Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructores / Medicina / Deporte / Aspectos sociales

Kostenkalkulation ausgewählter DRGs unter Bezugnahme vorgegebener Kostenbausteine (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitswesen)

Título: Kostenkalkulation ausgewählter DRGs unter Bezugnahme vorgegebener Kostenbausteine (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitswesen)

Instrucción , 2005 , 13 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Julia Jung (Autor)

Formación de instructores / Medicina / Deporte / Aspectos sociales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 22 Jahre alt und befindet sich im dritten Ausbildungsjahr zur Kauffrau im Gesundheitswesen. Ihr Ausbildungsbetrieb ist das Klinikum der Stadt L. gGmbH. In der Berufsschule konnte die Auszubildende Grundkenntnisse über das Rechnungswesen erlangen, welche durch den Praxiseinsatz in den Abteilungen Finanzbuchhaltung und Einkauf vertieft werden konnten. Zudem hatte die Auszubildende Praxiseinsätze in der Abteilung Patientenservice und bei den Pfadmanagern der Neurologischen Klinik, wo sie Einblick in den Stationsalltag und die Diagnostik- und Behandlungsmaßnahmen hatte. Die Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, Kosten ausgewählter DRGs unter Bezugnahme vorgegebener Kostenbausteine zu kalkulieren.
Neben der Darstellung der Lernziele und dem Unterweisungsentwurf nach der Vier-Stufen-Methode enthält die Arbeit einen tabellarischen Ablaufplan und zwei Musteraufgaben mit Lösung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. FORMALER TEIL
    • 1.1 THEMA
    • 1.2 ANGABEN ZUR PERSON DES AUSZUBILDENDEN
    • 1.3 ANGABEN ZUR PERSON DES AUSBILDERS
  • 2. BESTIMMUNG DER LERNZIELE
    • 2.1 RICHTZIEL
    • 2.2 GROBZIEL
    • 2.3 FEINZIEL
    • 2.4 OPERATIONALISIERTES FEINZIEL
  • 3. UNTERWEISUNGSMETHODE
    • 3.1 MOTIVATION UND VORBEREITUNG
    • 3.2 GEMEINSAME ERARBEITUNG ANHAND EINES FALLBEISPIELS
    • 3.3 ANWENDUNG DES ERLERNTEN DURCH DIE AUSZUBILDENDE
    • 3.4 KONTROLLE DER ERGEBNISSE
  • 4. ABLAUFPLAN DER UNTERWEISUNG
  • 5. ANLAGEN
    • 5.1 MUSTERAUFGABE 1 ZUR GEMEINSAMEN ERARBEITUNG
    • 5.2 MUSTERAUFGABE ZUR SELBSTÄNDIGEN BEARBEITUNG DES AUSZUBILDENDEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisungsprobe hat zum Ziel, die Auszubildende Sandra Müller mit den Grundlagen der Kostenkalkulation ausgewählter DRGs unter Bezugnahme vorgegebener Kostenbausteine vertraut zu machen. Die Unterweisung soll die Auszubildende befähigen, selbstständig eine DRG-Kostenkalkulation durchzuführen und die Ergebnisse zu interpretieren.

  • Verständnis der verschiedenen Kostenarten bei der DRG-Kostenkalkulation
  • Erstellung von Kostenbausteinen als Hilfsmittel der DRG-Kostenkalkulation
  • Anwendung von Kostenbausteinen zur Durchführung einer DRG-Kostenkalkulation
  • Interpretation der Ergebnisse der DRG-Kostenkalkulation
  • Praxisnahe Anwendung der erlernten Kenntnisse in einem Fallbeispiel

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterweisungstext beginnt mit einem formalen Teil, der Informationen zum Thema, der Auszubildenden und der Ausbilderin liefert. Im nächsten Abschnitt werden die Lernziele der Unterweisung definiert, beginnend mit dem Richtziel über das Grobziel und Feinziel bis hin zum operationalisierten Feinziel.

Der dritte Abschnitt befasst sich mit der Unterweisungsmethode, welche als Vier-Stufen-Methode vorgestellt wird. In dieser Phase werden die Motivation und Vorbereitung, die gemeinsame Erarbeitung anhand eines Fallbeispiels, die Anwendung des Erlernten durch die Auszubildende und die Kontrolle der Ergebnisse beschrieben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterweisungsprobe sind: Kostenkalkulation, DRG, Kostenbausteine, Fallbeispiel, Vier-Stufen-Methode, Motivation, Vorbereitung, gemeinsame Erarbeitung, Anwendung, Kontrolle, Auszubildende, Ausbilderin. Diese Begriffe verdeutlichen den Fokus der Unterweisung auf die praxisnahe Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der DRG-Kostenkalkulation.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Kostenkalkulation ausgewählter DRGs unter Bezugnahme vorgegebener Kostenbausteine (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitswesen)
Universidad
University of Cooperative Education Mannheim  (IHK)
Curso
AdA Lehrgang
Calificación
1,3
Autor
Julia Jung (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
13
No. de catálogo
V48918
ISBN (Ebook)
9783638454933
ISBN (Libro)
9783638597791
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kostenkalkulation DRGs Bezugnahme Kostenbausteine Kaufmann Gesundheitswesen) Lehrgang
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Jung (Autor), 2005, Kostenkalkulation ausgewählter DRGs unter Bezugnahme vorgegebener Kostenbausteine (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitswesen), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48918
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint