Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung

Ein Fallbeispiel

Titre: Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung

Devoir expédié , 2015 , 10 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Gudrun Gregor (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beinhaltet eine Fallaufgabe im Hinblick der angewandten Prävention und Gesundheitsförderung. Dabei werden folgende Aspekte betrachtet: Zusammenhänge und Abgrenzungen von Prävention, Gesundheitsförderung und Früherkennung, Präventionsprojekte nach Indikation und Lebensphasen, Settingansatz, Gesundheitsförderung im Setting APOLLON-Hochschule und Erfolgsfaktoren von Gesundheitsförderungsprojekten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Definition, Zusammenhänge und Abgrenzungen von Prävention, Gesundheitsförderung und Früherkennung
  • Präventionsprojekte nach Indikation und Lebensphasen
  • Der Settingansatz
  • Gesundheitsförderung im Setting APOLLON-Hochschule
  • Erfolgsfaktoren von Gesundheitsförderungsprojekten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Konzepten der Prävention und Gesundheitsförderung im Gesundheitswesen. Sie beleuchtet die Definitionen, Abgrenzungen und Zusammenhänge dieser beiden Bereiche sowie die verschiedenen Arten von Präventionsmaßnahmen. Darüber hinaus werden die wichtigen Themen der Indikation und Lebensphasen in der Prävention behandelt.

  • Definition und Abgrenzung von Prävention, Gesundheitsförderung und Früherkennung
  • Präventionsprojekte nach Indikation (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebserkrankungen)
  • Präventionsprojekte nach Lebensphasen (Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter, Alter)
  • Der Settingansatz in der Gesundheitsförderung
  • Erfolgsfaktoren von Gesundheitsförderungsprojekten

Zusammenfassung der Kapitel

1. Definition, Zusammenhänge und Abgrenzungen von Prävention, Gesundheitsförderung und Früherkennung

Dieses Kapitel definiert die Begriffe Prävention und Gesundheitsförderung und grenzt sie voneinander ab. Es werden die verschiedenen Arten der Prävention (Primär-, Sekundär-, Tertiärprävention) erläutert und die Unterschiede zwischen Verhaltens- und Verhältnisprävention dargestellt. Die Gesundheitsförderung wird als umfassender Ansatz zur Verbesserung des Gesundheitszustands und der Lebenserwartung beschrieben, der sich an der Gesundheit orientiert und fünf Handlungsbereiche umfasst.

2. Präventionsprojekte nach Indikation und Lebensphasen

Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Präventionsansätze, die sich an der Indikation (z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebserkrankungen) und der Lebensphase (Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter, Alter) der Zielgruppe orientieren. Es werden die wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebserkrankungen sowie präventive Maßnahmen in den verschiedenen Lebensphasen diskutiert.

Schlüsselwörter

Prävention, Gesundheitsförderung, Früherkennung, Primärprävention, Sekundärprävention, Tertiärprävention, Verhaltensprävention, Verhältnisprävention, Risikofaktoren, Lebensstil, Lebensbedingungen, Settingansatz, Gesundheitskompetenz, Lebenslauf, Indikation, Lebensphasen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebserkrankungen.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung
Sous-titre
Ein Fallbeispiel
Université
Apollon University of Applied Sciences Bremen
Note
1,7
Auteur
Gudrun Gregor (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
10
N° de catalogue
V490064
ISBN (ebook)
9783668958586
ISBN (Livre)
9783668958593
Langue
allemand
mots-clé
angewandte prävention gesundheitsförderung fallbeispiel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Gudrun Gregor (Auteur), 2015, Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490064
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint