Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Probleme und Chancen der Förderung nachhaltiger öffentlicher Beschaffung durch die Bundesregierung

Titel: Probleme und Chancen der Förderung nachhaltiger öffentlicher Beschaffung durch die Bundesregierung

Hausarbeit , 2018 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jacqueline Lepper (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit untersucht, ob nachhaltige öffentliche Beschaffung durch die Bundesregierung gefördert werden sollte und stellt dabei Probleme, Hemmnisse aber auch Chancen von nachhaltiger öffentlicher Beschaffung dar.

Nachhaltigkeit fördern, Umdenken fordern. Dies sind Ziele, die sich auch die deutsche Bundesregierung für die kommenden Jahre gesetzt hat. Nachhaltigkeit als grundlegendes Ziel für eine bessere Zukunft. Ein nobles Ziel und gleichzeitig notwendiger und dringender als je zuvor. Davon betroffen ist auch der Sektor der öffentlichen Beschaffung, der Einkauf durch den deutschen Staat selbst. Jährlich werden hier rund 300 Milliarden Euro ausgegeben, eine Marktmacht, die durch nachhaltige öffentliche Beschaffung zu einer Veränderung der gesamten Wirtschaft beitragen kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Öffentliche Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige öffentliche Beschaffungen
  • Rahmenbedingungen öffentlicher Beschaffung
  • Vergabevorschriften öffentlicher Aufträge
  • Probleme öffentlicher Beschaffung
    • Datenbasis
    • Rechtslage
    • Wahrnehmung
  • Gründe für Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung
    • Nachhaltigkeitsstrategien
      • Development Goals
      • Umsetzung nationaler Nachhaltigkeitsstrategien durch öffentliche Beschaffung
      • Lösungsansatz
  • Nachhaltige öffentliche Beschaffung in der Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Bedeutung nachhaltiger öffentlicher Beschaffung in Deutschland. Sie beleuchtet die Herausforderungen, Chancen und Probleme, die mit diesem Thema verbunden sind.

  • Definition und Bedeutung von Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Vergabevorschriften
  • Herausforderungen und Probleme in der Umsetzung nachhaltiger öffentlicher Beschaffung
  • Gründe und Vorteile für die Förderung nachhaltiger Beschaffung
  • Aktuelle Diskussionen und Perspektiven für die Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit führt in das Thema der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung ein und stellt die Relevanz dieses Themas für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft dar.
  • Definitionen: Das Kapitel erläutert die wichtigsten Begriffe, die für die Arbeit relevant sind, wie öffentliche Beschaffung, Nachhaltigkeit und nachhaltige öffentliche Beschaffung.
  • Rahmenbedingungen öffentlicher Beschaffung: Dieses Kapitel beleuchtet die rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen, die die öffentliche Beschaffung in Deutschland bestimmen.
  • Vergabevorschriften öffentlicher Aufträge: Dieser Abschnitt erläutert die rechtlichen Vorschriften, die für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen gelten.
  • Probleme öffentlicher Beschaffung: Das Kapitel beschreibt einige Herausforderungen, die bei der Umsetzung nachhaltiger öffentlicher Beschaffung auftreten, wie Datenmangel, komplexe Rechtslage und die öffentliche Wahrnehmung.
  • Gründe für Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung: Hier werden die Vorteile und Gründe für die Förderung nachhaltiger öffentlicher Beschaffung aufgezeigt.
  • Nachhaltige öffentliche Beschaffung in der Diskussion: Dieses Kapitel präsentiert die aktuelle Diskussion über nachhaltige öffentliche Beschaffung und diskutiert verschiedene Perspektiven.

Schlüsselwörter

Öffentliche Beschaffung, Nachhaltigkeit, Nachhaltige Entwicklung, Umweltaspekte, Sozialaspekte, Ökonomische Aspekte, Vergabevorschriften, Rechtslage, Herausforderungen, Chancen, Entwicklung Goals, Strategien.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Probleme und Chancen der Förderung nachhaltiger öffentlicher Beschaffung durch die Bundesregierung
Hochschule
Hochschule Fresenius; Köln
Note
1,3
Autor
Jacqueline Lepper (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
19
Katalognummer
V488785
ISBN (eBook)
9783668975873
ISBN (Buch)
9783668975880
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Öffentliche Beschaffung Nachhaltigkeit nachhaltige öffentliche Beschaffung öffentliche Auftraggeber Sustainability sustainable public procurement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jacqueline Lepper (Autor:in), 2018, Probleme und Chancen der Förderung nachhaltiger öffentlicher Beschaffung durch die Bundesregierung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/488785
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum