In dieser Abschlussarbeit wird das Themengebiet der Sharing Economy untersucht und in Zusammenhang mit den sozialen Medien und der Generation Y gebracht. Im Bereich der Sharing Economy liegt dabei das Hauptaugenmerk auf der Online Vermietungsplattform Airbnb. Das Sharing Portal Airbnb bietet eine Plattform zur Buchung und Vermietung von privaten Unterkünften. Dabei können Gastgeber ihre Wohnungen, Häuser oder Gästezimmer zur Zwischenmiete anbieten.
Die theoretische Basis dieser Arbeit bilden vier große Teilbereiche: Die Generation Y, die sozialen Medien, die Sharing Economy und das Sharing Portal Airbnb. Jedes einzelne Segment wurde bereits weitgehend erforscht, jedoch gibt es keine Erkenntnisse dazu, ob Synergien zwischen den einzelnen Teilbereichen bestehen. Damit ergibt sich eine Forschungslücke, welche die folgende Arbeit schließen möchte. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde eine empirische Untersuchung vorgenommen, bei der mit Hilfe einer quantitativen Online Befragung 322 Nutzer der Airbnb Plattform befragt worden sind.
Im Fokus der empirischen Untersuchung stehen die folgenden drei Aspekte: das Nutzungsverhalten der Generationen hinsichtlich des Airbnb Portals, die Nutzung von Social Media Plattformen zur Planung und Buchung eines Urlaubs und die Zukunftsaussichten der Sharing Plattform Airbnb. Die drei genannten Aspekte bilden hierbei die Hypothesen. Durch die Studie konnten zwei der aufgestellten Forschungsfragen bestätigt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass es hinsichtlich der verschiedenen Generationen Unterschiede in der Nutzungsbereitschaft der Sharing Plattform Airbnb gibt. Die Generation Y zeigt eine verstärkte Buchungsbereitschaft und Nutzung von Airbnb Angeboten im Vergleich zu den anderen Generationen. Dem hingegen konnte die Annahme, dass Social-Media-Kanäle Einfluss auf die Urlaubsplanung in Bezug auf Airbnb hinsichtlich der verschiedenen Generationen hat, nicht bestätigt werden. Aus der Studie lassen sich jedoch keine eindeutigen Zusammenhänge oder Unterschiede eruieren. Die letzte aufgestellte Annahme konnte wiederum bestätigt werden. Die Ergebnisse weisen eine deutliche Übereinstimmung der Wiederbuchung und Weiterempfehlung der Sharing Plattform Airbnb zwischen den Generationen auf. Es zeigt sich eine generelle Zufriedenheit der Nutzer mit dem Airbnb Portal, sodass die Zukunftsaussichten von Airbnb als durchweg positiv gesehen werden können.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Zielsetzung der Arbeit
- Aufbau der Arbeit
- Theoretische Grundlagen
- Generation Y
- Begriffsbestimmung
- Merkmale der Generation Y
- Abgrenzung der Generationen
- Entwicklung, Trends und Herausforderungen der Generation Y
- Social Media
- Begriffsbestimmung
- Erfolgreiche Social Media Plattformen
- Chancen und Risiken von Social Media
- Trends und Zukunftsaussicht von Social Media
- Sharing Economy
- Begriffsbestimmung
- Entwicklung der Sharing Economy
- Erfolgsfaktoren der Sharing Economy
- Modelle der Sharing Economy
- Sharing Economy Plattformen
- Sharing Economy am Beispiel von Airbnb
- Definition und Charakteristika der Sharing Plattform Airbnb
- Angebotsvielfalt der Plattform Airbnb
- Kritik an der Plattform Airbnb
- Zu prüfende Annahmen im Rahmen der Masterthesis
- Generation Y
- Empirische Untersuchung
- Erklärung des Untersuchungsobjekts und der Zielgruppe
- Die Befragung
- Wahl der Methodik
- Operationalisierung und Erläuterung des Strukturbaums
- Aufbau und Ablauf der Befragung
- Durchführung der Befragung
- Beschreibung der Stichprobe
- Darstellung der Ergebnisse
- Methodik der Datenauswertung
- Auswertung des Datenmaterials der Befragung
- Prüfung der Annahmen
- Ergebnisse zu Hypothese 1
- Ergebnisse zu Hypothese 2
- Ergebnisse zu Hypothese 3
- Diskussion
- Interpretation und Beurteilung
- Kritische Reflexion der gewählten Methode
- Kritische Reflexion der Ergebnisse
- Fazit mit Zukunftsausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Sharing Economy und deren Bedeutung für die Generation Y im Kontext der Social Media Nutzung. Dabei steht die Online-Vermietungsplattform Airbnb im Fokus. Die Arbeit soll die Beziehung zwischen der Generation Y, Social Media und der Nutzung von Airbnb untersuchen. Ziel ist es, zu analysieren, ob und in welcher Weise Synergien zwischen diesen Bereichen bestehen.
- Nutzungsverhalten der Generationen hinsichtlich des Airbnb Portals
- Nutzung von Social Media Plattformen zur Planung und Buchung eines Urlaubs
- Zukunftsaussichten der Sharing Plattform Airbnb
- Generationsunterschiede bei der Nutzung von Airbnb
- Einfluss von Social Media auf die Urlaubsplanung in Bezug auf Airbnb
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung präsentiert die Problemstellung der Arbeit, die Zielsetzung und den Aufbau. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" behandelt die Generation Y, Social Media, die Sharing Economy und das Sharing Portal Airbnb. In der "Empirischen Untersuchung" wird die Methodik der quantitativen Online-Befragung von Airbnb-Nutzern erläutert und die Stichprobe beschrieben. Die "Darstellung der Ergebnisse" präsentiert die Auswertung der Befragung und die Prüfung der aufgestellten Hypothesen. Die "Diskussion" interpretiert die Ergebnisse, reflektiert die Methodik und bietet einen Fazit mit Zukunftsaussichten.
Schlüsselwörter
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Sharing Economy, der Plattform Airbnb, des Tourismus, Social Media (Facebook, Instagram), der Generationen (insbesondere der Generation Y) und deren Zusammenhänge.
- Arbeit zitieren
- Alina Gauss (Autor:in), 2019, Sharing Economy am Beispiel von Airbnb, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/488795