Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Internet - Das Ende einer Gratiswelt

Titre: Internet - Das Ende einer Gratiswelt

Travail de Recherche , 2002 , 71 Pages , Note: Sehr gut

Autor:in: Fabio Duó (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

I. Management Summary

In der Arbeit wird geklärt, ob die Gratiswelt des Internets vorüber ist oder ob diese Kultur weiterhin bestehen wird. Aufgrund der Annahme, dass der Onlinewarenmarkt noch nie gratis gewesen ist, wird in der Arbeit mehr auf Onlinedienstleistungen eingegangen als auf den klassischen E-Commerce von Waren.

Es wird untersucht, wie sich das Internet und das Benutzerverhalten im Verlauf der Zeit verändert haben und wie die Anbieter im Internet darauf reagiert haben.

Im technischen Teil werden verschiedene technologische Einflüsse auf die Vermarktung dargestellt, analysiert und deren Auswirkungen auf die Kommerzialisierung des
Internets aufgezeigt. Als Einflüsse auf die Kommerzialisierung werden
- Die digitale Signatur,
- DRM-Systeme,
- Payment-Systeme,
- Breitband und Multimedia
untersucht.

Anhand von Beispielen aus dem Internet werden die verschiedenen Finanzierungs-möglichkeiten erläutert und darauf eingegangen, welche Methode in der Zukunft vorherrschend sein wird.

Durch die Analyse des aktuellen und aus Vorhersagen über die zukünftigen Märkte und Einflüsse geht hervor, dass zunehmend ein Preis für Informationen vom Verbraucher erhoben wird. Es lässt sich sagen, dass Gratisangebote nur dort weiterhin bestehen werden, wo kostenpflichtige Angebote nicht realisiert werden können, da kein Markt geschaffen werden kann.
[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Management Summary
  • II. Vorwort
    • II.I. Organisation
    • II.II. Verantwortung
    • II.III. Arbeitsmethodik
    • II.IV. Informationsbeschaffung
    • II.V. Berichtigende Information

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Gratiswelt des Internets ein vorübergehendes Phänomen ist oder ob diese Kultur langfristig Bestand haben wird. Der Fokus liegt dabei auf Online-Dienstleistungen, da der Online-Warenmarkt laut der Arbeit nie wirklich gratis war. Der Wandel des Internets und des Nutzerverhaltens sowie die Reaktion von Anbietern auf diese Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung.

  • Entwicklung des Internets und des Nutzerverhaltens
  • Reaktionen der Anbieter auf die Veränderungen im Internet
  • Technologische Einflüsse auf die Vermarktung
  • Analyse von Finanzierungsmodellen im Internet
  • Zukünftige Entwicklungen der Preisgestaltung im Internet

Zusammenfassung der Kapitel

I. Management Summary

Dieses Kapitel fasst die zentrale These der Arbeit zusammen: Die Gratiswelt des Internets ist vorbei, da zunehmend ein Preis für Informationen erhoben wird. Es werden die wichtigsten technologischen Einflüsse auf die Kommerzialisierung des Internets und die verschiedenen Finanzierungsmodelle vorgestellt.

II. Vorwort

Dieses Kapitel beschreibt die Organisation und die Arbeitsmethodik der Autoren, die sich bei der Erstellung der Arbeit gegenseitig unterstützt haben. Es wird auch auf die Informationsbeschaffung eingegangen, die sich aufgrund der Aktualität und der hohen Kosten für aktuelle Daten auf Internetquellen stützte. Abschließend wird die Verwendung der männlichen Form aus Gründen der Klarheit erläutert.

Schlüsselwörter

Das Ende einer Gratis-Welt, Online-Dienstleistungen, Kommerzialisierung des Internets, technologische Einflüsse, Finanzierungsmodelle, Preisgestaltung, Breitband, Multimedia, DRM-Systeme, digitale Signatur.

Fin de l'extrait de 71 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Internet - Das Ende einer Gratiswelt
Université
Lucerne University of Applied Sciences and Arts  (IWI)
Note
Sehr gut
Auteur
Fabio Duó (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
71
N° de catalogue
V4883
ISBN (ebook)
9783638129800
Langue
allemand
mots-clé
Internet gratis Technologien digitale Signaturen DRM Breitband Multimedia Zahlungssysteme OSS
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Fabio Duó (Auteur), 2002, Internet - Das Ende einer Gratiswelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4883
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  71  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint