Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Relaciones económicas internacionales

Die Weltbank. Ein Einblick in das Tätigkeitsfeld einer tragenden Säule der Weltpolitik

Título: Die Weltbank. Ein Einblick in das Tätigkeitsfeld einer tragenden Säule der Weltpolitik

Trabajo Escrito , 2003 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Dominik Enger (Autor)

Economía - Relaciones económicas internacionales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Weltordnung ist zunehmend geprägt durch eine immer schneller zunehmende soziale und wirtschaftliche Polarisierung der Weltbevölkerung, die Kluft zwischen arm und reich erschien selten derart tief. Die Notwendigkeit des Abbaus der globalen wirtschaftlichen, und in ihrer Folge sozialen, Ungleichgewichte scheint, bei Betrachtung der aktuellen politischen Diskussion, unumstritten. Das beschriebene Ungleichgewicht, als eine Folge der weltwirtschaftlichen Globalisierung, erfordert starke multinationale Institutionen, die gemeinsames Handeln ermöglichen und gemeinsame Sicherheit, Stabilität und Wohlstand gewährleisten. Als Kernaufgabe jeder global ausgerichteten Wirtschafts- und Strukturpolitik gilt, insbesondere vor dem Hintergrund des eklatanten Wohlstandsgefälles zwischen den Industrienationen der sogenannten ersten Welt auf der einen Seite, und den wirtschaftlich rückständigen Ländern der zweien und dritten Welt auf der anderen Seite, eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Entwicklungspolitik.
Im Zentrum der heutigen internationalen Entwicklungspolitik steht eine Organisation, deren vorrangiges Ziel in der Verbesserung des Lebensstandards besonders in den Entwicklungsländern liegt. Sie trägt offiziell den Namen „Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung“, ist aber allgemein als „Weltbank“ bekannt.
In meiner Ausarbeitung, die sich mit eben dieser internationalen Organisation auseinandersetzt, möchte ich dem Leser, nach einem kurzen historischen Ausflug in die Gründungsjahre der Weltbank und einer eher technischen Betrachtung des organisatorischen Aufbaus, einen detaillierten Einblick in das heutige Aufgaben- und Tätigkeitsfeld dieser tragenden Säule der Weltpolitik ermöglichen. Im Anschluss wird die Politik dieser bedeutsamen Großorganisation anhand eines Praxisfalls der jüngsten Geschichte dargestellt und veranschaulicht, um dann einer kritischen Betrachtung unterzogen zu werden. Zuguterletzt werde ich dann, nach einem kurzen Fazit, einen abschließenden Ausblick auf mögliche Entwicklungen der Weltbank geben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Institutionenkunde - Die Weltbank
    • Historischer Rückblick - Gründung und Mandat
    • Die Weltbank im Wandel der Zeit
    • Struktur und Aufbau der Weltbankgruppe
      • Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD)
      • Internationale Entwicklungsorganisation (IDA)
      • Internationale Finanz-Corporation (IFC)
      • Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur (MIGA)
      • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten
    • Einbettung in das institutionelle Umfeld
  • Weltbank eine kritische Betrachtung
    • Kritik von links: Entwicklungshilfe zwischen Mythos und Verbrechen
    • Kritik von rechts: Reformstau und Staatsintervention
  • Praxisfall
    • Die Strukturanpassung des ostasiatischen Wirtschaftsraumes
  • Bilanz und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit der Weltbank, einer internationalen Organisation, die eine zentrale Rolle bei der Verbesserung des Lebensstandards in Entwicklungsländern spielt. Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in die Geschichte, den Aufbau und die heutige Tätigkeit der Weltbank zu geben, sowie deren Politik anhand eines Praxisfalls aus der jüngsten Geschichte zu beleuchten und kritisch zu analysieren.

  • Die Geschichte und Gründung der Weltbank
  • Der Aufbau und die Struktur der Weltbankgruppe
  • Die Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Weltbank
  • Die kritische Auseinandersetzung mit der Politik der Weltbank
  • Ein Praxisbeispiel für die Strukturanpassungsprogramme der Weltbank

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Problematik der globalen Ungleichgewichte und stellt die Weltbank als eine zentrale Institution für Entwicklungspolitik vor. Kapitel 1 beleuchtet die Geschichte der Weltbank von ihrer Gründung bis zur heutigen Zeit. Dabei werden die unterschiedlichen Phasen der Entwicklung der Weltbank und ihre Rolle im globalen Wirtschaftsgefüge thematisiert. Kapitel 2 analysiert die Kritik an der Weltbank aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit einem konkreten Praxisfall, der Strukturanpassung des ostasiatischen Wirtschaftsraumes, sowie mit einer Bilanz und einem Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Weltbank.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe der vorliegenden Arbeit sind: Weltbank, Entwicklungshilfe, Strukturanpassung, globale Ungleichgewichte, Kritik, Praxisfall, ostasiatischer Wirtschaftsraum, Bilanz, Ausblick.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Weltbank. Ein Einblick in das Tätigkeitsfeld einer tragenden Säule der Weltpolitik
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,3
Autor
Dominik Enger (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
21
No. de catálogo
V48276
ISBN (Ebook)
9783638450317
Idioma
Alemán
Etiqueta
Weltbank
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dominik Enger (Autor), 2003, Die Weltbank. Ein Einblick in das Tätigkeitsfeld einer tragenden Säule der Weltpolitik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48276
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint