Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Kundenbindung im Zeitalter der Digitalisierung

Virtuelle Communities als Kommunikationsmittel des Kundenbindungsmanagements

Title: Kundenbindung im Zeitalter der Digitalisierung

Textbook , 2019 , 63 Pages

Autor:in: Cornelia Boos (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den letzten Jahren haben sich viele Unternehmen dem kundenorientierten Beziehungsmarketing zugewandt. Moderne Technologien eröffneten Unternehmen dabei neue, vielseitige Kommunikations- und Vertriebswege. Marketingabteilungen nutzen Social Media oder virtuelle Communities für den Kundenkontakt. Welche Instrumente der Kundenbindung und Kundenkommunikation besonders viel Erfolg versprechen wurde jedoch bisher kaum erforscht.

Welche Kommunikationsinstrumente sind für die Kundenbindung am besten geeignet? Welche Erfolgsfaktoren beeinflussen die Kundenbindung? Und wie groß ist dabei der Nutzen von virtuellen Communities?

Die Autorin Cornelia Boos klärt erläutert in ihrem Buch zunächst die verschiedenen Faktoren einer erfolgreichen Kundenbindung. Anhand eines aktuellen und universellen Scoring-Modells zum Ranking von Online-Kommunikationsinstrumenten zeigt sie dann, welche Kommunikationsmittel in Zeiten der Digitalisierung am besten für das Kundenbindungsmanagement geeignet sind.

Aus dem Inhalt:
- Kundenzufriedenheit;
- Customer Relationship Management;
- Commitment;
- Beschwerdemanagement;
- Kundenbedürfnisse

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung / Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen des Kundenbindungsmanagements
    • 2.1 Definition und Abgrenzung der Begrifflichkeiten
    • 2.2 Kundenbeziehungen
  • 3 Kundenbindung im Kontext des Kundenbeziehungsmanagements
    • 3.1 Determinanten der Kundenbindung
    • 3.2 Beziehung zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
    • 3.3 Kommunikationsinstrumente
  • 4 Virtuelle Communities als Kundenbindungsinstrument
  • 5 Scoring-Modell als universelle Nutzwertanalyse des Kundenbindungsmanagements
    • 5.1 Untersuchungsdesign
    • 5.2 Durchführung
    • 5.3 Auswertung und kritische Würdigung
  • 6 Fazit
    • 6.1 Zusammenfassung
    • 6.2 Handlungsempfehlungen und Zukunftsprognosen
    • 6.3 Kritische Reflexion
  • Literaturverzeichnis
  • Weiterführende Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht die Erfolgsfaktoren von Kommunikationsinstrumenten im Kundenbindungsmanagement. Dabei werden die Determinanten der Kundenbindung und verschiedene Kommunikationsinstrumente beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt auf virtuellen Communities als Instrument zur Steigerung der Kundenbindung.

  • Determinanten der Kundenbindung
  • Bedeutung von virtuellen Communities im Kundenbindungsmanagement
  • Scoring-Modell zur Bewertung von Kommunikationsinstrumenten
  • Nutzwertanalyse von virtuellen Communities im Vergleich zu anderen Kommunikationsinstrumenten
  • Handlungsempfehlungen und Zukunftsprognosen für das Kundenbindungsmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Kundenbindung im Zeitalter der Digitalisierung ein und erläutert die Relevanz von virtuellen Communities als Kommunikationsinstrument. Kapitel 2 definiert die zentralen Begrifflichkeiten des Kundenbindungsmanagements und beleuchtet die Bedeutung von Kundenbeziehungen. Kapitel 3 widmet sich den Determinanten der Kundenbindung, der Beziehung zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie verschiedenen Kommunikationsinstrumenten. In Kapitel 4 werden virtuelle Communities als Instrument zur Steigerung der Kundenbindung näher betrachtet. Kapitel 5 beschreibt das Scoring-Modell als universelle Nutzwertanalyse des Kundenbindungsmanagements, inklusive Untersuchungsdesign, Durchführung und Auswertung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Kundenbindung, des Kundenbeziehungsmanagements, virtuellen Communities, Online Communities, Kundenzufriedenheit, Kommunikationsinstrumenten, Scoring-Modellen und Nutzwertanalyse.

Excerpt out of 63 pages  - scroll top

Details

Title
Kundenbindung im Zeitalter der Digitalisierung
Subtitle
Virtuelle Communities als Kommunikationsmittel des Kundenbindungsmanagements
Author
Cornelia Boos (Author)
Publication Year
2019
Pages
63
Catalog Number
V484029
ISBN (eBook)
9783964870681
ISBN (Book)
9783964870698
Language
German
Tags
Kundenbindung Kundenbindungsmanagement Digitalisierung Communitites Virtuelle Communities Kommunikationsinstrumente Social Media Customer Relationship Customer Relationship Management Erfolgsfaktoren digitales Zeitalter Online Communities Scoring-Modell Nutzwertanalyse Commitment Marketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cornelia Boos (Author), 2019, Kundenbindung im Zeitalter der Digitalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/484029
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint