Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Einfluss der Digitalisierung auf den Verkaufsprozess in der Automobilbranche aus Sicht eines Mitarbeiters

Theoretisches Konzept zur Durchführung einer Fokusgruppe als qualitative Methode der empirischen Sozialforschung

Título: Einfluss der Digitalisierung auf den Verkaufsprozess in der Automobilbranche aus Sicht eines Mitarbeiters

Trabajo Escrito , 2019 , 24 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Johannes Wagner (Autor), Lukas Höck (Autor), Benjamin Scherer (Autor), Anna Sieberer (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Disruptive Veränderungen der Geschäftsmodelle in der Automobilbranche und die Beschleunigung der Digitalisierung werden in nächster Zeit stark zunehmen. Auch der Eintritt von branchenfremden Unternehmen und digitalen Wettbewerbern, die durch eine höhere Preistransparenz trumpfen können, wird an Einfluss gewinnen. Durch den Wandel der Customer Journey und die Verringerung der Autohausbesuche von früher ca. fünf auf nun durchschnittlich 1,2 sowie der Informationsbeschaffung im Internet werden sich digital getriebene Veränderungen für weite Bereiche der Mitarbeiterstruktur ergeben (Dispan, 2017).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangslage und Problemstellung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Forschungsfrage und Forschungsziel
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretischer Teil
    • Definition - Digitalisierung
    • Auswirkung der Digitalisierung
    • Change Management
  • Methodischer Teil
    • Vorbereitungsphase
      • Zielsetzung
      • Sampling/Analyseeinheit
      • Methodik
      • Administratives
    • Durchführungsphase
    • Analysephase
      • Aufbereitung und Auswertung der Ergebnisse
      • Format der Datenauswertung
    • Ergebnisphase
      • Ergebnispräsentation
      • Ausblick
  • Reflexion
    • Vor- und Nachteile des Gruppenformates
    • Mögliche Alternativen
  • Conclusio
  • Anhang
    • Ablaufplan
    • Teilnehmerrekrutierung – Anschreiben
    • Konstruktion des Seminarraumes
    • Inhaltliche Vorbereitungen
    • Feedbackbogen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Einfluss der Digitalisierung auf den Verkaufsprozess in der Automobilbranche aus der Perspektive eines Mitarbeiters. Sie verfolgt das Ziel, mithilfe einer qualitativen Fokusgruppenstudie Erkenntnisse über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt der Mitarbeiter in diesem Bereich zu gewinnen. Die Studie soll die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Vertriebsprozess beleuchten und ein tieferes Verständnis für die Erfahrungen und Perspektiven der Mitarbeiter in diesem Kontext ermöglichen.

  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Verkaufsprozess in der Automobilbranche
  • Die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Mitarbeiter im Vertrieb
  • Die Erfahrungen und Perspektiven von Mitarbeitern im Umgang mit der Digitalisierung
  • Die Bedeutung von Change Management im Kontext der Digitalisierung
  • Die Anwendung der Fokusgruppenmethode als qualitative Forschungsmethode

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Digitalisierung im Automobilbereich ein und stellt die Problemstellung sowie die Forschungsfrage der Arbeit vor. Der theoretische Teil definiert den Begriff "Digitalisierung" und untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Verkaufsprozess sowie die Bedeutung von Change Management in diesem Zusammenhang. Im methodischen Teil wird die Fokusgruppenstudie als qualitative Forschungsmethode beschrieben, die in der Arbeit zur Anwendung kommt. Die Vorbereitung, Durchführung und Analysephase der Studie werden detailliert erläutert. Die Reflexion greift die Vor- und Nachteile des Gruppenformates auf und betrachtet mögliche Alternativen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Digitalisierung, Automobilbranche, Verkaufsprozess, Change Management, Fokusgruppenstudie, qualitative Forschung, Mitarbeiterperspektive, Herausforderungen, Chancen.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Einfluss der Digitalisierung auf den Verkaufsprozess in der Automobilbranche aus Sicht eines Mitarbeiters
Subtítulo
Theoretisches Konzept zur Durchführung einer Fokusgruppe als qualitative Methode der empirischen Sozialforschung
Universidad
Management Center Innsbruck  (Wirtschaft und Management)
Calificación
1,0
Autores
Johannes Wagner (Autor), Lukas Höck (Autor), Benjamin Scherer (Autor), Anna Sieberer (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
24
No. de catálogo
V489909
ISBN (Ebook)
9783668970755
ISBN (Libro)
9783668970762
Idioma
Alemán
Etiqueta
einfluss methode fokusgruppe durchführung konzept theoretisches mitarbeiters sicht automobilbranche verkaufsprozess digitalisierung sozialforschung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Wagner (Autor), Lukas Höck (Autor), Benjamin Scherer (Autor), Anna Sieberer (Autor), 2019, Einfluss der Digitalisierung auf den Verkaufsprozess in der Automobilbranche aus Sicht eines Mitarbeiters, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/489909
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint