In den letzten Jahren war der Steigerungstrend der deutschen Exporte im Bereich Landtechnik in die GUS-Staaten, darunter in die Ukraine, ganz deutlich zu sehen. Das führte auch dazu, dass der Bedarf an Finanzierungen gewaltig stieg. Eine der Hauptfragen bei der Abwicklung eines Finanzierungsschemas ist natürlich die Risikoabsicherung, die am einfachsten über die Verlagerung des Risikos auf Dritte (Finanzinstitutionen wie Banken, Leasinggesellschaften usw.) zu lösen ist. Aus diesem Blickwinkel gewann die Suche nach lokalen Absatzfinanzierungsmöglichkeiten seitens ausländischer
Landtechnikhersteller in den Emerging-Markets, darunter in der Ukraine, stark an Bedeutung. Die Problematik der Absatzfinanzierung im Landtechnikbereich wird auch durch zusätzliche Risiken des Agrarsektors (Witterung, Saisonalität, finanzielle Lage der Agrarbetriebe usw.) erschwert, die von Finanzinstitutionen übernehmen werden müssen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, die existierenden lokalen Absatzfinanzierungsformen auf dem ukrainischen Markt zu analysieren mit dem Zweck, die für ausländische Landtechnikhersteller passenden Finanzierungsmöglichkeiten zu ermitteln. Die durchgeführte Untersuchung sollte dem Landtechnikhersteller den Einblick in das Absatzfinanzierungssystem für Landtechnik in der Ukraine geben, indem einzelne Formen aus Sicht sowohl des Herstellers als auch des Endabnehmers analysiert werden. Im ersten Teil der Arbeit werden die meist praktizierten Absatzfinanzierungsformen beschrieben, insb. im Hinblick auf die Besonderheiten des ukrainischen Marktes. Das zweite Kapitel ist der strukturellen Analyse des ukrainischen Finanzierungssystems gewidmet und wird aus dem Gesichtspunkt der Hauptakteure in dem Finanzierungssektor in drei Teile gegliedert: Analyse des Bankensystems, staatliche Finanzierungsquellen, Leasing und andere Finanzierungsformen. Die Angebote an lokaler Absatzfinanzierung für Landtechnik einzelner Finanziers sind im dritten Kapitel näher beschrieben, wo auch der Einfluss einzelner Finanzierungsformen auf die finanzielle Lage eines Agrarunternehmens analysiert wird.
Als informative Grundlagen für die Anfertigung dieser Arbeit dienten unterschiedliche sowohl deutsche als ukrainische und russische Literaturquellen zur Problematik der Absatzfinanzierung.
Inhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG
- 1 THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER ABSATZFINANZIERUNG VON LANDTECHNIK
- 1.1 BEGRIFF „ABSATZFINANZIERUNG“ IM LANDTECHNIKSEKTOR
- 1.2 FORMEN DER ABSATZFINANZIERUNG
- 1.2.1 Absatzfinanzierungsformen nach Finanzierungsträgern bzw. Organisation
- 1.2.2 Kurzfristige Absatzfinanzierung
- 1.2.3 Mittel- und langfristige Absatzfinanzierung
- 1.3 BESONDERHEITEN DER ABSATZFINANZIERUNG VON LANDTECHNIK IN DER UKRAINE
- 2 ABSATZFINANZIERUNGSSTRUKTUREN UND -FORMEN IM LANDTECHNIKSEKTOR DER UKRAINE
- 2.1 ANALYSE DES BANKENSYSTEMS ANGESICHTS DER ABSATZFINANZIERUNG VON LANDTECHNIK
- 2.1.1 Kommerzielle Banken in der Ukraine
- 2.1.2 Statistische Analyse des ukrainischen Bankensystems
- 2.1.3 Banken als Finanzierungsträger in der Absatzfinanzierung von Landtechnik in der Ukraine
- 2.2 STAATLICHE UNTERSTÜTZUNG IN ABSATZFINANZIERUNG VON LANDTECHNIK
- 2.3 LEASING ALS ABSATZFINANZIERUNGSFORM VON LANDTECHNIK IN DER UKRAINE
- 3 PRAKTISCHE ANWENDUNG VON ABSATZFINANZIERUNGSPRODUKTEN IM LANDTECHNIKBEREICH IN DER UKRAINE
- 3.1 KREDITE DER UKRAINISCHEN BANKEN AN AGRARBETRIEBE FÜR DIE BESCHAFFUNG DER LANDTECHNIK
- 3.2 LEASING- UND FACTORINGANGEBOTE FÜR AGRARBETRIEBE UND LANDTECHNIKHERSTELLER
- 3.3 VOR- UND NACHTEILE UNTERSCHIEDLICHER FINANZIERUNGSMODELLE FÜR UKRAINISCHE AGRARUNTERNEHMEN
- ZUSAMMENFASSUNG
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Dissertation befasst sich mit der Absatzfinanzierung von Landtechnik in der Ukraine. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Formen der Absatzfinanzierung, die im Landtechniksektor eingesetzt werden, und beleuchtet die Besonderheiten der ukrainischen Situation. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Rolle des Bankensystems und der staatlichen Unterstützung bei der Finanzierung von Landtechnik.
- Analyse der Absatzfinanzierungsformen im Landtechniksektor der Ukraine
- Bewertung der Bedeutung des Bankensystems für die Absatzfinanzierung von Landtechnik
- Untersuchung der staatlichen Unterstützung für die Absatzfinanzierung von Landtechnik
- Beurteilung der Effektivität verschiedener Finanzierungsmodelle für ukrainische Agrarunternehmen
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine verbesserte Absatzfinanzierung von Landtechnik in der Ukraine
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel der Dissertation legt die theoretischen Grundlagen der Absatzfinanzierung von Landtechnik dar. Es wird der Begriff der Absatzfinanzierung definiert und die verschiedenen Formen der Absatzfinanzierung im Landtechniksektor vorgestellt. Außerdem werden die Besonderheiten der Absatzfinanzierung von Landtechnik in der Ukraine beleuchtet. Das zweite Kapitel untersucht die Absatzfinanzierungsstrukturen und -formen im Landtechniksektor der Ukraine. Es wird eine Analyse des ukrainischen Bankensystems im Hinblick auf die Absatzfinanzierung von Landtechnik durchgeführt. Weiterhin wird die staatliche Unterstützung in der Absatzfinanzierung von Landtechnik beleuchtet und der Leasing als Absatzfinanzierungsform in der Ukraine untersucht. Das dritte Kapitel behandelt die praktische Anwendung von Absatzfinanzierungsprodukten im Landtechnikbereich in der Ukraine. Es werden Kredite der ukrainischen Banken an Agrarbetriebe für die Beschaffung der Landtechnik, Leasing- und Factoringangebote für Agrarbetriebe und Landtechnikhersteller sowie die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Finanzierungsmodelle für ukrainische Agrarunternehmen analysiert.
Schlüsselwörter
Absatzfinanzierung, Landtechnik, Ukraine, Bankensystem, staatliche Unterstützung, Leasing, Factoring, Kredite, Agrarbetriebe, Finanzierungsmodelle.
- Citation du texte
- Mikhail Smahliuk (Auteur), 2005, Absatzfinanzierung von Landtechnik in der Ukraine, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48534