Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Antigüedad

Volkstribunal und Ständekämpfe. Der Revolutionsführer als Werkzeug des Staates

Título: Volkstribunal und Ständekämpfe. Der Revolutionsführer als Werkzeug des Staates

Trabajo , 2018 , 13 Páginas , Calificación: 2,5

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia universal - Antigüedad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist die Frage zu klären, wie es dazu kommen konnte, dass die einstigen Führer der Revolution zu Rädern im Getriebe des Staates werden konnten.

Während in dieser Arbeit ein Überblick über die Geschichte der Ständekämpfe gegeben wird, fließen Bezüge und Ergänzungen zu den Volkstribunen ein. Zu Beginn werden die Wurzeln der Konflikte zwischen Patriziat und Plebs erläutert und der Ursprung der Volkstribunen beleuchtet. Im Folgenden wird der Verlauf der Auseinandersetzungen beschrieben, um dann schließlich in eine Zusammenfassung des Endes der Ständekämpfe überzugehen.

An dieser Stelle wird ein Ausblick über die nun folgende, veränderte Funktion des Amtes der Volkstribunen gegeben. Am Schluss dieser Arbeit wird ein Antwort versucht auf die Frage, wie sich das Volkstribunat von einer antistaatlichen Institution zum Diener seines einstigen Antagonisten entwickeln konnte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Ständekämpfe und das Volkstribunat
    • Beginn der Konflikte
    • Politische Waffen der Plebs – Die Entstehung des Volkstribunats
    • Verlauf der Ständekämpfe
      • Die Rolle der Volkstribunen
    • Ende der Ständekämpfe
      • Die weitere Entwicklung des Volkstribunats
  • Fazit - Der Weg vom Führer der Revolution zum Werkzeug des Staates

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Volkstribunats in der römischen Republik. Sie untersucht, wie dieses Amt von einem Instrument der Revolution zu einem Werkzeug des Staates wurde. Die Arbeit verfolgt die These, dass die Volkstribunen, die ursprünglich die Interessen der Plebs gegen die Macht des Patriziats verteidigten, nach den Ständekämpfen zu einem Bestandteil des römischen Staatsapparats wurden und ihre ursprüngliche Aufgabe, den Schutz der Unterdrückten, aus den Augen verloren.

  • Die Entstehung und Entwicklung des Volkstribunats
  • Die Ständekämpfe als Konflikt zwischen Patriziat und Plebs
  • Die Rolle der Volkstribunen in den Ständekämpfen
  • Die Veränderung der Funktion des Volkstribunats nach den Ständekämpfen
  • Die Auswirkungen der Machtverschiebung auf die politische Ordnung in Rom

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die These der Arbeit vor und beleuchtet die historische Entwicklung des Volkstribunats. Kapitel 2 behandelt die Ständekämpfe und die Entstehung des Volkstribunats. Es werden die Ursachen der Konflikte zwischen Patriziat und Plebs sowie die politischen Waffen der Plebs, darunter die secessio, erörtert. Der Verlauf der Ständekämpfe wird dargestellt und die Rolle der Volkstribunen in diesen Konflikten untersucht. Die Arbeit geht darauf ein, wie die Volkstribunen ihre ursprüngliche Aufgabe, die Interessen der Plebs zu vertreten, nach den Ständekämpfen veränderten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Ständekämpfe, Volkstribunat, römische Republik, Patriziat, Plebs, secessio, Fides, römisches Militär, politische Macht, politische Entwicklung, Staat, Revolution, Werkzeug des Staates, historische Quellen, Livius, Cicero, Dionys.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Volkstribunal und Ständekämpfe. Der Revolutionsführer als Werkzeug des Staates
Universidad
University of Münster
Calificación
2,5
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
13
No. de catálogo
V489789
ISBN (Ebook)
9783668987456
ISBN (Libro)
9783668987463
Idioma
Alemán
Etiqueta
volkstribunal ständekämpfe revolutionsführer werkzeug staates
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Volkstribunal und Ständekämpfe. Der Revolutionsführer als Werkzeug des Staates, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/489789
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint