Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Heilige in Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm

Título: Heilige in Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm

Trabajo Escrito , 2019 , 27 Páginas , Calificación: 2.0

Autor:in: Xinbo Ma (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese hier vorgelegte Hausarbeit hat das Ziel, die Märchensammlung der Brüder Grimm, die „Kinder- und Hausmärchen“ (im Folgenden nur mehr KHM genannt), auf die in die Handlung auftretenden Heiligen zu untersuchen.

Aus gegenständiger Zielsetzung ergeben sich folgende Forschungsfragen: Wie werden Heilige im Märchen der Brüder Grimm dargestellt? Welche Rolle spielen diese Heiligen im Märchen? Wie ist ihr Vorkommen zu deuten? Welche Werte sind dadurch vermittelt? Ist es notwendig, solche christlichen Stoffe in Märchen zu lesen? Grundsätzlich gilt es herauszufinden, ob Märchen und christliche Erzählungen einander ausschließen, wie stark einzelne Märchen durch christlichen Einfluss verändert wurde und ob ferner ein Zusammenhang zwischen der Bearbeitung der Brüder Grimm in den Märchen zu erkennen ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation und Fragestellung
    • Struktur der vorliegenden Hausarbeit
  • Theoretische Grundlage
    • Definition der literarischen Gattung - Märchen
    • Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
    • Neumann: Märchen - einer der fünf Ströme im Meer des Erzählens
    • Mentales Probehandeln
    • Heilige
  • Analyse
    • Die heilige Maria
      • Reifungsgeschichte des Mädchens
    • Der heilige Petrus
      • Der heilige Petrus als Handlungsträger in KHM 81 Bruder Lustig
      • Bewacher der Himmelspforte
    • Weitere heilige Personen
    • Fazit
  • Funktionen der Heiligen in Märchen und dadurch vermittelte Werte
    • Grund des Vorkommens der Heiligen in Märchen
    • Märchen als Erziehungsmittel
      • Belohnung für Gute bzw. Bestrafung für Böse
      • Vermittelte christliche Tugend
    • Himmel Hölle: Fokus auf „Hier“ und „Jetzt“
    • Fazit
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Analyse der Heiligen in den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm. Sie untersucht, wie Heilige in diesen Märchen dargestellt werden, welche Rolle sie spielen, und welche Werte durch ihr Vorkommen vermittelt werden. Zudem werden die Bedeutung der Heiligen für die Märchenwelt und die Frage, ob Märchen und christliche Erzählungen einander ausschließen, beleuchtet.

  • Darstellung und Funktion der Heiligen in Grimms Märchen
  • Vermittelte christliche Werte und Moralvorstellungen
  • Zusammenhang zwischen Märchen und christlichen Erzählungen
  • Analyse der Rolle der Heiligen in ausgewählten Märchen
  • Bedeutung der Heiligen für die Interpretation und Deutung von Märchen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Motivation und Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Struktur der folgenden Kapitel. Sie betont die Bedeutung von Märchen und die Rolle der Heiligen in der Kinder- und Hausmärchenliteratur.
  • Theoretische Grundlage: Dieses Kapitel definiert die literarische Gattung "Märchen" und beleuchtet die Sammeltätigkeit der Brüder Grimm. Zudem wird Neumann's Erzähltheorie des "mentalen Probehandelns" vorgestellt und der Begriff "Heiliger" erläutert.
  • Analyse: In diesem Kapitel werden verschiedene heilige Figuren wie Maria und Petrus im Kontext ausgewählter Märchen interpretiert. Dabei wird ihre Rolle in der Handlung analysiert und ihr Einfluss auf die Geschichte beleuchtet.
  • Funktionen der Heiligen in Märchen und dadurch vermittelte Werte: Dieses Kapitel untersucht die Gründe für das Vorkommen von Heiligen in Märchen und die durch sie vermittelten Werte. Es analysiert die Erziehungsfunktion der Märchen und die moralischen Botschaften, die durch die Heiligen vermittelt werden.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter: Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, Heilige, christliche Werte, Erzähltheorie, "mentales Probehandeln", Märchenanalyse, Interpretation, Funktion, Darstellung, Bedeutung.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Heilige in Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
Universidad
University of Stuttgart  (Neuere Deutsche Literatur)
Calificación
2.0
Autor
Xinbo Ma (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
27
No. de catálogo
V489314
ISBN (Ebook)
9783668947948
ISBN (Libro)
9783668947955
Idioma
Alemán
Etiqueta
heilige kinder- hausmärchen brüder grimm
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Xinbo Ma (Autor), 2019, Heilige in Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/489314
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint