Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Ciencias de la Tierra

Unterrichtsbesuch: Topographische Orientierung – Die Alpenstaaten (6. Klasse)

Título: Unterrichtsbesuch: Topographische Orientierung – Die Alpenstaaten (6. Klasse)

Plan de Clases , 2005 , 16 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Andrea Verso (Autor)

Didáctica - Ciencias de la Tierra
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Alpen sind das bedeutendste Gebirge in Mitteleuropa. Sie entstanden in erdgeschichtlich relativ junger Zeit (rund 220 Millionen Jahre vor unserer Zeit) durch Faltung aus dem Grund eines großen alten Mittelmeeres. Dicke Meeresablagerungen wurden mit der Zeit zu Gesteinen verfestigt und durch Verschiebung des afrikanischen Kontinents Richtung Europa vor allem in den letzten 10 Millionen Jahre zum heute sichtbaren hohen Gebirge aufgetürmt. Durch den gegenläufigen Prozess der Erosion, insbesondere durch Wasser und Gletscher, entstand das heutige, geologisch wie landschaftlich vielfältige Bild. Die Alpen beinhalten sowohl flache, mit außeralpinen Landschaften vergleichbare Täler als auch steil auftragende Felswände. Aufgrund dieser Vielgestaltigkeit besteht auch Uneinigkeit über die sinnvolle Abgrenzungen des Alpenraumes.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Zur Situation der Schule
    • Zur Situation der Klasse
  • Sachanalyse
    • Der Alpenraum
    • Zur Abgrenzung der Alpen
    • Die Alpenstaaten
  • Methodisch - didaktische Analyse
    • Bezug zum Bildungsplan
    • Persönlicher Bezug zum Thema
    • Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit
    • Methodisch didaktische Überlegungen zur Stunde
  • Lernziele
    • Kognitive und fachliche Lernziele
    • Pädagogische und soziale Ziele
  • Verlaufsplan
  • Literaturangaben
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert einen Unterrichtsbesuch im Fach WZG zum Thema "Die Alpen" in der 6. Klasse. Die Analyse soll Aufschluss über die Lernsituation, die didaktische Vorgehensweise und die Gestaltung des Unterrichts geben. Der Text betrachtet die Bedingungen des Unterrichts, die Inhalte der Stunde sowie die methodisch-didaktischen Aspekte.

  • Analyse der Lernsituation in der Schule und Klasse
  • Sachanalyse des Themas "Die Alpen"
  • Methodisch-didaktische Analyse des Unterrichts
  • Definition von kognitiven und pädagogischen Lernzielen
  • Präsentation eines Verlaufsplans für die Unterrichtsstunde

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse

Das erste Kapitel analysiert die Situation der Schule und der Klasse. Dabei werden die Besonderheiten der Schule X, wie die hohe Anzahl von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund und die verschiedenen Fördermaßnahmen, dargestellt. Auch die Situation der Klasse 6a, ihre Zusammensetzung und ihr soziales Miteinander, werden betrachtet.

Sachanalyse

Die Sachanalyse beschäftigt sich mit dem Thema "Die Alpen" und liefert einen Überblick über den Alpenraum, seine Entstehung und seine geografischen Besonderheiten. Es wird die Abgrenzung des Alpenraumes anhand verschiedener Kriterien diskutiert, um ein Verständnis für die Einzigartigkeit und die Vielgestaltigkeit des Gebietes zu vermitteln.

Schlüsselwörter

Der Text behandelt die Themen Unterrichtsanalyse, Alpenraum, Sachanalyse, methodisch-didaktische Überlegungen, Lernziele und Verlaufsplan. Im Mittelpunkt steht die Analyse eines Unterrichtsbesuchs im Fach WZG zum Thema "Die Alpen" in der 6. Klasse. Der Text beinhaltet wichtige Aspekte der Unterrichtsgestaltung und der Lernsituation in einer multikulturellen Schulumgebung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtsbesuch: Topographische Orientierung – Die Alpenstaaten (6. Klasse)
Universidad
Studienseminar Offenburg
Calificación
2
Autor
Andrea Verso (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
16
No. de catálogo
V48542
ISBN (Ebook)
9783638452229
ISBN (Libro)
9783638929967
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unterrichtsbesuch Topographische Orientierung Alpenstaaten Klasse)
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andrea Verso (Autor), 2005, Unterrichtsbesuch: Topographische Orientierung – Die Alpenstaaten (6. Klasse), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48542
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint