Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Art education

Serielles Arbeiten in der Kunsttherapie

Title: Serielles Arbeiten in der Kunsttherapie

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anna Köhler (Author)

Pedagogy - Art education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird serielles Arbeiten in der Kunsttherapie in Anlehnung an das Messpainting, das von Gertraud Schottenloher nach Wolfgang Luthes Methode "Creativity Mibilisation Technique" (CMT) entwickelt wurde, beleuchtet. Nach einer Einführung werden die Potentiale und auch die Gefahren dieser Methode beschrieben. Außerdem wird der wissenschaftliche Hintergrund beleuchtet.

Als serielles Arbeiten bezeichnet man Methoden, die mehrere Bilder, die schnell nacheinander oder als Erzählung gestaltet wurden, hervorbringen. Karolina Breindl-Sarbia bezeichnet als serielle Arbeit zum Beispiel die Beschäftigung eines Patienten mit demselben Motiv über mehrere Therapiesitzungen hinweg. Auch das progressiv-therapeutische Spiegelbild nach Benedetti und Peciccia kann als serielle Methode bezeichnet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Serielles Arbeiten - was ist das?
  • Potentiale des seriellen Arbeitens
  • Gefahren des seriellen Arbeitens
  • Wissenschaftlicher Hintergrund

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Arbeitsbuch soll das Thema „Serielles Arbeiten“ in der Kunsttherapie beschreiben. Es beleuchtet die Methode und ihre Anwendung, insbesondere in Anlehnung an das Messpainting von Gertraud Schottenloher.

  • Definition und Funktionsweise des seriellen Arbeitens
  • Potentiale und Herausforderungen des seriellen Arbeitens in der Kunsttherapie
  • Der Einfluss von Zeit und Struktur auf den kreativen Prozess
  • Die Rolle des Therapeuten in der Arbeit mit seriellen Methoden
  • Die Verbindung von intuitiven und bewussten Prozessen im seriellen Arbeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema „Serielles Arbeiten“ ein und beschreibt die Methode anhand von Beispielen aus der Kunsttherapie.
  • Serielles Arbeiten - was ist das?: Dieses Kapitel erläutert die Definition und Funktionsweise des seriellen Arbeitens. Es betont die Bedeutung von Schnelligkeit, spontanen Ausdruck und dem Aufbau einer Serie von Bildern.
  • Potentiale des seriellen Arbeitens: Dieses Kapitel beleuchtet die positiven Aspekte des seriellen Arbeitens. Es beschreibt die Vorteile dieser Methode für die Verarbeitung von Emotionen, die Förderung von Kreativität und die Unterstützung der Selbstfindung.
  • Gefahren des seriellen Arbeitens: Dieses Kapitel diskutiert die potenziellen Risiken und Herausforderungen des seriellen Arbeitens. Es betrachtet Aspekte wie Überforderung, Überlastung und die Notwendigkeit der therapeutischen Begleitung.

Schlüsselwörter

Serielles Arbeiten, Kunsttherapie, Messpainting, Kreativität, Spontaneität, Emotionen, Verarbeitung, Selbsterfahrung, Therapeutische Begleitung, Zeit, Struktur, Intuition, Bewusstsein.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Serielles Arbeiten in der Kunsttherapie
College
Nürtingen University
Grade
1,0
Author
Anna Köhler (Author)
Publication Year
2015
Pages
12
Catalog Number
V490095
ISBN (eBook)
9783668988101
ISBN (Book)
9783668988118
Language
German
Tags
Serielles Arbeiten Kunsttherapie Flow Schottenloher Unterbewusst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Köhler (Author), 2015, Serielles Arbeiten in der Kunsttherapie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490095
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint