Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit

Aktienrecht: Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung bis zur Reform von 1965

Titre: Aktienrecht: Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung bis zur Reform von 1965

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 25 Pages , Note: 10 Punkte

Autor:in: ref. dipl. jur. Stefanie Colin (Auteur)

Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die historische Entwicklung des Aktienrechts nach dem zweiten Weltkrieg bis zur Reform von 1965 ist von großer Bedeutung, da das Aktiengesetz von 1965 mit einigen Änderungen bis heute gültig ist. Im Folgenden wird die aktienrechtliche Theorie und Praxis der ersten zwanzig Nachkriegsjahre beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den wesentlichen Problemen des Aktiengesetzes von 1937 und ihrer Beseitigung durch die Reform von 1965.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Gliederung
  • Historische Entwicklung
    • Gültigkeit des Aktiengesetzes von 1937 nach dem Krieg
    • Übersicht der Aktiengesellschaften nach dem Krieg
    • Die Aktienrechtsreform von 1965
      • Der Weg zur Reform
      • Die Realisierung der Reform
  • Das Aktienrecht im Einzelnen
    • Rechtsverhältnis der Gesellschaft und der Gesellschafter
    • Konzernverflechtungen
    • Der Vorstand
      • Das Führerprinzip
      • Weitere Regelungen
      • Fallbeispiel
    • Der Aufsichtsrat
    • Die Hauptversammlung
      • Das Auskunftsrecht
      • Das Bankstimmrecht
    • Rechnungslegung und Gewinnverwendung
      • Gesetzgebung
      • Fallbeispiel
    • Die Umwandlung
      • Gesetzgebung
      • Das Feldmühle-Urteil
    • Aktiennennbetrag
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Entwicklung des Aktienrechts in Deutschland bis zur Reform von 1965. Sie untersucht die Auswirkungen des Aktiengesetzes von 1937 nach dem Zweiten Weltkrieg und verfolgt den Weg der Reform des Aktienrechts, die zu einem modernen Rechtsrahmen für Aktiengesellschaften führte.

  • Die Kontinuität und Anpassung des Aktienrechts nach 1945
  • Die Notwendigkeit und Ziele der Aktienrechtsreform von 1965
  • Die wichtigsten Elemente des neuen Aktienrechts und ihre Auswirkungen auf die Praxis
  • Die Rolle von Rechtsprechung und Gesetzgebung in der Entwicklung des Aktienrechts
  • Die Herausforderungen und Chancen der Reform für die deutsche Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit dar und skizziert die Gliederung.
  • Historische Entwicklung: Dieses Kapitel analysiert die Gültigkeit des Aktiengesetzes von 1937 nach dem Zweiten Weltkrieg und die Entwicklung der Aktiengesellschaften in der Nachkriegszeit. Es beleuchtet die Herausforderungen und die Notwendigkeit einer Reform des Aktienrechts.
  • Das Aktienrecht im Einzelnen: Dieses Kapitel befasst sich mit den einzelnen Bereichen des Aktienrechts, wie dem Rechtsverhältnis zwischen Gesellschaft und Gesellschaftern, dem Vorstand, dem Aufsichtsrat, der Hauptversammlung, der Rechnungslegung und der Umwandlung von Aktiengesellschaften. Es beleuchtet wichtige rechtliche Regelungen und Fallbeispiele.

Schlüsselwörter

Aktienrecht, Aktiengesetz, Aktienrechtsreform, 1937, 1965, Nachkriegszeit, Rechtsprechung, Gesetzgebung, Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht, Führerprinzip, Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung, Rechnungslegung, Umwandlung, Fallbeispiele.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Aktienrecht: Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung bis zur Reform von 1965
Université
University of Frankfurt (Main)
Cours
Seminar: Geschichte der Aktiengesellschaften
Note
10 Punkte
Auteur
ref. dipl. jur. Stefanie Colin (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
25
N° de catalogue
V48570
ISBN (ebook)
9783638452441
ISBN (Livre)
9783638659796
Langue
allemand
mots-clé
Aktienrecht Praxis Rechtsprechung Gesetzgebung Reform Seminar Geschichte Aktiengesellschaften
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
ref. dipl. jur. Stefanie Colin (Auteur), 2005, Aktienrecht: Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung bis zur Reform von 1965, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48570
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint