Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Das Personalwesen bei der Adidas Group. Ein Praxisbericht

Title: Das Personalwesen bei der Adidas Group. Ein Praxisbericht

Term Paper , 2019 , 32 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marvin Haas (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Personalwesen hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Vor allem ist es mittlerweile erheblicher anspruchsvoller als noch vor einigen Jahren. Aufgrund der erhöhten Komplexität in weiten Teilen der Arbeitswelt, wird immer mehr technisch ausgebildetes Personal benötigt. Dem Personalwesen kommt vor allem die Aufgabe zu, notwendiges qualifiziertes Personal zu beschaffen. Hinzu kommt in einigen Bereichen ein Überangebot an freien Stellen, dem keine äquivalente Zahl an möglichen Beschäftigten gegenübersteht. Hieraus wird die Wichtigkeit des Personalwesens deutlich. Aus diesem Grund soll das Personalwesen an einer beispielhaften Sportorganisation untersucht werden.

Ziel der Arbeit soll es sein, den Personalbestand, die Personalplanung und die Personalbeschaffung anhand von verschiedenen Einteilungskriterien herauszuarbeiten. Hinzu sollen im Bereich der Personalbeschaffung eigene weitere Möglichkeiten in die Arbeit einfließen.

Zunächst soll das Personalwesen, sowie notwendige Begriffe zum Verständnis allgemein dargelegt werden. Hierzu werden Definitionen, Erklärungen und notwendige Informationen im Bereich Personalbestand, Personalplanung und Personalbeschaffung erklärt. Anschließend werden die allgemeinen Aussagen auf die Beispielorganisation übertragen. Das bedeutet, es werden die realen, sofern vorhandenen, Zahlen bezüglich des Bestands dargestellt und auch wie dieser womöglich in Zukunft aussehen wird. Zusätzlich sollen die Formen der Personalbeschaffung und Personalentwicklung der entsprechenden Sportorganisation dargelegt werden. In einem zweiten Teil erfolgt die Analyse des Personalwesens.

Hierbei werden Aspekte wie die Aufgaben des Personalmanagements aufgegriffen. Hinzu kommen Bewertungen der Personalinstrumente sowie eine Ergänzung von zusätzlichen Ansätzen im Bereich Personalgewinnung und -weiterbildung. Anschließend erfolgt eine Reflexion, bei der das derzeitige Vorgehen der Organisation kritisch hinterfragt wird. Hierbei geht es vor allem darum, ob die Methoden im Personalwesen sinnvoll sind, noch zeitgemäß sind, etc. Die Arbeit soll mit einem Fazit und Ausblick abgeschlossen werden, indem kurz untersucht werden soll, ob und inwieweit die Zielsetzung erreicht worden ist und was das Personalwesen vermutlich in Zukunft erwarten wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Personalwesen allgemein
    • 2.1. Definition Personalbestand
    • 2.2. Personalbedarf
      • 2.2.1 quantitativer Personalbedarf
      • 2.2.2 qualitativer Personalbedarf
    • 2.3. Wege der Personalbeschaffung
      • 2.3.1 interne Personalbeschaffung
      • 2.3.2 externe Personalbeschaffung
    • 2.4. Formen der Personalentwicklung
  • 3. Personalwesen der Adidas Group
    • 3.1. Personalbestand
      • 3.1.1 aktueller Personalbestand
      • 3.1.2 zukünftiger Personalbestand
    • 3.2. erwartbarer Personalbedarf
      • 3.2.1 quantitativer Personalbedarf
      • 3.2.2 qualitativer Personalbedarf
    • 3.3. Personalbeschaffungswege
    • 3.4. Formen der Personalentwicklung
  • 4. Analyse des Personalwesens von Adidas
    • 4.1. Aufgaben des Personalmanagements im Bereich Personalbedarf
    • 4.2. Bewertung der Personalinstrumente
      • 4.2.1 Personalbeschaffungswege
      • 4.2.2 Personalentwicklungsformen
    • 4.3. weiterführende Ansätze
      • 4.3.1 Personalbeschaffung
      • 4.3.2 Personalentwicklung
  • 5. Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Personalwesen einer Sportorganisation, am Beispiel der Adidas Group. Die Arbeit analysiert die Personalprozesse, die für die erfolgreiche Besetzung von Positionen und die Weiterentwicklung von Mitarbeitern notwendig sind.

  • Die Definition und Bedeutung des Personalwesens
  • Die Analyse der Personalprozesse in der Adidas Group
  • Die Bewertung der Personalinstrumente von Adidas
  • Die Identifizierung von weiterführenden Ansätzen für das Personalmanagement
  • Die Diskussion der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Einleitung dar und skizziert die Thematik des Personalwesens in Sportorganisationen. Im zweiten Kapitel werden die Definition und die wichtigsten Bereiche des Personalwesens, wie Personalbestand, Personalbedarf und die Wege der Personalbeschaffung erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Personalwesen der Adidas Group und analysiert den Personalbestand, den Bedarf und die gewählten Personalbeschaffungs- und Entwicklungswege. Im vierten Kapitel erfolgt die detaillierte Analyse des Personalwesens von Adidas, wobei die Aufgaben des Personalmanagements im Bereich Personalbedarf, die Bewertung der Personalinstrumente und weiterführende Ansätze beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Personalwesen, Sportorganisation, Adidas Group, Personalbedarf, Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Personalmanagement, Analyse, Bewertung, Weiterentwicklung.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Das Personalwesen bei der Adidas Group. Ein Praxisbericht
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Marvin Haas (Author)
Publication Year
2019
Pages
32
Catalog Number
V490000
ISBN (eBook)
9783668975071
ISBN (Book)
9783668975088
Language
German
Tags
praxisbericht personalwesens adidas group
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marvin Haas (Author), 2019, Das Personalwesen bei der Adidas Group. Ein Praxisbericht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490000
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint