Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Rusia

Perspektiven und Herausforderungen eines EU-Beitritts der Ukraine. Politische Implikationen versus ökonomische Transformationsprozesse postsowjetischer Staaten

Título: Perspektiven und Herausforderungen eines EU-Beitritts der Ukraine. Politische Implikationen versus ökonomische Transformationsprozesse postsowjetischer Staaten

Libro Especializado , 2019 , 54 Páginas

Autor:in: Alexander Schneider (Autor)

Política - Región: Rusia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie handlungsfähig ist die Ukraine angesichts der Kriegshandlungen zwischen den eigenen Militärgruppen und prorussischen Separatisten noch? Spätestens seit Inkrafttreten des Assoziierungsabkommens mit der Europäischen Union richtet das Land sich deutlich in Richtung EU und NATO aus. Die Ukraine hat sich außerdem den EU-Beitritt als festes Ziel gesetzt.

Welche Chancen und Risiken sind für die Ukraine mit einem Beitritt zur Europäischen Union verbunden? Und welche Auswirkungen hätte dies auf Europa? Alexander Schneider wägt die außenpolitischen Interessen beider Parteien gegeneinander ab.

Dazu beleuchtet er die Hintergründe der historischen Grenzregion, und wie sich der seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion ablaufende Transformationsprozess in der Ukraine entwickelt hat. Schneider geht auf das historisch gewachsene Verhältnis zwischen der Ukraine und der Europäischen Union ein. Seine Publikation bietet eine kritische Gegenüberstellung möglicher Vor- und Nachteile eines EU-Beitritts.

Aus dem Inhalt:
- Systemtransformation;
- Sozialpolitik;
- Außenpolitik;
- Politikwissenschaft;
- Wirtschaft

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Die Ukraine – ein junges europäisches Land als historisch gewachsene Trennlinie zwischen Ost und West
    • Historische, geographische und kulturelle Gegebenheiten
    • Die Entwicklung seit 1991
  • Zur Theorie der Systemtransformation
    • Forschungsstand und theoretische Reflexion
    • Stufen & Prozesse der Systemtransformation
    • Der Transformationsprozess in der Ukraine
  • Kritische Bestandsaufnahme eines möglichen EU-Beitritts der Ukraine
    • Der vertragsrechtlich-institutionelle Rahmen der Beziehungen EU – Ukraine
    • Chancen eines möglichen Beitritts der Ukraine zur EU
    • Risiken eines möglichen Beitritts der Ukraine zur EU
    • Die öffentliche Meinung der Ukrainer zur EU
    • Zusammenstellung der Ergebnisse & abschließende Thesen
  • Ausblick & zukunftsorientierte Prognose

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Perspektiven und Herausforderungen eines EU-Beitritts der Ukraine. Dabei werden die politischen Implikationen und die ökonomischen Transformationsprozesse in postsowjetischen Staaten beleuchtet. Die Arbeit analysiert den historischen, geografischen und kulturellen Kontext der Ukraine, die Entwicklung des Landes seit 1991 und die Theorie der Systemtransformation im Allgemeinen.

  • Die historischen, geografischen und kulturellen Gegebenheiten der Ukraine
  • Die Entwicklung der Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion
  • Die Herausforderungen der Systemtransformation in der Ukraine
  • Die Chancen und Risiken eines möglichen EU-Beitritts der Ukraine
  • Die Rolle der öffentlichen Meinung in Bezug auf einen EU-Beitritt

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort stellt den Hintergrund der Arbeit vor und erläutert die Motivation des Autors. Die Einleitung führt in das Thema ein und definiert den Forschungsgegenstand. Kapitel 3 beleuchtet die historisch gewachsene Trennlinie zwischen Ost und West, die die Ukraine darstellt. Die Kapitel 3.1 und 3.2 analysieren die historischen, geografischen und kulturellen Gegebenheiten der Ukraine sowie die Entwicklung des Landes seit 1991. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Theorie der Systemtransformation und beleuchtet den Forschungsstand, die Stufen und Prozesse sowie den Transformationsprozess in der Ukraine. Kapitel 5 analysiert die Chancen und Risiken eines möglichen EU-Beitritts der Ukraine und untersucht den vertragsrechtlich-institutionellen Rahmen der Beziehungen EU – Ukraine, die öffentliche Meinung der Ukrainer zur EU sowie die Ergebnisse und Thesen der Forschung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen EU-Beitritt, Ukraine, Systemtransformation, postsowjetische Staaten, politische Implikationen, ökonomische Transformationsprozesse, historische Gegebenheiten, Chancen und Risiken, öffentliche Meinung.

Final del extracto de 54 páginas  - subir

Detalles

Título
Perspektiven und Herausforderungen eines EU-Beitritts der Ukraine. Politische Implikationen versus ökonomische Transformationsprozesse postsowjetischer Staaten
Autor
Alexander Schneider (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
54
No. de catálogo
V489700
ISBN (Ebook)
9783960957089
ISBN (Libro)
9783960957096
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ukraine EU Europäische Union Transformation Geschichte Systemtransformation Chancen Risiken Sozialpolitik Außenpolitik Politikwissenschaft Wirtschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Schneider (Autor), 2019, Perspektiven und Herausforderungen eines EU-Beitritts der Ukraine. Politische Implikationen versus ökonomische Transformationsprozesse postsowjetischer Staaten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/489700
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  54  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint