von einander abhängiger Variablen, die Veränderungen unterworfen sind und in Wechselwirkung mit der Umwelt stehen. Daher wird dieses Modell auch als ein Prozessmodell bezeichnet. (vgl. LAZARUS 1995).

Abbildung 1 soll als eine allgemeine Darstellung des Modells verstanden werden. Enthalten sind alle zentralen Begrifflichkeiten der Theorie, die im Folgenden erklärt und in Beziehung zu den psychosozialen Belastungen der Angehörigen gesetzt werden.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 1: Transaktionales Stressmodell nach Lazarus

1.3.1 Stressoren

Stressoren sind, nach LAZARUS und FOLKMANN (1987), potentiell belastend wahrgenommene Ereignisse oder Situationen, die auf eine oder mehrere Personen einwirken. Dabei kann der Stressor direkt, die eigene Person oder indirekt, in diesem Fall andere Personen, betreffen. (vgl. LAZARUS 1987, 1995; BODENMANN 1995).

Nach BODENMANN (1997) sind Stressoren einzuteilen in: Entwicklungsaufgaben, z.B. Loslösung vom Elternhaus oder Schulwechsel, in kritischen Lebensereignissen, wie schwere körperliche oder psychische Erkrankungen und schließlich in tägliche Widrigkeiten, beispielsweise einen Streit zu haben, den Bus zu verpassen oder kleine Reibereien auszuhalten. Aufgrund dieser Einteilung kann die psychische Erkrankung eines Menschen als kritisches Lebensereignis betrachtet werden, da hier ein hohes Maß an Belastung für die Person selbst und deren Angehörigen auftritt und die Erkrankung eine Vielzahl von Veränderungen mit sich bringt, wie Änderung der finanziellen Situation oder Veränderung der erkrankten Person aufgrund der Symptomatik der Erkrankung. (vgl. BODENMANN 1997)

Bezogen auf das Thema der Arbeit ist die psychische Erkrankung des Familienmitglieds oder des Partners als ein indirekter Stressor für den Angehörigen und gleichzeitig als kritisches Lebensereignis aufzufassen. JUNGBAUER (2002) geht davon aus, dass die erkrankungsbedingten Symptome und Defizite des Erkrankten den Stressor, also die psychische Erkrankung, in seiner Intensität beeinflussen (vgl. JUNGBAUER 2002).

Natürlich wird der Angehörige auf die Erkrankung in irgendeiner Form reagieren müssen. Dabei ist die Reaktion des Angehörigen auf die psychische Erkrankung abhängig von seinen Einstellungen, Wertvorstellungen und Charaktereigenschaften. Aber auch Umwelteinflüsse, wie sein Familiennetzwerk und seine soziale Unterstützung von außen, beeinflussen seine Reaktion maßgeblich. Wenn der Stressor auf den Angehörigen einwirkt, dann beginnen nach LAZARUS und FOLKMAN (1987, 1995) die Bewertungsprozesse, die in primäre Bewertung, sekundäre Bewertung und Neubewertung unterschieden werden. (vgl. LAZARUS 1987, 1995; BODENMANN 1995; JUNGBAUER 2002)

1.3.2 Primäre Bewertung

Alle Bewertungsprozesse, primäre, sekundäre und Neubewertung, sind kognitiv, durch das Wissen, das man von einem Ereignis hat und emotional geprägt, wo eine Person versucht aus ihrer Befindlichkeit heraus eine Situation einzuschätzen. Die primäre Einschätzung wird als Ereigniseinschätzung bezeichnet und bestimmt die Intensität und Qualität der Emotion der betroffenen Person. (vgl. LAZARUS 1995)

Denn die Person versucht erst einmal die Situation einzuschätzen in der sie sich befindet. Dabei kann die Situation oder das Ereignis als irrelevant, angenehm-positiv oder stressrelevant eingeschätzt werden. Ob ein Ereignis als stressrelevant eingeschätzt wird oder nicht, beeinflusst den weiteren Verlauf des Prozesses und somit auch das Belastungserleben der Person. (vgl. LAZARUS 1987)

Da die psychische Erkrankung einer nahe stehenden Person als ein stressrelevantes Ereignis aufgefasst werden kann, sind drei verschiedene Einschätzungen bezüglich der Frage „Wie erlebe ich die Erkrankung des Nächsten?“ möglich:

a) Bedrohung: Hier wird ein Ereignis bezogen auf die Zukunft negativ eingeschätzt, bedroht kann dabei die Person selbst, die Beziehung oder der Arbeitsplatz sein.
b) Schädigung/Verlust: Hier ist eine körperliche oder seelische Beeinträchtigung des Einschätzenden nicht mehr abzuwenden. Darunter zählen der mögliche Suizid des Erkrankten und körperliche/seelische Beeinträchtigungen des Angehörigen.
c) Herausforderung: Dabei sieht der Einschätzende eine Chance für sich selbst und sein Leben in der stressrelevanten Situation, zum Beispiel in der Auseinandersetzung mit dem Phänomen psychische Krankheit. Der Angehörige sieht die psychische Erkrankung als eine Aufgabe, die es zu bewältigen gilt und die seine persönlichen Ressourcen herausfordert. Die Blickrichtung dieser Einschätzung ist demnach optimistisch ausgerichtet. (vgl. LAZARUS 1987; 1995, BODENMANN 1995, 1997; JUNGBAUER 2002)

In diesem Prozess der primären Einschätzung wird nun der Aspekt der persönlichen Beziehung eingeordnet. Ausgehend von der Überlegung, dass die Beziehung des Angehörigen zum Kranken bei der Einschätzung der Situation enthalten ist, wird folgender Schluss gezogen: Der Angehörige setzt sich damit auseinander, inwieweit seine Beziehung zum Erkrankten bedroht, beschädigt oder auch herausgefordert ist. Je nachdem, welche Einschätzung der Beziehung der Angehörige vornimmt, beeinflusst diese die emotionale Bindung zum Kranken, die Einstellung zur Zukunft der Beziehung und das Bewältigungsverhalten des Angehörigen. Die Einschätzung der Beziehung von Seiten des Angehörigen spielt demnach eine wichtige Rolle für sein Belastungserleben.

1.3.3 Sekundäre Bewertung

Sekundäre Bewertungsprozesse können als Ressourceneinschätzungen verstanden werden. Hier überlegt die Person, welche Ressourcen und Kompetenzen ihr zur Verfügung stehen, um eine Situation zu verarbeiten oder zu bewältigen. Dabei können die Ressourcen körperlicher, psychischer oder sozialer Natur sein. Die primäre Einschätzung der Situation wird demnach kritisch überprüft. Es wird außerdem geprüft, ob die Bewältigungsstrategien, die jemandem zur Verfügung stehen in dieser Situation wirksam beziehungsweise realistisch durchführbar sind und welche Auswirkungen diese in der vorliegenden Situation haben würden. Dies entspricht den grundlegenden Handlungsprinzipien der Selbstwirksamkeitstheorie von BANDURA (1977). Diese besteht zum einen aus der Konsequenzerwartung, in der die verwendete Handlung als wirksam eingeschätzt wird, um sein Ziel zu erreichen. Zum anderen gibt es die Kompetenzerwartung, in der die Person sich selbst dazu in der Lage fühlt, eine Handlung erfolgreich durchzuführen oder zu bewältigen (vgl. AUHAGEN, im Druck). Außerdem wird geprüft, ob eine Person überhaupt Bewältigungsstrategien für diese Art von Problem zur Verfügung hat. (vgl. LAZARUS 1987, 1995; BODENMANN 1995; JUNGBAUER 2002)

Bezogen auf die psychische Erkrankung wird der Angehörige überlegen, wie er mit der Erkrankung und dem Kranken umgeht, welche Ressourcen ihm zur Verfügung stehen und ob diese im Bezug auf die Erkrankung wirksam sind.

Primäre und sekundäre Bewertung stehen in Wechselwirkung miteinander und scheinen sogar untrennbar miteinander verbunden. (vgl. LAZARUS 1987, 1995) Wenn eine Person zum Beispiel das Ereignis primär als stressrelevant bewertet, dann aber sekundär feststellt, dass sie sehr viele Ressourcen hat, die sie nutzen kann, dann dürfte sich die primäre Bewertung entkräftigen. Durch diesen starken Zusammenhang von primärer und sekundärer Einschätzung ist es auch möglich die Bewertungsprozesse der Kausalattribution in die sekundären Einschätzungen einzuordnen, da sie oft sehr stark kognitiv geprägt sind und für manch einen Angehörigen eine Ressource darstellt. Denn das Wissen, was die Person über die Ursache der psychischen Erkrankung zu haben glaubt, kann eine Ressource beziehungsweise eine Kompetenz des Angehörigen sein, um mit der Situation umzugehen. Selbst LAZARUS und FOLKMANN (1987) teilen diese Betrachtungsweise Aussage, indem sie meinen, Kausalitätsprozesse lassen sich am ehesten in die kognitiven Bewertungsprozesse einordnen, da die Suche nach Ursachen eine Form der Bewertung darstellt. (vgl. LAZARUS 1987).

Die Überprüfung der primären und sekundären Bewertung kann negativ, also ohne das Vorhandensein einer Bewältigungsstrategie, oder positiv, im Sinne des Wahrnehmens der falschen primärer Einschätzung, enden. In diesen Fällen setzt der Prozess der Neubewertung ein, der sich zwischen den beiden ersten Bewertungsprozessen einordnen lässt.

1.3.4 Neubewertung

Wenn nach der Ressourceneinschätzung feststellt wird, dass eine erneute primäre und sekundäre Einschätzung der Situation von Nöten ist, wird vom Prozess der Neubewertung gesprochen. Wenn eine Person im Verlauf der Auseinandersetzung zusätzliche Informationen erhält, z.B. durch die Aufklärung über die psychische Erkrankung durch den Arzt, die sie mit ihrer primären Einschätzung nicht mehr erklären kann dann bewertet sie eine Situation nach erfolgter Ressourceneinschätzung vollkommen neu und revidiert somit ihre primäre und sekundäre Einschätzung (vgl. LAZARUS 1995; JUNGBAUER 2002) Hat das Individuum die Einschätzungsprozesse insoweit abgeschlossen, dass er seine Bewältigungsstrategien klar vor sich hat und ist keine Neubewertung der Situation notwendig dann beginnt die eigentliche Bewältigung der Situation, der Copingprozess. (vgl. LAZARUS 1987, 1995)

1.3.5 „Coping“

Unter „Coping“ werden die Bewältigungsstrategien verstanden, die eine Person anwendet, um eine Situation zu verarbeiten. Diese Strategien können in drei große Hauptgruppen aufgeteilt werden. Die erste Gruppe umfasst alle Bewältigungsstrategien, die sich am Problem orientieren. Diese sind auf die positive Veränderung der Person-Umwelt-Beziehung gerichtet und können als rationale Auseinandersetzungen mit der Situation verstanden werden. Dazu gehören Handlungen, die eine Person unternimmt um die Situation zu verbessern, in der sie sich befindet, wobei sie darauf hinarbeitet, das Problem direkt anzugehen und Lösungen zu suchen. Auch Handlungen, wie die Suche nach Information über die psychische Erkrankung oder nach sozialer Unterstützung, sind hier einzuordnen. (vgl. LAZARUS 1987, 1995; RICHTER 1997; JUNGBAUER 2002)

Die zweite Gruppe umfasst alle Bewältigungsstrategien, die auf emotionale Aspekte ausgerichtet sind. Hierunter werden vor allem die intrapsychische Prozesse der Emotionsregulierung verstanden. So lassen sich Prozesse des Verleugnens, des Akzeptierens oder der Suche nach Ursachenerklärungen für die psychische Erkrankung in diese Gruppe einordnen. (vgl. LAZARUS 1987, 1995; RICHTER 1997; JUNGBAUER 2002)

Die dritte Gruppe beinhaltet alle Bewältigungsstrategien, die in ihrer Funktion destabilisierend auf die Situation einwirken. Hierzu werden alle Bewältigungsstrategien gezählt, die eine vorliegende Situation negativ beeinflussen. Verdrängung, Vermeidung, Gefühlsausbrüche oder sozialer Rückzug der Personen sind hier anzuführen. (vgl. LAZARUS 1987; JUNGBAUER 2002) Einige Untersuchungen, bestätigen, dass diese so genannten dysfunktionalen Bewältigungsstrategien das Belastungsempfinden von Personen verstärken (vgl. JUNGBAUER 2002)

Es kann festgestellt werden, dass ein enger Zusammenhang von „Coping“- und Bewertungsprozessen besteht. Somit stehen sie in Beziehung zueinander und beeinflussen sich gegenseitig. (vgl. LAZARUS 1987; JUNGBAUER 2002). Daher sind die Aspekte der Kausalattribution und der persönlichen Beziehungen auch teilweise in Bewältigungsstrategien zu finden. Denn je nachdem, welche Bewertung eine Person vornimmt, beeinflusst ihr Bewältigungsverhalten. Schätzt ein Angehöriger seine Beziehung zum Patienten als gefährdet ein, wird er vielleicht eher versuchen, eine Bewältigungsstrategie anzuwenden, die seine Beziehung erhält und stabilisiert. Ebenso werden Einschätzungen bezüglich der Ursache der Erkrankung sein Bewältigungsverhalten beeinflussen. Sieht die Person zum Beispiel als Mutter die Ursache eher im Drogenkonsum ihres Kindes, so fällt es ihr leichter damit umzugehen, als wenn sie diese in den Fehler ihrer Erziehung sieht. Trotzdem sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die Bewältigungsstrategien von Angehörigen in dieser Arbeit nicht berücksichtigt werden, da der Schwerpunkt auf den psychosozialen Belastungen liegt.

1.3.6 Psychosoziale Belastungen („Outcome“)

Die Auswirkungen, die die unterschiedlichen Bewältigungsstrategien auf die Person haben, lassen sich unter dem Begriff des „ Outcome“ zusammenfassen. Darunter werden alle Ergebnisse verstanden, die aus dem Bewältigungsprozess hervorgehen. Wird von der psychischen Erkrankung eines Angehörigen ausgegangen, so verstehen sich die psychosozialen Belastungen als eine Form des „Outcome“.

Das Belastungserleben der Person ist davon abhängig, welche Situationseinschätzung und welche Bewältigungsstrategie angewendet werden und ob diese Erfolg hat oder nicht. Also zählen darunter alle Auswirkungen, die das stressrelevante Ereignis auf die Person, in diesem Fall den Angehörigen, hat. Dies beinhaltet unter anderem das Belastungserleben der Person, ihre Funktionstüchtigkeit oder gesundheitliche Wohlbefinden. (vgl. LAZARUS 1987)

Wichtig zu erwähnen ist, dass die Belastungen und in diesem Sinne die „Outcomes“, nicht nur von den Bewertungsprozessen abhängig sind, sondern dass sie von mehreren Faktoren im Transaktionsprozess beeinflusst werden. Dabei handelt es sich um die persönlichen Eigenschaften der Person, die Umwelt, die Bewertungsprozesse und die Bewältigungsstrategien. Das Zusammenwirken der einzelnen Faktoren bringen die „Outcomes“ als solches hervor. Schätzt die Person ein Ereignis als stressrelevant ein und bewältigt dahingehend dieses Problem, so wird ihr „Outcome“ an Belastungen anders sein, als wenn sie das Ereignis herausfordernd einschätzt. Es spielt ebenfalls eine Rolle, in welcher Situation sich die Person befindet und wie ihre Umweltbedingungen gerade sind.

BERNERT, KILIAN, MATSCHINGER et. al (2001) haben, wie schon erläutert, ausgehend von dem IEQ-EU Fragebogen die psychosozialen Belastungen in vier große Subskalen eingeteilt. Diese bildeten die Grundlage der quantitativen Untersuchung des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus, daher sollen sie an dieser Stelle berücksichtigt werden. Diese Einteilung wird in der quantitativen Berechnung der Arbeit herangezogen werden. Da diese Items im Punkt der Angehörigenforschung erklärt wurden, sind sie hier nur zur Orientierung in der Tabelle 3 wieder zu finden. (vgl. BERNERT 2001)

Die Tabelle stellt einen Überblick über mögliche Belastungsarten und deren Inhalte dar, die in den vorgestellten Studien und Untersuchungen herausgefiltert wurden und einen Überblick über mögliche Belastungen bei Angehörigen psychisch kranker Menschen geben.[9]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 3: Überblick über Belastungen der Angehörigen

Persönliche Beziehungen

2. Persönliche Beziehungen und psychosoziale Belastungen von Angehörigen

Ein soziales Netzwerk besteht aus der Gesamtheit an sozialen Beziehungen eines Menschen. Ausgehend davon, dass dem sozialen Netzwerk seit jüngster Zeit immer mehr Beachtung im Zusammenhang mit psychosozialen Belastungen und Angehörigen zukommt, liegt es nahe die persönlichen Beziehungen der Angehörigen genauer zu untersuchen. Unter persönlichen Beziehungen werden Beziehungen verstanden, in denen meist eine enge emotionale Bindung zwischen mindestens zwei oder mehreren Personen besteht. Sie zeichnet sich durch stattfindende Interaktions- und Kommunikationsprozesse zwischen den Personen aus. Außerdem muss eine gewisse Häufigkeit und Regelmäßigkeit an Kontakten gegeben sein. Zu den Persönlichen Beziehungen gehören Partnerschaft beziehungsweise Ehe, Eltern-Kind-Beziehungen, Familienbeziehungen und Freundschaften. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Formen, im Grad der Intimität, der emotionalen Nähe und der Aktivitäten in der Freizeit. An dieser Stelle wird drauf hingewiesen, dass die Definitionen und theoretischen Modelle zu den beiden Beziehungsformen Eltern-Kind-Beziehung und Partnerschaft auch für das Kapitel der Kausalattribution gelten, in dem auf die Unterschiede zwischen beiden Gruppen erst im Rahmen des qualitativen Teils eingegangen wird.

2.1 Definitionen

Um zwischen den beiden persönlichen Beziehungen Ehe/Partnerschaft und Eltern-Kind-Beziehung zu unterscheiden, sind definitorische Eingrenzungen vorgenommen worden. Eltern-Kind-Beziehungen sind ebenfalls durch eine starke emotionale Bindung gekennzeichnet, unterscheiden sich aber in der Konstellation der Personen, denn sie zeichnen sich durch das Vorhandensein einer erwachsenen Person und eines Kindes aus. Die Eltern-Kind-Bindung soll hier aber nicht nur im Kindesalter betrachtet werden, sondern auch im Erwachsenenalter, denn die Eltern-Kind-Bindung bleibt auch über das Kindheitsalter hinaus zeitlebens bestehen, denn Kinder bleiben immer Kinder ihrer Eltern. (vgl. BOWLBY 1995)

Die Ehe oder Partnerschaft ist die intimste der persönlichen Beziehungen zweier etwa gleichaltriger Personen, in der sexuelle Interaktion der Partner stattfindet und eine starke emotionale Nähe vorhanden ist. Sie ist durch viele Aktivitäten, wie das Kooperieren in der Haushaltsführung, Freizeitaktivitäten und Erziehung der Kinder gekennzeichnet. (vgl. ARGYLE 1990, HEIL 1991)

Der zentrale Begriff, der sowohl für Partnerschaft als auch für Eltern-Kind-Beziehungen steht ist der der Bindung.

Im Brockhaus Lexikon der Psychologie wird Bindung als das „[…] Verhaftet sein an andere Menschen, aber auch an Dinge, Orte oder Werte […]“ bezeichnet. (BROCKAUS 2001, S. 79).

Diese „[…] enge emotionale Beziehung zwischen Menschen entsteht durch gemeinsame Geschichte, und drückt sich aus in Gemeinsamkeiten bei Einstellungen, Werten und Sprache […]“ (BERTELSMANN 1995, S.53)

Viele Autoren geben an, dass das Vorhandensein emotionaler Bindung sehr wichtig für die menschliche Entwicklung ist. (vgl. GROSSMANN 1997a,b; BOWLBY 1995, ENDRES 2002) Ausgehend davon lässt sich sagen, dass die Bindung zwischen psychisch Erkrankten und Angehörigen, sowohl Eltern-Kind-Beziehungen als auch Partnerschaft betreffend, sehr wichtig ist und einer vertiefenden Analyse wert ist. Da die zwei wesentlichen Angehörigengruppen von psychisch Erkrankten Eltern und Partner auch in der späteren Analyse sind, liegt es nahe diese beiden Gruppen miteinander zu vergleichen.

2.2 Eltern-Kind-Beziehung

2.2.1 Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth

Die Bindungstheorie ist eine psychosoziale Entwicklungstheorie. Sie erklärt die Entstehung von dauerhaften Bindungen und geht dabei von der Annahme einer physiologischen Steuerung des Verhaltenssystems aus. (vgl. BOWLBY 1995)

Das zentrale Thema in der Bindungstheorie sind die emotional bedeutsamen Beziehungen zwischen zwei Menschen, vor allem zwischen Mutter und Kind (vgl. NEUMANN 2004). In den weiteren Ausführungen wird immer von Müttern und ihren Kindern die Rede sein, was aber nicht bedeuten soll, dass diese Aussagen nicht auch für Väter und ihre Kinder zutreffen. Die Bindungstheorie beschäftigt sich mit elterlichem Pflegeverhalten und der damit verbundenen kindlichen Entwicklung sowie dem Bindungsstreben. BOWLBY (1995) geht davon aus, dass dieses Pflegeverhalten eine soziale Funktion der Eltern ist. Die Mutterbindung und damit verbunden das Pflegeverhalten entwickelt sich nach der Geburt des Kindes. Nach etwa einem Jahr bildet sich auch das Bindungsstreben von Seiten des Kindes aus, denn dann beginnt die Suche nach Körperkontakt. Unter Bindungsstreben wird die Suche und Bewahrung von Nähe zu einer kompetenteren Person verstanden. Daher ist das Bindungsstreben eine Handlung, während die Bindung selbst ein „natürliches Überlebensmuster“ darstellt. (vgl. BOWLBY 1995, BIERHOFF 1999). Dieses elterliche Pflegeverhalten und das damit verbundene Bindungsstreben sind nach BOLWBY (1995) vorgegebene Verhaltensmuster, die bestimmten Entwicklungslinien folgen. Natürlich müssen diese Verhaltensmuster von Seiten der Eltern auch erlernt werden. Dies geschieht durch persönliche Erfahrungen, Erinnerungen und Beobachtungen. (vgl. BOWLBY 1995)

Die damit verbundenen Grundbegriffe der Bindungstheorie sind nach ENDRES Bindungssicherheit oder -unsicherheit des Kindes. Diese besagen, dass es anscheinend Unterschiede in der Qualität von Bindung vorhanden sind. (vgl. ENDRES 2002)

Mary AINSWORTH und Kollegen entwickeln die Bindungstheorie weiter. Sie führen Untersuchungen an Kindern im Kleinkindalter durch, mit der Frage, in wie weit sich bestimmte Bindungsmuster erkennen lassen. Dafür wird jeweils eine Mutter mit ihrem Kind in einen Raum geführt, nach einer Weile sollte die Mutter das Kind verlassen. Die Reaktion des Kindes auf das Verlassen werden lässt auf ein vorhandenes Bindungsmuster beim Kind schließen. Diese Versuche sind unter dem Namen der „ Fremden Situation “ bekannt geworden. (vgl. BOWLBY 1995; GROSSMANN 1997a; ENDRES 2002)

2.2.2 Bindungsmuster in der Kindheit

Anhand der Ergebnisse der „Fremden Situation“ wurden erst drei, später vier Bindungsmuster herausgefiltert, die noch heute in der Forschung und Praxis Gültigkeit besitzen (vgl. BOWLBY 1995; GROSSMANN 1997a; ENDRES 2002; PEDROSA 2003).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 4: Bindungsmuster nach Ainsworth

Diese Bindungsmuster zeigen, wie wichtig die emotionale Zuwendung der Eltern in den frühen Lebensjahren von Kindern ist, denn aufgrund von geringer Bindung zwischen Eltern und Kind, kann es zu enormen Störungen im Bindungs- und Sozialverhalten der Kinder kommen, welche bis in das Erwachsenalter verhaftet sein können. AINSWORTH spricht in diesem Zusammenhang von der zentralen Bedeutung der Feinfühligkeit der Mutter. (vgl. BOWLBY 1995) Darunter versteht sie die Fähigkeit der Mutter, die Bedürfnisse ihres Kindes wahrzunehmen und auf diese in angemessener Form zu reagieren, so dass sich das Kind geborgen, geliebt und beschützt fühlt. Nur so kann sich eine sichere Bindung zwischen Eltern und Kindern entwickeln. In neueren Arbeiten wird daher darauf hingewiesen, dass negative Bindungserfahrungen in der Kindheit eine psychische Erkrankung fördern können. (vgl. BOWLBY 1995; PEDROSA 2003) Dies wiederum würde bedeuten, dass die familiäre Interaktion und das Verhalten der Eltern durchaus negativ auf Kinder und ihre weitere Entwicklung wirken können[10] (vgl. BATESON 1991, BOWLBY 1995, JUNGBAUER 2002). Diese Vorstellungen wurden lange Zeit in der Schizophrenieforschung als legitim und unumstößlich angesehen, aber heute muss man bei der Betrachtung der Ursachen von psychischen Erkrankungen mehrere Faktoren berücksichtigen. Die Schuld einer psychischen Erkrankung nur bei den Eltern zu suchen ist ein fataler Fehler. Die Tatsache allerdings, dass die Beziehung zwischen Eltern und Kind einen wesentlichen Faktor für das Belastungserleben der Angehörigen darstellt, lässt vermuten, dass der Status der Beziehung eine besondere Rolle dabei spielen könnte. Denn die Intensität der emotionalen Zuneigung und Fürsorglichkeit ist in Familien psychisch Erkrankter durchaus sehr unterschiedlich, was die „Expressed Emotion“-Forschung[11] immer wieder bezeugt. (vgl. HAHLWEG 1991; BRUNS 1998; JUNGBAUER 2001a; 2002)

Da die Erfahrungen im Kindesalter prägend für die weitere Entwicklung sind, kann davon ausgegangen werden, dass die Bindungsmuster im Erwachsenalter in ähnlicher Form noch vorhanden sind und die Gestaltung der persönlichen Beziehung prägen. Dennoch sollte beachtet werden, das für ein Kind beziehungsweise einen Erwachsenen immer die Möglichkeit besteht, neue Bindungserfahrungen zu machen und somit auch Veränderungen in seinem Bindungsverhalten vorzunehmen.

2.2.3 Bindungsmuster im Erwachsenalter

AINSWORTH hat mit Hilfe des „ Adult attachment interview“ („Erwachsenenbindungsinterview“) Bindungsmuster bei Erwachsenen untersucht. Hier wurde nach einem repräsentativen Modell der Person über ihre Familienbeziehungen gesucht. Das von GEORG, KAPLAN und MAINE (1985) entwickelte Interview stellt eine Evaluation und Beschreibung der frühen Bindungserfahrungen dar. Dabei werden sowohl emotionale als auch kognitive Verarbeitungsmuster mit den ursprünglichen Bezugspersonen der Kindheit und Jugend beim Erwachsenen erfasst. Es soll durch das Interview möglich sein, Rückschlüsse auf die Beschaffenheit der vorhandenen Bindungsrepräsentationen zu ziehen. (vgl. PEDROSA 2003)

AINSWORTH (1985) weist darauf hin, dass diese Kategorien von Bindungsmustern vorsichtig zu betrachten sind, weil sich viele Befragten oft nicht an Dinge in der Vergangenheit erinnern konnten und somit die Aussagen oft sporadisch gegeben haben. (vgl. AINSWORTH 1985, BIERHOFF 1998). Es konnten in dieser Untersuchung drei Bindungsmuster herausgefiltert werden:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 5: Bindungsmuster im Erwachsenenalter nach Ainsworth

(Quelle: vgl. AINSWORTH 1985; S.346-348)

Ausgehend davon, dass Bindungsmuster aus der Kindheit im Erwachsenenalter erhalten bleiben können, lassen sich die Überlegungen zu psychosozialen Belastungen anstellen (vgl. SEIFFGE-KRENKE 2004). Ein Elternteil, das schon seit der Kindheit eine unsichere Bindung zu seinem Kind hat, wird wahrscheinlich weniger belastet sein, von der psychischen Erkrankung seines Sohnes oder seiner Tochter. Auch kann dann die Beziehung weniger Veränderungen unterworfen sein. Dieses Eltern-Kind-Bindungssystem ist neben dem Partnerbindungssystem das Wichtigste in der menschlichen Entwicklung. Daher sollte auch die Angehörigenforschung die Beziehung der Eltern zu den psychisch erkrankten Kindern berücksichtigen. Nach BRISCH (1999) kann es bei Erwachsenen durch unsichere Bindungen im Verlauf des Lebens zu Bindungsstörungen kommen. Diese können sich in vielerlei Hinsicht zeigen, es kann sein, dass ein Erwachsener übermäßig angepasst ist, sich psychosomatische Störungen finden lassen oder dass psychische Erkrankungen auftreten (vgl. BRISCH 1999). Daher wird die Bindungstheorie mittlerweile auch als Erklärungsmodell für psychische Störungen angewendet, wobei die wohl bekannteste Theorie, die der erlernten Hilflosigkeit von SELIGMANN ist. Der Mensch hat sein Leben lang gelernt auf andere angewiesen zu sein, er hat einen sehr geringen Selbstwert und definiert sich nur über andere Personen. Daraus entwickelt er eine depressive Grundhaltung (vgl. BIERHOFF 1999)

BUCHHEIM, STRAUß und KÄCHELE (2002) stellten in ihrer Studie eine Bindungsklassifikation für psychische Störungen dar. Dabei kamen sie zu der Erkenntnis, dass depressiv Erkrankte in einem hohen Maße unsichere Bindungsqualitäten aufweisen. Sie gaben an, dass Verlustereignisse vor dem 11. Lebensjahr, depressive Entwicklungen begünstigen konnte. Außerdem verwiesen sie auf verschiedene Studien, in denen bei depressiven Patienten ein höherer Anteil an unsicher-verstrickten Bindungen und unsicher-ambivalenten Bindungen festgestellte wurde. Abschließend äußerten die Autoren den Wunsch das Adult attachment interview für klinische Fragestellungen zu erweitern. Sie sind der Meinung, dass sich die klinische Forschung mit der Bindungstheorie als zusätzliches Konstrukt für Krankheitserklärungen herangezogen werden sollte. (vgl. BUCHHEIM 2002)

PERDROSA (2002) beschrieb in seinem Artikel eine Fülle retrospektiver Studien, die von einer Erhöhung der Vulnerabilität von psychischen Erkrankungen im Jugend- und Erwachsenenalter durch psychosoziale Belastungsfaktoren in der Kindheit ausging. Dabei nannte er wesentliche Risikofaktoren, wie chronische familiäre Disharmonie, Häufiger Schulwechsel, häufige Erkrankungen in der Kindheit und niedriger soziökonomischer Status. Dagegen stellte er auch protektive Faktoren heraus, wie liebevolle und stabile Beziehungen und offenes von Selbstständigkeit geprägtes Erziehungsklima. (vgl. PEDROSA 2002)

Werden die Forschungen und Aussagen zur Bindungstheorie und deren Zusammenhang mit einer psychischen Erkrankung berücksichtigt, dann kann davon ausgegangen werden, dass die Eltern-Kind-Beziehung schon einen wesentlichen Einfluss auf die menschliche Entwicklung hat. Somit sind nicht nur die Kinder sondern auch die Eltern von der Diagnose einer psychischen Erkrankung in ihren Beziehungen betroffen und müssen diese vielleicht auch teilweise kritische betrachten. Aufgrund dessen scheint es nur logisch, dass die Eltern-Kind-Beziehung starken Veränderungen ausgesetzt ist.

2.2.4 Überblick zum Forschungsstand bezüglich Eltern-Kind-Beziehung und psychosozialen Belastungen

Wie schon im Überblick der Angehörigenforschung erwähnt, stehen Familien und vor allem Eltern schon lange Zeit im Zentrum der Aufmerksamkeit von Ärzten und Forschern.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 6: Überblick zu theoretischen Arbeiten und Studien von Eltern-Kind-Beziehungen und psychosozialen Belastungen

Die Eltern-Kind-Beziehung ist mit Abstand die am meisten untersuchte Beziehung im Bezug auf psychosoziale Belastungen psychisch Erkrankter, aber wohl eher aus der Sicht des Patienten selbst. Erst in neueren Untersuchungen änderte sich der Blickwinkel hin zu den Eltern der Erkrankten. Da die Schizophrenieforschung der Vorreiter im Bezug auf Angehörigenforschung ist, mag es nicht verwundern, wenn bei Angehörigen größtenteils Eltern gemeint sind. Die Ursache

liegt sicherlich darin, dass die meisten Studien über Angehörige im Allgemeinen schreiben und dabei keine Trennung zwischen Eltern und Partnern vorgenommen wurde. Hingewiesen sei aber auf die in Kapitel 1 dargestellten Forschungen, bei denen Angehörige und ihre Belastungen untersucht wurden, und die Eltern dabei ganz klar den größten Anteil an Angehörigen ausmachten.

ALTORFER, KÄSERMANN und BÖKER (1993) untersuchten die Belastungssituationen von Familien schizophrener Familien. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass verschiedene Kommunikationsmuster innerhalb der Familie, das Rückfallrisiko beeinflussten. Sie stellten heraus, dass Belastungssituationen aus dem Zusammenspiel von Stressreaktionen des Erkrankten und familiären Stressoren entstanden. Außerdem schilderten die Autoren die starke Belastungssituation der Familie, durch das Zusammenleben mit einem an Schizophrenie Erkrankten. Die Autoren gingen auf den Begriff der Stressreaktion von Seiten des Patienten als auch des Angehörigen ein und erläuterten, wie es zu solchen Stressreaktionen kam. Sie beschrieben auch, dass Eltern sich dazu genötigt fühlten, den Erkrankten zu kritisieren, ihm Handlungsanweisungen zu geben, Verantwortung für ihn zu übernehmen und auch oft zudringlich gegenüber diesem zu sein. (vgl. ALTORFER 1993)

RETZER (1994) untersuchte das Interaktionsverhalten bei psychisch Erkrankten und ihren Angehörigen. Dabei stellte er fest, dass dieses bei den verschiedenen psychischen Erkrankungen unterschiedlich war. Er sprach von so genannten „harten“ und „weichen“ Beziehungsrealitäten. Bei schizophren Erkrankten könnte von einer „weichen“ Beziehungsrealität gesprochen werden. Darunter verstand er das Nebeneinander von unterschiedlichen Interaktionsregeln. Es gab keine Gesetze innerhalb der Familie, wie miteinander umgegangen werden soll, daher konnte man auch von einer Kommunikationsuneindeutigkeit in der Familie sprechen. Manisch-Depressive Störungen ordnete er der „harten“ Beziehungsrealität zu. Darunter verstand er das Vorhandensein von starren und unveränderbaren Kommunikationsregeln. Es gab keine Konflikte und Diskrepanzen zwischen den Familienmitgliedern. Die Familie machte den Eindruck, alles sei harmonisch und man würde sich ohne große Worte verstehen. Bei schizo-affektiven Störungen konstatierte er, dass sowohl „weiche“ als auch „harte“ Beziehungsrealitäten zu finden waren. Diese bestanden dann nebeneinander und können innerhalb der Familienmitglieder hin und her wandern. (vgl. RETZER 1994)

RICHTER (1997) stellte in seinem Buch die Beeinträchtigung der familiären Beziehungen dar. Er wies darauf hin, dass in Familien mit einem psychisch Erkrankten oft Störungen im Interaktionsprozess zu finden seien. Dabei unterschieden sich die Störungen der Interaktionen voneinander. Daraus ergaben sich für ihn verschiedene Familientypen. Darunter zählten die bereits schon erklärten Typen der „Pseudogemeinschaft“ und des „Double Bind“. Der Autor erweiterte diese beiden Typen um die der gespaltenen und schiefen Familien, welche bei einer Untersuchung mit schizophrenen Familien herausgefunden wurden. Unter gespaltenen Familien verstand er das Nicht-Vorhandensein einer elterlichen Paarbeziehung innerhalb der Familie, wobei jedes Familienmitglied, egal ob Eltern oder Partner seine eigenen Interessen durchsetzen wollte. Die Kinder spielten die Eltern oft gegeneinander aus. Unter schiefen Familien meinte er immer übereinstimmende Partner mit starkem Harmoniebedürfnis. Hier wurden die Kinder mit einem unrealistischen Familienbild konfrontiert. (vgl. RICHTER 1997)

ANGERMEYER, LIEBELT und MATSCHINGER (2001) kamen in ihrer Studie von 900 Angehörigen schizophren und affektiv Erkrankter zu dem Ergebnis, dass Eltern sowohl emotional, physisch als auch finanziell starken Belastungen ausgesetzt waren. Die Belastung der Erkrankung des Sohnes oder der Tochter war für sie ein Stressereignis, welches ihre Lebensqualität deutlich beeinträchtigte. Subjektive und objektive Belastungen der Eltern wurden ebenfalls erfasst. Interessanterweise berichteten sie auch von einer stärkeren Belastung der Mütter im Gegensatz zu den Vätern, wobei dies aber nur für Eltern von schizophren Erkrankten nachweisbar war. (vgl. ANGERMEYER 2001)

JUNGBAUER (2002) beschrieb in seinem Buch, in dem es eigentlich um Partner von psychisch Erkrankten ging einen Punkt im Belastungserleben der vor allem für Eltern von Bedeutung ist. Schuld- und Schamgefühle waren besonders bei den Eltern durch Fehler in Erziehung oder Fehlverhalten im familiären Umgang zu finden. Aber auch Peinlichkeitsgefühle der Eltern durch alte Modelle (zum Beispiel Double Bind) und soziale Stigmatisierung wurden genannt. (vgl. JUNGBAUER 2002)

Zusammenfassend kann anhand der Studien festgestellt werden, dass Belastungen bei Eltern von psychisch Erkrankten vor allem aus dem Blickwinkel der Interaktionsprozesse betrachtet wurden. Die meisten Studien zu Belastungen nehmen die Eltern als Angehörige in den Blickpunkt, wie in Kapitel 1 festgestellt wurde. Belastungen speziell bezogen auf die Eltern scheinen in einer Vielzahl vorhanden zu sein. Dies entspricht aber nur teilweise der Wahrheit. Sicherlich stellen die Eltern die größte Gruppe der Angehörigen, aber trotzdem sollte berücksichtigt werden, dass Partner und andere Gruppen, wie Geschwister, Tanten, Freunde und andere Angehörige ebenfalls belastet sind. Diese Gruppen scheinen aber in der Forschung bisher wenig Beachtung gefunden zu haben.

Zur Veränderung von Beziehung zwischen Eltern und Kindern waren keine expliziten Studien zu finden. Oft wird zwar allgemein eine Veränderung der Beziehung erwähnt, aber eine genaue Beschreibung, wie dies zu verstehen sei, war nicht zu entdecken. Es scheint als sei die Veränderung der Beziehung durch die psychische Erkrankung des Kindes noch nicht in den Forschungen berücksichtigt worden. Damit einhergehend war es auch schwierig Studien zum Belastungserleben von Eltern im Zusammenhang mit ihrer Beziehung zum erkrankten Kind zu finden. So lassen sich diesbezüglich nur Vermutungen anstellen, dass die Beziehung zwischen Eltern und Kind starken Veränderungen unterworfen ist, wenn das Kind psychisch erkrankt und das wiederum diese Veränderungen die Eltern in ihrem Belastungserleben beeinflusst. Des Weiteren sind Studien zu Stressprozessen in Eltern-Kind-Beziehungen nicht zu finden, so dass dies nur im Bezug auf Partnerschaft betrachtet werden konnte. Es erscheint aber zulässig, diese Prozesse auch auf Familienbeziehungen zu übertragen. Ausgehend davon, dass Eltern-Kind-Beziehungen einen starken Einfluss auf die Genesung des psychisch Erkrankten haben so haben sie auch einen Einfluss auf das Belastungserleben der Eltern.

An dieser Stelle sei eine Anmerkung gemacht. Sicherlich könnte man anhand dieser Studien eine Bestätigung der alten Theorien von BATESON vermuten. Dem ist aber nicht so. Denn die Familie stellt nur ein Glied in der Kette der möglichen Ursachen für eine psychische Erkrankung dar.

2.3 Partnerschaft

Eine Auseinandersetzung mit Partnerschaft muss von grundlegenden Überlegungen zur Entstehung von Partnerschaft ausgehen. Es gibt unterschiedlichste Theorien zu Partnerwahl, daher wird sich im Weiteren mit Modellen der Partnerwahl beschäftigt.

2.3.1 Modelle der Partnerwahl

Vorraussetzungen für die erfolgreiche Partnerwahl sind ein Mindestmaß an Kontakt zwischen zwei Personen, die qualitative Veränderung von einer Bekanntschaft zu einer engen Paarbeziehung und die Aufnahme der sexuellen Beziehung. Die Partnerschaft soll fundamentale Bedürfnisse des Menschen befriedigen, wie die Sexualität, das Streben nach materieller Sicherheit, der Wunsch nach Anerkennung, Bestätigung und Austausch. (vgl. BIERHOFF 1999) In unserer Kultur ist die freie Partnerwahl üblich, obwohl Familie und Freunde keinen unbedeutenden Einfluss auf die Partnerwahl haben, wenn auch nur indirekt. Die beiden Faktoren Liebe und Sexualität spielen für die Zufriedenheit in einer Partnerschaft eine große Rolle. (vgl. KLEIN 1991) In der Forschung wurden verschiedene Modelle der Partnerwahl herausgestellt, einige davon sind empirisch belegt einige sind aber noch heute fraglich.

Die im Folgenden dargestellten Modelle wurden alle aus dem Artikel von KLEIN (1991) übernommen. Das erste Modell geht von einer genetischen Ähnlichkeit der Partner aus. Diese Theorie besagt, dass Menschen Mechanismen besitzen, genähnlichen Partner zu suchen und diese auch zu finden, wobei diese sich dabei an phänotypischen Merkmalen der Person orientiert.

Das psychoanalytische Modell beschreibt, dass frühkindliche Erfahrungen die Verhaltensweisen im Erwachsenenalter prägen. Männer und Frauen entwickeln daher familiäre Leitbilder. Nach diesem Modell suchen Menschen sich Partner, die ihren inneren Bildern entsprechen, das heißt Männer suchen nach Frauen, die dem Muttervorbild entsprechen und Frauen suchen Männer, die ihrem Vatervorbild entsprechen.

Das dritte Modell geht von der Komplementaritätshypothese aus, die besagt das ein Mensch sich einen Partner sucht, der seine erlernten und angeborenen Bedürfnisse befriedigen kann. Dabei müssen beide Partner Bedürfnisse besitzen, die aber komplementär zueinander stehen. Diese Hypothese entspricht dem bekannten Stichwort: „Gegensätze ziehen sich an!“

Das Modell der Instrumentalität beinhaltet, dass ein Interaktionspartner gesucht wird, der die Bedürfnisse des Anderen befriedigen kann. Dies meint, Personen, die sich charakterlich und ihn Wertvorstellungen ähnlich sind, ziehen einander an. Dieses Modell ist ähnlich der „ Assortative mating theory “, die besagt dass sich Menschen zu ihnen ähnlichen Charakteren hingezogen fühlen.

Das nächste Modell geht von einer stufenweisen Annäherung zwischen den Partnern aus, vom ersten Kennen Lernen bis zur festen Paarbindung. Dabei gibt es drei Stufen des Partnerwahlprozesses. Die Stufe des Kennen Lernens, die Stufe der ersten Kontakte und die Stufe, in der der Austausch über Verhalten- und Rollenerwartungen diskutiert wird. Dabei muss jede Stufe erfolgreich bewältigt werden, um zur nächst höheren zu gelangen.

Die Filtertheorie hingegen meint, dass Menschen im Prozess der Partnerwahl, anhand von bestimmten Filterfaktoren, wie zum Beispiel Wertkonsens und Rollenerwartungen ihren Partner auswählen. Diese Theorie wird aber in der Forschung als sehr zweifelhaft betrachtet.

Die Modelle erheben keinen Anspruch auf generelle Gültigkeit, wobei angenommen werden kann, dass die Modelle der Instrumentalität und der Komplementarität am bedeutsamsten sind. Denn auf diese beiden Modelle bezieht sich ein Großteil der Paarliteratur. Interessant ist es, herauszufinden, ob es Beziehungsmuster im Bezug auf psychische Erkrankungen gibt. Suchen sich Partner unbewusst Partner, bei denen einer der beiden die Tendenz hat psychisch zu erkranken, während der andere in der Pflege des Erkrankten seine Aufgabe sieht?

2.3.2 Beziehungsmuster von psychisch Erkrankten

HELL (1998) hat sich mit dieser Frage beschäftigt. Er beschreibt in seinem Buch die unterschiedlichen Beziehungsmuster von schizophrenen und depressiven Ehen. Schizophrene Ehen können in drei Formen auftreten:

a) Die Schizophrene Ehe besteht aus der Verbindung eines dominanten, aggressiven Partner mit einem passiv-abhängigen Partner.
b) Die schizophrene Ehe ist gekennzeichnet durch zwei dominante Partner, wobei jeder versucht den anderen zu kontrollieren.
c) Die schizophrene Ehe besteht aus einem dominant-aggressivem Patienten und einem weichem passivem Partner.
Depressive Ehen lassen sich ebenfalls durch drei Formen beschreiben, wobei prinzipiell für alle drei eine starke emotionale Abhängigkeit Vorraussetzung ist.
a) Die depressive Ehe ist gekennzeichnet durch ein unbefriedigendes Eheverhältnis mit einem Mangel an gegenseitiger affektiver Zuneigung.
b) Die depressive Ehe besteht aus erhöhter Kritikbereitschaft von beiden Seiten und ist somit eine gespannte Ehebeziehung.
c) Die depressive Ehe besteht aus zwei hilflosen und voneinander abhängigen Partnern, wobei keiner der beiden die Führung innehat. (vgl. HELL 1998)

Ausgehend davon kann festgestellt werden, dass es eine Tendenz in Partnerschaften psychisch Erkrankter gibt, sich ein bestimmtes Gegenüber zu suchen, welches unbewusst die psychische Erkrankung mit fördert.

2.3.3 Stress und Belastung in der Partnerschaft

Stresssituationen in Partnerschaften sind eindeutig Belastungen, die beide Partner betreffen und dadurch zu einer Destabilisierung des Gesamtsystems führen können. Dabei ist Stress ein Ereignis, das direkt oder indirekt auf die Partner einwirkt und zu Eskalation führt, wenn nicht genügend Bewältigungsmöglichkeiten vorhanden sind. Das Ereignis (in diesem Fall die psychische Erkrankung des Partners) muss zu einer Veränderung führen. Diese Veränderungen können erster Ordnung sein, indem eine Anpassungsleistung der Partner erfolgt oder aber zweiter Ordnung, die zur Neuorganisation der Partnerschaft führt. Da sich Partnerschaft in immerwährender Veränderung befindet, steht sie unter permanentem „Veränderungsstress“ (vgl. BODENMANN 1995)

Da Stress, wie im Transaktionalen Stressmodell erklärt, Prozesscharakter hat, prägt dieser die weitere Entwicklung der Partnerschaft enorm. Wenn Partner mit einem Stressereignis konfrontiert sind, ist das oberste Gebot die Wiederherstellung der befriedigenden Situation zwischen den Partnern und der Außenwelt. Die Bewältigung des Stressors beinhaltet aber nicht nur die Bewältigung des Problems sondern gleichzeitig das Auseinandersetzen mit der Zukunft der Partnerschaft. Die Partnerschaft kann daher zwei Stressarten unterworfen sein. Zum einen gibt es den individuellen Stress und zum anderen den dyadischen Stress. Unter individuellem Stress wird die Belastung nur eines Partners verstanden, welche er auch allein bewältigen kann ohne den anderen Partner einzubeziehen. Mit dyadischem Stress ist allerdings ein Belastungsereignis gemeint, das beide Partner betrifft, wobei bei einem der Partner die Möglichkeit der Bewältigung nicht mehr gegeben ist. Ausgehend von psychischen Erkrankungen eines Partners könnte der andere sicherlich meinen es sei ein individueller Stressor. Da aber der erkrankte Partner meistens krank wird, weil er keine Bewältigungsmöglichkeiten mehr hat, wird das Ereignis zum dyadischen Stress und somit zur Belastung der gemeinsamen Partnerschaft. Dabei kann der Zeitpunkt der Betroffenheit über das Stressereignis durchaus unterschiedlich sein. Auch der Stressor kann unterschiedlich wahrgenommen werden.) Dyadische Stressoren werden meist als sehr belastend empfunden, da sie Bedürfnisse, Werte und Erwartungen der Partner beeinflussen. (vgl. BODENMANN 1995)

Für die psychische Erkrankung eines Partners könnte man folgende Konstellationen anführen. Der eine Partner merkt sehr früh, dass etwas nicht stimmt, wobei der erkrankte Partner sich seiner Erkrankung noch gar nicht bewusst ist. Oder aber, die Erkrankung wird erst vom Erkrankten selbst als Belastung wahrgenommen und erst wenn der Partner unter „Betreuungsstress“ gerät, spürt dieser die Belastung (dies entspricht gleichzeitig unterschiedlichem Stress) (vgl. BODENMANN 1995)

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 7 : Gegenüberstellung von zeitlichen Merkmalen und Art des Stresses bei Belastung in der Partnerschaft

(Quelle: BODENMANN 1995; S. 36)

Es wird in der Partnerschaft zwischen vertikalen und horizontalen Stressoren unterschieden. Vertikale Stressoren sind Stressereignisse aufgrund von Beziehungsmustern, Mythologien, Familienvermächtnissen und biographischen Erlebnissen. Horizontale Stressoren sind entwicklungsimmanente Reize, bedingt durch die Veränderung des Lebenszyklus und unvorhersagbare Stressoren. Man spricht bei dem Stressor der psychischen Erkrankung auch von einem „horizontalen“ Stressor, da dieser plötzlich und unvorhersagbar auftritt und den gesamten Lebenszyklus verändert. (vgl. BODENMANN 1995)

Ursachen für Belastungen in der Partnerschaft werden in folgender Tabelle dargestellt:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 8: Ursachen von Belastungen in der Partnerschaft

Ausgehend von den Unterscheidungen der Stressoren in individuelle und dyadische spricht man im Coping-Prozess ebenfalls von individuellem und dyadischem Coping.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 9: Arten des Coping

BODENMANN (1995) hat den Prozess der Belastungen in der Partnerschaft auf das transaktionale Stressmodell von Lazarus übertragen. Ausgehend von den Grundüberlegungen von LAZARUS und FOLKMANN (1987) versteht er die Partnerschaft als einen Ort, wo Stressbewältigung stattfindet. Er beschreibt Belastungen in der Partnerschaft als stressrelevantes Ereignis, welches dann von den Partnern in der primären und sekundären Bewertung verarbeitet und bewältigt wird. Der Autor beschreibt ausführlich das transaktionale Stressmodell im Hinblick auf Belastungen in Partnerschaft, wobei er aber Partnerschaft nicht auf die Belastung durch die psychische Erkrankung des Partners eingrenzt. Aber er verweist darauf, dass auch dieses Ereignis als kritisches Lebensereignis betrachtet werden sollte, welches die Partnerschaft beeinflusst. (vgl. BODENMANN 1995)

2.3.4 Überblick zum Forschungsstand bezüglich Partnerbeziehung und Psychosozialen Belastungen

Einige Autoren haben sich mittlerweile mit den psychosozialen Belastungen von Partnern psychisch kranker Menschen beschäftigt. Auch hier wird die Trennung zwischen rein theoretischen Auseinandersetzungen und empirischen Arbeiten vorgenommen. Begonnen wird mit den theoretischen Arbeiten zu Partnerschaft und psychische Erkrankung, die in Tabelle 10 als Überblick dargestellt und im Weiteren beschrieben sind.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 10: Eine Auswahl theoretischer Arbeiten zu Partnerschaft und psychosozialen Belastungen

JUNGBAUER (2002) beschrieb in seinem Buch die Belastungslagen, Bewältigungsstrategien und Lebensentwürfe von Partnern schizophren Erkrankter. Aspekte des Belastungserlebens waren sowohl für Partner:

a) Innere Anspannung und Stress im Sinne von Überlastung und Überforderung. Die eigene Ohnmacht und Hilflosigkeit wurde als stark erlebt. Oft waren sie in Situationen gefangen, denen sie sich auf Dauer nicht gewachsen fühlten.
b) Ärger bezogen auf die Negativsymptome der Schizophrenie wurden beschrieben. Auch wurde dem Patienten mangelnde Selbstkontrolle unterstellt.
c) Ängste u. Sorgen aufgrund von Selbstmorddrohungen oder ungewisser Zukunft sind zu finden. Oft wurde der gemeinsame Lebensplan in Frage gestellt.

Dadurch verändert sich natürlich die Paarbeziehung enorm. Die Veränderung des Erkrankten in seinem Charakter und Wesen, seine Antriebslosigkeit, Rückzugtendenzen und Passivität, sowie seine Aggressivität gegenüber dem Angehörigen, sein Berentung und Berufsunfähigkeit erschütterte das partnerschaftliche Rollengefüge stark. Die Schizophrenie selbst wurde vom Partner immer als Bedrohung wahrgenommen, auch in nicht-akuten Phasen. Somit kam es zu einer chronisch erhöhten Anspannung und Beeinträchtigung der Lebensqualität. Auch zusätzliche Aufgaben in Familie und Partnerschaft mussten vom Partner übernommen werden und schafften somit ein hohes Konfliktpotential, da unterschwellige Gereiztheit und Spannung vorhanden war. Substanzverlust des sozialen Netzwerkes, sozialer Rückzug des Paares und Isolation. (vgl. JUNGBAUER 2002)

BISCHKOPF (2004) beschrieb das Belastungserleben von Partnern psychisch Erkrankter. Sie behauptete, dass der Trennungsgedanke viele Partner stark beschäftigte. Vor allem in der Anfangszeit, sei oft für den Partner nicht nachvollziehbar gewesen, warum sich der Erkrankte so abweisend verhielt. Frauen waren deutlich höher belastet als Männer und von der Situation der Erkrankten auch überforderter. Gefühle von Hoffnungslosigkeit, Resignation und Demoralisierung wurden neben Ärger, Schuld und Trauer über die Situation angeführt. Sie beschrieb auch die Dominanz des problem-orientierten Coping-Stils, der darauf sann die Kontrolle der Beziehung wieder zu erlangen. (vgl. BISCHKOPF 2004)

Es folgt nun eine Auswahl an empirischen Arbeiten zu Partnerschaft und psychischer Erkrankung, die als Überblick in der Tabelle 11 dargestellt sind und im Weiteren näher beschrieben werden.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 11: Überblick zu Studien von Partnerschaft und Psychosozialen Belastungen

FIEDLER, BACKENSTRASS, KRONMÜLLER et. al (1998) untersuchten die Ehequalität von Partnern depressiv Erkrankter im Zusammenhang mit dem „Expressed Emotion“ Konzept. Dabei stellten sie sich die Frage, ob dieses Konzept, ursprünglich für Angehörige von an Schizophrenie Erkrankten entwickelt, einfach 1:1 auf Angehörige depressiv Erkrankten übertragbar sei. Sie befragten daher 41 Partner von depressiv Erkrankten mithilfe des “five-minute-speech-sample“ (Kurzinterview). Die Autoren kamen zu dem Ergebnis, dass hohes emotionales Engagement dreimal so hohe kritische Partnerschaftsinteraktionen förderte als niedriges emotionales Engagement. Die Aussagen der Eheleute aus den beiden emotional engagierten Gruppen zur Frage der Ehequalität waren unterschiedlich stark zufrieden. Die Rückfallwahrscheinlichkeit war aber bei beiden ungefähr gleich, worin sie sich von den Analysen von Angehörigen schizophren Erkrankter erheblich unterschieden, welche vermehrt unzufriedener mit der Qualität ihrer Ehe waren. Sie stellten fest, dass kein Zusammenhang zwischen dem emotionalen Engagement und der Rückfallwahrscheinlichkeit bestand, auch die Ehequalitätseinschätzung war unabhängig davon. (vgl. FIEDLER 1998)

HELL (1998) hat sich mit den Ehen von schizophren und depressiv Erkrankten auseinandergesetzt. Dabei befragte er 52 Partner schizophren Erkrankter und 51 Partner depressiv Erkrankter mit Hilfe des Giessen-Tests zur Partnerbeziehung hinsichtlich der Frage, ob es eine „typische“ schizophrene oder depressive Ehe gäbe. Ausgehend davon interessierte ihn ebenfalls, ob sich die Beziehung zwischen den Partnern untereinander verändert hatte. Auch nach der emotionalen Belastung der Partner wurde gefragt. Dabei verglich er die beiden Gruppen miteinander. Er kam zu dem Ergebnis, dass es keine „typische“ schizophrene beziehungsweise depressive Ehe gibt. Ausgehend davon kam der Autor aber zu der Erkenntnis, dass eine komplementäre Beziehung besser mit der Erkrankung des Partners umgehen konnte. Bezogen auf die emotionale Belastung gaben 66% der Befragten an, dass sie Angst vor einem drohenden Suizid des Partners haben, 19,2% davon hatten Angst, der Partner könnte jemand anderes etwas antun. 43,1% der Partner sprachen von Verbitterung und Verzweiflung. 24% der Partner von depressiv Erkrankten waren von der Hospitation des Partners stark belastet und 7,7% von Hospitation des Partners von Partnern schizophren Erkrankter. Die emotionale Belastung war größer als die soziale Belastung. Hinsichtlich der Beurteilung der Beziehung von Seiten der Partner waren erstaunliche Ergebnisse vorzufinden. In den meisten Fällen wurde die Beziehung überraschenderweise positiv beurteilt. Die Belastungen der Partner waren eher im emotionalen Bereich zu finden, meistens Ängste bezüglich der Zukunft der Beziehung. Selten waren bei Partnern Schuld- und Schamgefühle benannt worden. (vgl. HELL 1998)

JUNGBAUER, BISCHKOPF und ANGERMEYER (2001b) berichteten, dass der Erkrankungsbeginn des Partners als kritisches Lebensereignis aufgefasst wurde, das zu multiplen Problemen und Beeinträchtigungen von Gesundheit und Lebensqualität führte. Sie erfragten in ihren 23 narrativen Interviews Ehepartner an Schizophrenie Erkrankter nach deren subjektiven Belastungen. Die Ergebnisse ergaben eine starke emotionale Belastung der Partner zu Erkrankungsbeginn, da dies für sie eine unmittelbar hereinbrechende Katastrophe war, die mit Angst, Kontrollverlust und Hilflosigkeit einherging. Auch erkrankungsbedingte Belastungen, wie spezifische Partnerbelastungen und das Infragestellen der Beziehung wurden häufig angegeben. (vgl. JUNGBAUER 2001b)

WITTMUND, BISCHKOPF und ANGERMEYER (2001) führten in Anlehnung an die Studie von ANGERMEYER (1997) 54 Interviews mit Ehe- und Lebenspartnern von depressiv Erkrankten durch, wobei 27 weiblich und 27 männlich waren. Alle gaben einen enormen Kontrollverlust an und machten auch deutlich, dass das Verständnis für die Symptomatik des Erkrankten nur schwer möglich ist. (vgl. WITTMUND 2001)

BISCHKOPF, WITTMUND und ANGERMEYER (2002) interviewten 54 Ehe- und Lebenspartner von depressiv Erkrankten, um herauszufinden, ob sich die Partner durch die Depression belastet fühlen. Depressive Störungen beeinflussten die Partnerschaft in ihrem Ergebnis durch sechs Aspekte:

1. Unvorhersagbarkeit durch wechselnde Symptomatik
2. Sozialer Rückzug und seine Folgen (durch Patient)
3. Neudefinition v. Rollen in der Partnerschaft
4. Beeinträchtigung der partnerschaftliche Interaktion und Sexualität
5. Gemeinsame Lebensplanung u. finanzielle Absicherung
6. Familiäre Atmosphäre und Wohlbefinden des Partners

(vgl. BISCHKOPF 2002)

WITTMUND, NAUSE und ANGERMEYER (2005) führten mit 3 Angehörigen von depressiv Erkrankten und 3 Angehörigen von schizophren Erkrankten ein narratives Interview sowie ein Tagebuchverfahren durch. Sie befragten die Angehörigen nach ihrem subjektiven Belastungserleben, welches in allen Fällen von den Angehörigen als Frage nach der Bewältigung des Alltags verstanden wurde. Immer standen bei den Aussagen der Angehörigen Aspekte der Beziehungsgestaltung im Mittelpunkt. Spezifische Unterschiede, aufgrund der Art der Erkrankung konnten nicht festgestellt werden. Dabei gaben drei der Angehörigen verminderte emotionale Nähe und Zuwendung in der Partnerschaft als Belastung an. Fünf der Angehörigen waren unsicher im Umgang mit dem Patienten. Ebenfalls fünf der befragten Angehörigen gaben die Antriebsarmut und den Interessenverlust des Patienten als Belastung an. Drei Partner gaben den Verlust sozialer Kontakte und verminderte Freizeitaktivitäten als subjektive Belastung an. Auch das Übernehmen von Aufgaben wurde von Fünf der sechs Befragten angegeben. Die Autoren wiesen darauf hin, dass eine beziehungsspezifische Angehörigenarbeit in der Psychiatrie wichtig wäre, dies aber noch sehr in der „Kinderschuhen“ stecke. (vgl. WITTMUND 2005)

Subjektive Belastungen der Partner wurden .bisher wenig untersucht. Die zuletzt vorgestellte Studie ist die einzige, die sich auf die subjektiven Belastungen der Partner konzentriert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gerade in den letzten fünf Jahren ein deutlicher Anstieg der Analysen von Partnern und ihren Belastungen zu verzeichnen ist. Es scheint als rückten die Partner immer mehr in den Blickpunkt der Forscher, was die Frage nach Belastungen von Angehörigen betrifft. Wird davon ausgegangen, dass das Augenmerk der Forscher früher eher bei den Eltern als Angehörige lag, so scheint nun ein Umdenken in der Hinsicht einzusetzen, dass die Partner von psychisch Erkrankten ebenfalls als Ressource für die Behandlung des Patienten betrachtet werden. Viel wichtiger ist natürlich, dass auch ihre Belastungen zur Sprache kommen und auch die Tatsache, dass diese Belastungen vielleicht anders sind, als die der Eltern. Bezüglich der Veränderungen von Beziehungen können sicherlich die theoretischen Arbeiten von BODENMANN als zentral betrachtet werden, die klare Angaben zu Belastungen und den damit einhergehenden Veränderungen machen. Aber auch hier fehlt es an empirischen Arbeiten speziell zu dem Thema „Veränderung der Beziehung aufgrund der psychischen Erkrankung des Partners“. Zwar wird in dem Artikel von WITTMUND (2005) angesprochen, dass Aspekte der Beziehung als verändert beschrieben werden, dies stellt aber eine Ausnahme in der vorhandenen Literatur dar. Ausgehend von diesen Überlegungen scheint es vonnöten die Beziehung der Angehörigen zum Erkrankten näher zu betrachten und vor allem um aufgrund der Veränderungen innerhalb der Beziehung Aussagen zur psychosozialen Belastung machen zu können.

Kausalattribution

3. Kausalattribution und psychosoziale BElastungen von ANgehörigen

3.1 Theorien zur Kausalattribution

3.1.1 Definitionen

Unter Kausalität wird versteht „…die objektive Wirkung einer Ursache in der Vergangenheit, die bei beobachtbarem Ergebnis in die Gegenwart führt…“ verstanden (EICHERT 2003, S.3). Nach dem Fremdwörterlexikon entspricht Kausalität dem Begriff der „Ursächlichkeit“ und wird daher als Zusammenhang von Ursache und Wirkung definiert (vgl. LEISERING 2001). Wenn Kausalität erschlossen wird, spricht man von Attribution [12].

Eine wörtliche Übersetzung des zusammen gesetzten Begriffes der Kausalattribution ist beispielsweise Ursachenzuschreibung (vgl. BERTELSMANN 1995). Darunter wird die Meinung verstanden, die eine Person über die Ursache eines Ereignisses hat, mit dem Ziel beziehungsweise der Motivation seine persönliche Umwelt zu kontrollieren (vgl. HEWSTONE 1990, ARNOLD 1994).

Nach Fritz Heider kann sich diese Zuschreibung von Ursachen, im Hinblick auf äußere und innere Bedingungen, sowohl auf eigenes Verhalten als auch auf fremdes Verhalten beziehen (vgl. BERTELSMANN 1995).

Attributionen suchen aber nicht nur nach Verhaltenserklärungen, sondern können auch auf Erklärungen für bestimmte Ereignisse angewendet werden, wie zum Beispiel auf die psychische Erkrankung eines Familienmitgliedes.

Der Begriff Kausalattribution ist eine Sonderform der Attribution, in der die Person eine subjektiv wahrgenommene zugeordnete Wirkung einer Ursache in der Vergangenheit sucht, um das beobachtbare Ergebnis in der Gegenwart zu erklären (vgl. EICHERT 2003). Außerdem wird sie als Ursache bezeichnet, die von Personen zur Erklärung von Handlungen, Erlebnissen und Ereignissen in verschiedenen Lebensbereichen herangezogen wird (vgl. FÖRSTERLING 1986).

FRÖHLICH (1998) definiert Kausalattribution als „…Zuschreiben von Ursachen und Kennzeichnung der subjektiven Natur des hypothetischen Prozesses…“(FRÖHLICH 1998, S.73).

Die Fragen nach den Ursachen sind im Grunde Fragen nach dem „Warum“. Warum hat jemand so und nicht anders gehandelt? Warum ist jemand krank geworden? Mithilfe der Kausalattribution versucht der Mensch sich die Welt und die Dinge, die um ihn herum passieren zu erklären. (vgl. FÖRSTERLING 1986)

Eine für das Thema relevante Definition führt EICHERT (2003) an: Kausalattributionen sind „[…] Überzeugungen hinsichtlich der Verursachung von Zuständen (z.B. psych. Erkrankung) und Überzeugungen hinsichtlich der Wirksamkeit des eigenen Handelns sind wesentlich für zukünftiges Handeln und dessen Wirksamkeit […]“(EICHERT, S.18).

Die Psychologie beschäftigt sich ausführlich seit den 50er Jahren mit dem Phänomen der Kausalattribution. Die Sozialpsychologie betrachtet in diesem Zusammenhang unter anderem die Frage, wie Personen das Verhalten anderer erklären und interpretieren. Mittlerweile greift aber die Attributionsforschung auch in andere Bereiche der Psychologie über, wie der Motivationspsychologie, der Persönlichkeitspsychologie und der klinischen Psychologie. Der Ausgangspunkt dieser Forschungsrichtung der Psychologie der Kausalattribution liegt wohl unbestritten bei dem Theoretiker Fritz Heider (vgl. HERKNER 1980). Da es eine Vielzahl an attributionstheoretischen Überlegungen gibt, kann man nicht von einer einheitlichen Theorie sprechen (vgl. FÖRSTERLING 1986).

3.1.2 Attributionstheorie nach Fritz Heider (1958)

In seinem 1958 verfassten Buch mit dem Titel „Die Psychologie der interpersonalen Beziehungen“ beschäftigt sich Fritz Heider mit der Zurückführung von dispositionalen Eigenschaften oder Motiven (Freundlichkeit, Absicht) auf unmittelbar wahrgenommenes Verhalten (vgl. FÖRSTERLING 1986). Laut Heider befassen sich Attributionstheorien in erster Linie mit Verhaltenserklärungen von Laien, die er als „Naive Wissenschaftler“ bezeichnet, welche Verhaltensweisen von Menschen auf nicht unmittelbar beobachtete Ursachen zurückführen. Daher ist seine Theorie in der Literatur auch unter dem Namen der „Naiven Handlungsanalyse“ beschrieben. (vgl. FÖRSTERLING 1986; HEWSTONE 1990; FISCHER 2002; EICHERT 2003)

In HEIDERS Theorie werden Ursachen nach internen (persönlichen) und externen (situationalen) Attributionen unterschieden. Während interne Attributionen personenbezogene Ursachen, wie Eigenschaften, Personenmerkmale, Anstrengung und Fähigkeiten beinhalten, sind externe Attributionen umweltbezogene Ursachen, wie bestimmte Umstände, Situationen, Zufälle oder äußere Einflüsse. Des Weiteren setzten sich interne Ursachen, in ihrer Gesamtheit als effektive Kräfte der Person bezeichnet, aus einem dispositionellen Motivationsfaktor (Intention, Ziel) und einem dispositionellen Machtfaktor (körperliche und geistige Anstrengung) zusammen. Die externen Ursachen, in ihrer Gesamtheit als effektive Kräfte der Umgebung bezeichnet, beinhalten die variablen Faktoren Zufall/Glück und Schwierigkeit. Die Person trifft also im Attributionsprozess die Entscheidung, ob die Ursache einer Handlung beziehungsweise eines Ereignisses innerhalb oder außerhalb der Person liegt. (vgl. HEWSTONE 1990; BIERBRAUER 1996; FISCHER 2002).

Außerdem nimmt er noch eine Unterscheidung vor, die die persönliche Verantwortung einer Person betrifft. Die Person ist nur für die eigenen Intentionen und das Ausmaß der aufgewendeten Anstrengung verantwortlich.

Die Theorie der naiven Handlungsanalyse beruht auf folgenden Grundannahmen:

a) Personen als Ursprünge

Nach HEIDER sind Personen der Ursprung von Attribution. Eine Attribution von Ereignissen auf eine Person macht es einfacher, unserem Bedürfnis nach Ordnung und Beziehung zu entsprechen. Diese Kausalattribution endet häufig in der Vernachlässigung von situationalen Faktoren, was dem Inhalt des „Fundamentalen Attributionsfehlers“ entspricht. (vgl. EICHERT 2003)

b) Differenzierungsmethode

Während in HEIDERS früheren Arbeiten das einmalige Beobachten einer Situation für Kausalattribuierung ausreichte, muss nach der Differenzierungsmethode eine Veränderung hin zu mehrmaligen Beobachten stattfinden. Um herauszufinden, ob der zu erklärende Effekt auf Merkmalen der Person oder des Objektes beruht, hat man diese Faktoren zu variieren bis der Effekt bezüglich eines Merkmals isoliert ist. (vgl. EICHERT 2003)

c) Zusammenwirken von Ursachenfaktoren

Wenn ein Mensch eine Kausalattribution vornimmt, ist er von vornherein von zwei Schemata bestimmt. Das erste Schema sagt, das Person und Handlung eine Einheit bilden, die so genannte Kausaleinheit. Dies bedeutet: Wenn ein Mensch eine Person positiv bewertet, so bewertet er automatisch die Handlung positiv. Das zweite Schema besagt, Handlungen und Handlungsprodukte werden von den Eigenschaften der Person geprägt, zum Beispiel, wenn ein humorvoller Mensch humorvolle Scherze macht. (vgl. EICHERT 2003)

Es ist trotz der Unterscheidung der beiden Attributionsformen möglich, beide Schemata bei einer Attribution heranzuziehen. Es kann ein Ereignis auf Eigenschaften einer Person und auf Situationen zurückgeführt werden. (vgl. HERKNER 1980)

d) Erschließen von Absichten

Um Verhalten einer Person erraten zu können, muss es laut HEIDER mit der Absicht einer Person und der dahinter stehenden Disposition in Zusammenhang gebracht werden. Die Frage ist, ob das Verhalten der Person situationsübergreifend stabil ist oder sich verändert. Wenn Äquifinalität (entspricht der Invarianz des Ziels bei Variabilität der Mittel) und lokale Kausalität (entspricht der Kontrolle der Veränderungen durch die Person selbst) beobachtet werden, können Ereignisse auf die Absicht einer Person als Ursache zurückgeführt werden. Wird jemandem jemanden eine Absicht beim Ausführen seiner Handlung unterstellt, hat dies enormen Einfluss auf seine moralische Bewertung der Person. (vgl. BIERBRAUER 1996)

Heiders Theorie selbst ist lange Zeit in der Sozialpsychologie unbeachtet geblieben. Erst durch die Theorien von Kelley (1972) und Jones/ Davis (1965) hat die Attributionstheorie Eingang in die Sozialpsychologie gefunden. (vgl. FISCHER 2002)

3.1.3 Attributionstheorie nach E. E. Jones und U. E. Davis (1965)

Die Theorie von JONES und DAVIS wird in der Literatur als die „Theorie der korrespondierenden Schlussfolgerungen“ beschrieben (vgl. HEWSTONE 1990, FISCHER 2002).

Darunter wird ein systematischer Erklärungsversuch über die Entstehung von Attributionen verstanden. Sie kann als Erweiterung der Theorie Heiders betrachtet werden. In ihrer Annahme gehen die Autoren von Einzelbeobachtungen aus. (vgl. HERKNER 1980)

Das Ziel des Attributionsprozesses ist es ihrer Meinung nach „…zu schließen, dass beobachtetes Verhalten und Absicht mit stabilen, zu Grunde liegenden Eigenschaften der Personen korrespondieren…“(HEWSTONE 1990, S.114).

Dabei gehen JONES und DAVIS von zwei Stadien des Attributionsprozesses aus. Das erste Stadium beinhaltet die Attribution einer Absicht, das heißt der Beobachter unterstellt dem Akteur die Absicht, dass er sich der Konsequenz seiner Handlung voll bewusst ist. Das zweite Stadium beschäftigt sich mit der Attribution von Dispositionen, welches das Prinzip der „Sozialen Erwünschtheit“ (Frage, ob Verhalten Anderer in dieser Situation gleich ist) und das Prinzip der gemeinsamen Effekte (Frage, welche Auswirkungen Handelnde verursacht haben, um die Handlung auszuführen) einschließt. (vgl. HEWSTONE 1990)

JONES und DAVIS kommen in ihren Untersuchungen zu der Erkenntnis, das ein Beobachter dahin tendiert, Ursachen bei anderen Personen die persönlichen Eigenschaften der Person gegenüber den Umweltfaktoren vorzuziehen, aber im Bezug auf die eigene Person würde er eher dazu neigen die Situationseinflüsse und äußeren Bedingungen als Ursache für eine Handlung beziehungsweise ein Ereignis verantwortlich zu machen. (vgl. FISCHER 2002)

In der Literatur wird dies als „Fundamentaler Attributionsfehler“[13] beziehungsweise motivationale Verzerrung bezeichnet, der im späteren Verlauf noch genauer erklärt wird. Es kann die Behauptung aufgestellt werden, dass die Einschätzung über persönliche Eigenschaften einer Person einen größeren Informationsgewinn für den Beobachter darstellt und er somit auch mehr Kontrolle über die Situation gewinnen kann. (vgl. HEWSTONE 1990)

Viele Autoren kritisieren diese Theorie in einem Punkt: Sie ist nur anwendbar auf Handlungen und Ereignisse die bewusst entstanden sind, sollten diese jedoch unbeabsichtigt geschehen, können sie in dieser Theorie keinen Niederschlag finden. Des Weiteren kann erwartungskonformes Verhalten nur informativ sein, wenn beispielsweise stereotype Verhaltensweisen verwendet werden. Schließlich werden in dieser Theorie nur Dispositionen behandelt, welche aber keine Kausalattributionen sind. (vgl. HEWSTONE 1990; FISCHER 2002; EICHERT 2003)

[...]


[1] Verweis: vgl. Tab.2; Tab.6, Tab.11, Tab.13

[2] Anmerkung: Unter „ schizophregener Mutter“ wird die Zuschreibung der Schuld für die Erkrankung an der Mutter des an Schizophrenie erkrankten Kindes verstanden, die aufgrund ihrer widersprüchlichen Kommunikation und ihres Verhaltens bei dem Kinde Schädigungen hervorgerufen hat. (vgl. BATESON 1991)

[3] Anmerkung: Pseudo-Gemeinschaft ist eine misslungene Lösung für ein Familiensystem, in der für kein Familienmitglied Entfaltungs- und Wachstumsmöglichkeit besteht, da die Familie von gegenseitigen hohe Erwartungen und wenig Emotionalität geprägt ist und nur nach außen hin als eine „harmonische Familie“ erscheint. (vgl. BATESON 1991)

[4] Anmerkung: Unter „ Double Bind“ wird das Nebeneinanderbestehen von zwei gegensätzlichen Verhaltensweisen, oder die Inkongruenz zwischen handeln und fühlen verstanden. Es wird oft eine Aufforderung an eine Person gegeben, welche im nächsten Satz aber wieder, oft nonverbal negiert wird und dadurch für den Hörenden ein Konflikt entsteht. (vgl. BATESON, 1991)

[5] Anmerkung: Hier handelt es sich um ein semi-strukturiertes Kurzinterview, in dem die emotionale Einstellung des Angehörigen gegenüber dem Patienten erfragt und dann die Aussagen in die Kategorien niedriges und hohes emotionales Engagement eingeordnet werden. Dieses Interview wurde speziell im Zusammenhang mit der „Expressed-Emotion-Forschung“ entwickelt. (vgl. HAHLWEG 1993; RICHTER 1997; BRUNS 1998; BUDD 1998; FIEDLER 1998; HAACK-DEES 2001; JUNGBAUER 2002)

[6] Anmerkung: Internationaler Verein für Angehörige schizophren Erkrankter

[7] Verweis: „Expressed Emotion“, S.10/11

[8] Anmerkung: Dieser Fragebogen wurde in den Niederlanden von SCHENE und WJINGAARDEN entwickelt, um die Folgen der Betreuung psychisch erkrankter Menschen für ihre Angehörigen zu erfassen. Er wurde im Rahmen einer multizentrischen internationalen Studie (EPSILON) eingesetzt. (vgl. BERNERT 2001)

[9] Verweis: vgl. Creer (1984); KATSCHNIGG (1984); ANGERMEYER (1984); JACKSON (1990); KOENNING (1991); ALTORFER (1993); LOUKISSA (1994); RETZER (1994); BODENMANN (1995); Sennekamp (1995); SHERMANN (1996); ANGERMEYER (1997), RICHTER (1997); Baumann (1998); Bruns (1998); Budd (1998); MAGLIANO (1999); ANGERMEYER (2001); BERNERT (2001); Jungbauer (2001a); (2001b); WITTMUND (2001); BISCHKOPF (2002); Jungbauer (2002); bischkopf (2004); WITTMUND (2005) u. a.

[10] Verweis: Double Bind, Pseudogemeinschaft und schizophregene Mutter, S.8

[11] Verweis: „Expressed Emotion“, S.10/11

[12] Anmerkung: lat. Wort „ attribuere“ bedeutet „zuteilen“; im Brockhaus Lexikon für Psychologie leitet sich Attribution vom lateinischen Wort „attribuere“ her, was dem Wort „zuteilen“ entspricht (vgl. BROCKHAUS 2001).

[13] Verweis: Attributionsfehler, S. 54

Ende der Leseprobe aus 282 Seiten

Details

Titel
Psychosoziale Belastungen von Angehörigen psychisch kranker Menschen. Veränderung der persönlichen Beziehung und Einfluss der Kausalattribution
Untertitel
Eine Untersuchung
Hochschule
Technische Universität Dresden  (Institut für Sozialpädagogik und Soziale Arbeit)
Note
1,3
Autor
Jahr
2005
Seiten
282
Katalognummer
V48038
ISBN (eBook)
9783638448468
ISBN (Buch)
9783656825661
Dateigröße
1784 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Psychosoziale, Belastungen, Angehörigen, Menschen, Eine, Untersuchung, Veränderung, Persönlichen, Beziehung, Einfluss, Kausalattribution
Arbeit zitieren
Juliane Paulus (Autor:in), 2005, Psychosoziale Belastungen von Angehörigen psychisch kranker Menschen. Veränderung der persönlichen Beziehung und Einfluss der Kausalattribution, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48038

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Psychosoziale Belastungen von Angehörigen psychisch kranker Menschen. Veränderung der persönlichen Beziehung und Einfluss der Kausalattribution



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden